Kein Münzfach/Münzhalter?

Mercedes E-Klasse W213

Moin zusammen,

seit vorgestern steht der neue S213 vor der Türe. Nach eingehender Untersuchung sowie den ersten Kilometern ein sehr schönes Fahrzeug. An einige Änderungen (leider nicht nur positive) zum Vorgänger (S205, Bj.2018) muss ich mich sicher noch gewöhnen.

Besonders auffällig finde ich, dass die E-klasse trotz größerer Abmessungen im vorderen Bereich noch weniger Stauflächen hat als meine bisherige C-Klasse, das hätte ich so nicht erwartet. Leider ist offenbar auch der vom W205 gewohnte Münzhalter (links oberhalb des Lichtschalters) den Sparmaßnahmen erlegen und eine Alternative finde ich trotz Suchen nicht. Eine klapprige Fummel- und Such-Lösung auf den Böden der mittleren Ablagefächer kommt für mich nicht in Frage. Insofern.. was macht Ihr mit Euren Münzen im W213/S213..?

13 Antworten

was macht Ihr mit Euren Münzen im W213/S213..?
Nachdem ich den Wagen gekauft habe, hatte ich keine Münzen mehr.

Etwas Kleingeld trage ich generell in der Jackentasche, einige wenige "Notfallmünzen" habe ich zudem immer im Kleingeldfach der Geldbörse. Ansonsten versuche ich, mit der Karte zu zahlen. Die Münzfächer im Handschuhfach meines Vorgängerfahrzeugs (W 211) hatte ich zwar mit Münzgeld bestückt, aber wenn ich welche benötigte, meist nicht daran gedacht.... Insofern vermisse ich die Münzhalter im W 213 nicht.

Ich habe auch eine C Klasse, da habe ich über den Lichtschalter keine Möglichkeit, Münzen zu lagern. Du meinst sicher den Bereich wo ansonsten die Schalter für die Assistenten verbaut sind, so zumindest beim VorMopf der E-Klasse. Ich lege meine Münzen oder Chips für den Einkaufswagen meistens ins Portemonnaie. Viel Spaß mit dem neuen Auto

Das man sehr vieles bargeldlos erledigen kann ist mir schon klar. Alles aber leider nicht (überall). Ich fand die Münzfächer bisher hauptsächlich für Einkaufswagen oder Parkautomaten sehr hilfreich.

Zitat:

@froggorf schrieb am 23. Oktober 2021 um 07:54:43 Uhr:


Du meinst sicher den Bereich wo ansonsten die Schalter für die Assistenten verbaut sind

Ja, vermutlich meinen wir den gleichen Bereich (siehe Bild). Und danke für die netten Wünsche 🙂

Münz-/Visitenkartenhalter

Hier!

20200428

Selbst meine alte C Klasse (205) hatte das Münzfach nicht, da dort die Assistenzknöpfe untergebracht waren. Ich hab aber nie ein Münzfach vermisst - ich habe einen Chip im Portemonnaie, das reicht. Kleingeld für den Parkautomaten brauche ich dank Parknow auch nicht mehr.

In vielen Teilen der Welt (auch Europa) geht das bargeldlos. Dort ist das Fehlen des Münzfaches eher ein Zeichen für Modernität. Vielleicht war es eine strategische Entscheidung, das wegzulassen, weniger ein Einsparen...

Mein S211 Bj. 2004 hatte schon kein Münzfach. Die Münzen lagen im Visitenkarten-Fach.

Ich habe mir ein kleines Schlüsseltäschchen aus Leder vom Autohaus, die sonst in Schubladen versauern, zum Münzdepot umfunktioniert. Da kommen auch die Einkaufswagenchips `rein. Liegt unauffällig im Ablagefach, hinter den Getränkehaltern.

Zitat:

@TheOnlyBrad schrieb am 23. Oktober 2021 um 07:19:02 Uhr:


Moin zusammen,

....Eine klapprige Fummel- und Such-Lösung auf den Böden der mittleren Ablagefächer kommt für mich nicht in Frage. Insofern.. was macht Ihr mit Euren Münzen im W213/S213..?

Ich habe mir folgendes bei Amazon geholt:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?... .
Da klappert nix und es ist in meinen Augen keine Fummel-Lösung.
Ist quasi eine Art Zwischenboden in der Mittelkonsole. Passgenauigkeit gut.

Nur so als Anregung.

gruss
kajakspider

Zitat:

@kajakspider schrieb am 24. Oktober 2021 um 05:20:27 Uhr:



Ich habe mir folgendes bei Amazon geholt:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ist quasi eine Art Zwischenboden in der Mittelkonsole. Passgenauigkeit gut.

Nur so als Anregung.

TOP, super Hinweis, danke!

Den hab ich auch, da gibt es ein paar Varianten. Und damit sind die Münzen super weggeräumt.

Deine Antwort