Kein Ölkrieg Thread!

Alfa Romeo 147 937

Hallo, ich möchte hier keinen Glaubenskrieg auslösen, sondern stelle meine Frage explizit an die Jenigen, die Fachwissen haben oder mir durch ihre Erfahrungen weiterhelfen können.
 
Bei meinem Alfa Romeo 147 mit 2 Liter Benzin Motor ist demnächst ein Ölwechsel fällig und deshalb bräuchte einen Tipp welches Öl ich einfüllen lassen soll. Ich habe den Wagen letztes Jahr mit 20000Km gekauft, Ölwechsel wurde frisch gemacht (5w 40 eingefüllt). Mit fortschreitender Zeit ist nun ein steigender Ölverbrauch zu beobachten, der nun bei ca. 1l/1000 km liegt.
 
Alfa Romeo schreibt ja eigentlich ein 10w 60 vor, da ich aber meistens Stadt und Landstraße fahre und kein Racer bin, weiß ich nicht, ob das Öl die optimale Wahl ist. Falls ich aber dann mal Autobahn fahre, dann rufe ich die 150 PS auch schon mal ab.🙂
 
Mir geht es eigentlich nur darum den Ölverbrauch zu senken und nicht irgendwelche 1/10 l an Benzin zu sparen. Was noch von Interesse sein könnte: seit 1000 Km läuft der Wagen mit LPG.
 
Über eine Antwort eurerseits würde ich mich sehr freuen.
 
Gruß

24 Antworten

Hi.
Also ich fahre in meinem 2.0TS der ebenfalls auf LPG läuft das Mobil 1 5W50
Das gibts beim Praktiker wenns Prozente gibt sehr günstig.
Also ich empfehle dir das oder das 10W60.
Nach meinen Erfahrungen und wissensstand sollte grad beim TS und bei LPG ein Öl für höhere Temperaturen verwendet werden.
Ich geb dir aber den Rat deinen Ölverbrauch sehr gut im Auge zu behalten.
Das war bei mir ein Vorzeichen fürs sicherre Ableben meines Motors.
Gruß

Ich habe mir letztens das Selenia 10W60 gegönnt, aber ohne irgendwelche Auswirkungen auf den Ölverbrauch.
Ich bin jetzt (wie vorher auch schon) wieder zu Mobil1 gewechselt, damit habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Bei einem Ölverbrauch von 1l/1.000 KM würde ich eher eine Werkstatt aufsuchen um die Ursache festzustellen. Bei einem derart hohen Ölverbrauch wirst du Mit Öl nichts machen können.

Habe auch 10W60 beim letzten ölwechsel wieder reinmachen lassen. Vorher glaube ich, hatte ich was anderes drin. Über ölverbrauch kann ich nicht viel sagen. zuletzt hatte ich nach einigen tausend kilometern knapp unter min als ich beim tanken kontrolliert habe. jetzt fahre ich seit einigen tausend das 10w60 - mal schauen wie lange es drin bleibt.

1l auf 1000 km halte ich auch für zuviel...

Vllt sind die Ventilschaftabdichtungen hin.

Dem Motor sollte an sich aber nicht soviel passieren solange du den Wagen nicht "trocken" fährst.

5w30 1L auf 3000km
castrol 10w60 1L auf 8000km

(fahre allerdings gerne flott auf der BAB)

Ich hatte auch erst auf Ventilschaftdichtungen getippt, bei mir wars aber ein Verschlißener Kolben.
Ich würde dir auch Raten in die Werkstatt zu fahren, hatte bei mir auch so angefangen...
Gruß

nächste woche hab ich den termin. dem meister hatte ich das bereits mitte letzten jahres mirgeteilt, dass der ölverbrauch eine steigende tendenz hat. irgendwie war er aber auf dem ohr taub und ich hatte leider wenig zeit, da ich mich 1 jahr lang auf firmenkosten fortbilden durfte. nun hat der wagen noch eine anschlussgarantie, ich hoffe nicht, dass die sich wegen der kürzlich eingebauten gasanlage querstellen werden, aber bei meinem glück 🙄.

auf jeden fall werde ich mal die kompression messen lassen, müsste dann doch rückschlüsse ziehen lassen oder?

toni

Also das hier ist meine GEschichte
http://www.motor-talk.de/.../...147-hat-nen-motorschaden-t1564435.html
Über nen Druckverlusttest hatten die das nicht festgestellt.
Wenns kein Ventilschaden ist, wirds warscheinlich nix mit der Gasanlage zu tun haben.
Am besten sollten sich dein Umrüster und deine Werkstatt das beide mal ansehen.
Gruß

Hey Punto du hast auch keine Ruhe mit deinem Wagen? Schade, wirklich 🙁

Bei 1l/1000km würde ich den Wagen mal gründlich durchchecken (lassen), dass kann auf Dauer nicht gesund sein und würde mir vA auf die Nerven gehen. Mein 156 V6 hatte immer 10W60 Castrol RS, der Verbrauch lag bei etwa 1l/10000km was ich als fair empfand, da der Motor gerne auch mal gedreht wurde.

Der 159 braucht ca 1l/18000km, was ich noch viel fairer finde 😉 Bei dem ist es aber kein besonderes ÖL, nur irgendso eine Longlife Plörre.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Hey Punto du hast auch keine Ruhe mit deinem Wagen? Schade, wirklich 🙁

Ist halt ne Zicke meine 147.

Aber bei 40tkm im Jahr und immer Voll bepackt (4Personen/Gepäck) kann man das ein oder andere nachvollziehen...

Momentan hab ich ein Quitschen von hinten Rechts, mal gucken was es ist...

Ich merke nur langsam das der Wagen wohl nicht so für Langstrecken ausgelegt ist.

Fahrspaß und zum kurvenräubern ist der Genial aber als Packesel für Langstrecken wohl nicht konzipiert...🙁

Naja, ich werd die kleine Zicke schon noch was am leben halten 🙂

Gruß

hi, deine leidensgeschichte kenn ich, einen zusammenhang mit dem gasumbau kann ich ausschließen, weil der ölverbrauch auch schon davor erhöht war.
ich fürchte nur das ich mit der garantie probleme bekommen werde, da die sich auf dem umbau berufen werden und den erhöhten verbrauch darauf zurückführen werden.
wenigstens habe ich immer schön buch geführt und kann seit dem kauf des wagens lückenlos belegen wie oft und wieviel öl ich schon nachgefüllt habe und der werkstattmeister müsste sich, wenn er eine ehrlich person ist, auch daran erinnern, dass ich das bereits mehrmals reklamiert habe.

toni

Ich dachte immer den Ölkrieg führt eh nur G.W.Bush...

kleines update:

hab den wagen gerade von der 40000er inspektion abgeholt. der meister hat mir, um den ölverbrauch zu senken, zu einem öl von HPX (20w 50) geraten und auch eingefüllt. hab zu dem öl eine pdf datei gefunden, die verwendungsempfehlung macht mich dabei etwas stutzig.
da steht was von "Das Öl sollte nicht wie ein normales Motorenöl im Rahmen eines Serviceintervalls eingesetzt werden.".

Was hat das zu bedeuten?

toni

Mal wieder eine Glanzleistung eines Meisters. Das Öl ist ausdrücklich nicht für den Winterbetrieb, da bei Minusgraden zäh wie Honig. Dein Motor wird noch schneller eingehen. Wenn der Ölverbrauch immer schlimmer wird ist etwas mechanisch hin. Gibt es Garantie?

Deine Antwort