Kein Ölkrieg Thread!

Alfa Romeo 147 937

Hallo, ich möchte hier keinen Glaubenskrieg auslösen, sondern stelle meine Frage explizit an die Jenigen, die Fachwissen haben oder mir durch ihre Erfahrungen weiterhelfen können.
 
Bei meinem Alfa Romeo 147 mit 2 Liter Benzin Motor ist demnächst ein Ölwechsel fällig und deshalb bräuchte einen Tipp welches Öl ich einfüllen lassen soll. Ich habe den Wagen letztes Jahr mit 20000Km gekauft, Ölwechsel wurde frisch gemacht (5w 40 eingefüllt). Mit fortschreitender Zeit ist nun ein steigender Ölverbrauch zu beobachten, der nun bei ca. 1l/1000 km liegt.
 
Alfa Romeo schreibt ja eigentlich ein 10w 60 vor, da ich aber meistens Stadt und Landstraße fahre und kein Racer bin, weiß ich nicht, ob das Öl die optimale Wahl ist. Falls ich aber dann mal Autobahn fahre, dann rufe ich die 150 PS auch schon mal ab.🙂
 
Mir geht es eigentlich nur darum den Ölverbrauch zu senken und nicht irgendwelche 1/10 l an Benzin zu sparen. Was noch von Interesse sein könnte: seit 1000 Km läuft der Wagen mit LPG.
 
Über eine Antwort eurerseits würde ich mich sehr freuen.
 
Gruß

24 Antworten

Verdammte hacke, was für deppen arbeiten eigentlich in Fiat Werkstätten, kann da jeder Hans anfangen oder was?
Das Öl ist für ältere Motoren und für höhere Laufleistungen. Also 200tkm+
Die sind doch deppert.
Da stimmt doch was im Motor nicht.
Sofort dahin und drauf bestehen das was gemacht wird!
Hast doch noch Garantie!
Sei nicht so blöd wie ich, lass dir nicht alles schön reden.
Gruß

das ist doch quark ein öl einzufüllen, das vom hersteller nicht angegeben ist 🙄 10w60 für sportlliche fahrweise oder 10w40 für normale fahrweise - damit muss die maschine zurechtkommen...

wenn man dennoch einen dramatischen ölverbrauch hat, muss man feststellen wohin das öl verschwindet. sooo viele möglichkeiten zur flucht hat die siffe ja nicht 😉 das wäre die aufgabe einer werkstatt...

mein 5w30er hats z.b. i.e.l. zur kurbelwellenentlüftung rausgehaun und so meinen LMM gekillt. hat man nicht auf den ersten blick bemerkt, sondern erst als ich mal den ansaugtrakt demontiert habe.

das dumme ist ja, das ich 10w 60 eingefüllt haben wollte, aber er war der meinung 20w 50 sei besser. und weil ich davon keine ahnung habe, hab ich auch keinen großen widerstand geleistet.

viel gefahren bin ich nicht mit dem öl, nur von der werkstatt nach hause. lustig wirds nur morgen früh, da muss ich nämlich zur arbeit.

hab mal gegoogelt und bei castrol herausgefunden, dass die 20er klasse eine maximale grenzpumpentemperatur von -15 °C
hat, muss ich da auch bei knapp 0°C etwas befürchten?

gleich morgen nachmittag werde ich das öl wechseln lassen. im übrigen sehe ich das dann als letzten versuch an, söllte der verbrauch nicht deutlich sinken, dann wirds halt ein garantiefall.

toni

kennt jemand von euch eine günstige bezugsquelle für das selenia 10w 60 racing, weil mein fah verlangt happige 25€/l😰

Lustig, mein Fiat/Lancia Händler verlangt 17,50 €.
http://www.lube24.com/...FF41,de,a088b346a15b7a2a675354956da2fc1e.html
Da gibt es das Zeug billiger, 6l 91 €, Versand frei ab 80 €.

bei meiner freien werke habe ich für 5 liter komplet ölwechsel mit 10w60 73 euro bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac


kennt jemand von euch eine günstige bezugsquelle für das selenia 10w 60 racing, weil mein fah verlangt happige 25€/l😰

Ja, die musste ich auch investieren. Allerdings nur weil ich wissen wollte, ob der Ölverbrauch damit weniger wird. War aber nix, also gibt es ab sofort wieder Mobil 1 Das bekomme ich zu guten Konditionen.

@ doc vinylski

aus dem gleichen grund wie du bin ich auch umgestiegen und bin noch in der beobachtungsphase.

was meint ihr, ist das hier das gleiche wie das selenia racing?

toni

Das kannste auch nehmen. Aber an deiner Stelle würde ich von der Garantie Gebrauch machen, wenn er über 1L/1000 braucht ist es ein Garantiefall. Notfalls mit Rechtsanwalt.

ja klar ,das werd ich auf jeden fall tun, aber seit der inspektion sind erst 1000 km vergangen und ich möchte noch ein bischen fahren um verlässliche werte zu haben.

ist denn das agip öl das gleiche wie das selenia nur in einer anderen flasche oder hat es nur die gleiche viskosität?

Deine Antwort