Kein MP3 für alte Modelljahre..
Hallo,
wie schon in einem anderen Beitrag bestätigt, wird das Nachrüsten der MP3-Wechsler etc. nicht möglich sein.
Siehe hier:
http://acctest.semcon.se/de-DE/S40-V50/audio/cd/VCC-290586.htm
:-(
Was sich Volvo in Sachen Entertainment immer so zurechtbastelt ist einfach abartig. Das ist negativ-Marketing vom feinsten.
Beste Antwort im Thema
So siehts jetzt bei mir aus, bin super zufrieden, Klangqualität wie vom CD-Player:
503 Antworten
hallo,
HIER gibt es den Einbau-Thread zum Dension Gateway 500 aus dem XC90-Forum. Das Gerät scheint zu funktionieren, wenn auch nicht immer reibungslos. Immerhin ein Hoffnungsschimmer, da der V50 ja ähnlich sein sollte (MOST usw.).
schöne Grüße
Bob
Zitat:
Original geschrieben von tingletanglebob
hallo,
HIER gibt es den Einbau-Thread zum Dension Gateway 500 aus dem XC90-Forum. Das Gerät scheint zu funktionieren, wenn auch nicht immer reibungslos. Immerhin ein Hoffnungsschimmer, da der V50 ja ähnlich sein sollte (MOST usw.).
schöne Grüße
Bob
Hi,
"nicht immer reibungslos" ist etwas beschönigt. Es gibt im Thread (wenn ich richtig gezählt habe) 5 Einbauer. Bei Zweien davon funktioniert das Ding schlicht GAR NICHT. Einer davon bin ich. 😉 Dension hat den XC90 sogar wieder aus der Kompatibilitätsliste gestrichen und das Teil ist zur Zeit nicht offiziell bestellbar.
Aber Dension arbeitet an einer neuen Firmware - und die wären schön doof, wenn sie nicht versuchen S40/V50 mit zu berücksichtigen - immerhin haben die neueren XC90 die gleiche Audioanlage...
Schönen Gruß
Jürgen
auf das Update wartend.
es währe ganz super wenn so was ( wenn auch mit den 400€ preis) im älteren V50 funktionierte 😁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
"nicht immer reibungslos" ist etwas beschönigt. Es gibt im Thread (wenn ich richtig gezählt habe) 5 Einbauer. Bei Zweien davon funktioniert das Ding schlicht GAR NICHT. Einer davon bin ich. 😉 Dension hat den XC90 sogar wieder aus der Kompatibilitätsliste gestrichen und das Teil ist zur Zeit nicht offiziell bestellbar.
Aber Dension arbeitet an einer neuen Firmware - und die wären schön doof, wenn sie nicht versuchen S40/V50 mit zu berücksichtigen - immerhin haben die neueren XC90 die gleiche Audioanlage...
Schönen Gruß
Jürgen
auf das Update wartend.
Hallo,
das dachte ich mir - habe den thread aber nicht komplett gelesen 🙄
Das mit der Liste habe ich auch gesehen. Viel Erfolg und hoffentlich gibts bald eine firmware, die die V50/S40 berücksichtigt. Ich verstehe die Politik dort auch nicht und warte schon Ewigkeiten auf das Gerät.
schöne Grüße
Bob
Ähnliche Themen
Ich war eine ganze Weile im Krankenhaus, habe jeztz alle Post zuhause gelesen. Da war auch ein Brief von mein Volvo Händler mit ein mini Prospekt dabei. In dieser Prospekt würde der iPod / USB interface vorgestellt. Händeler angerufen: soll auch bein Ihnen gehen, natürlich nicht !! Deshalb mal wieder Volvo Sweden geschrieben, bringt nix aber damit die nicht denken das wir die Geschichte vergessen haben....
Dear Mrs. Jönsson,
Here I am again !! I have not forgotten you... and since there is something new (well, actually not..) on the "MP3" problem I bring this, as I promised you, under your attention, so that you can file it without any further action (still the most curious sentence I have ever read), so to say to keep you off the streets.
Anyway, here is the story:
I got a letter from my dealer: time a for (unnecessary) wintercheck of your Volvo !
Also a brochure with "new" accessories was enclosed. The iPod/USB adaptor for the C30/S40/V50 series was one of the "must-have" highlights. Nowhere was mentioned that we poor old-model drivers "may" not have this from mighty Volvo.
So I called the dealer and inquired for the price of this iPod/USB. I also did ask: are you sure that it will work in MY car. The guy on the phone looked up the chassis number and said, much to my surprise: you need a software update but than it will work. So I said: stay at your place, I will come over NOW and lets have this organized.
This I drove to the dealer and the guy on the phone and I talked person to person. I made him very clear that to my knowledge this could not work but he could not believe this. So I urged him to dig a bit deeper. He made a few calls and came back to me: sorry.... it will not work. So I replied: I told you... even a complete new radio headunit will not work.
Well: he could not believe that, no way, he was sure that this is nonsense... So he again made some calls and much to his surprise: it is indeed not possible to install a new/other radio (type) in an "old" Volvo. He was as surprised as I was many months ago.
This guy used to work at Mercedes he told me. He made a call to his former boss and he confirmed: at Mercedes it is possible to change the radio thus upgrade when the clients wants to spend a fortune.
What do we learn from this ?????? a. Volvo has still not informed their own people properly on this problem, it looks like that Volvo wants to avoid this. b. that the programmers at Volvo still can learn a bit from their colleagues at other car manufacturers.
Nothing new to me of course, but still worth sharing this with you. It will do nothing good again I guess, because no one seems to able to persuade you or Volvo to rethink their stupid strategy.
Anyway, it was nice having contact with you,
Regards,
Cees Thoen
ps. for your information: I have been in contact with Volvo NL (I am Dutch as you may know, although I live in Germany). They by the way have excused for your words but also could not offer a solution because the high and mighty Swedes run the show. And yesterday I have brought this crazy situation under the attention of the (in the Netherlands) famous website: www.geenstijl.nl. They publish amazing stories about how people or organisations behave.
Hi Cees,
ich hoffe es war nichts schlimmes und du bist wieder gesund 🙂
Schöne email - ich hoffe dass Volvo mal ein paar Köpfe austauscht.
Das allerbeste ist, dass ich heute beim Freundlichen war und Zeit hatte, die diversen Zeitschriften dort zu lesen.
Zuerst eine deutsche Autozeitung. Vergleich Skoda/Volvo V50. Die schreiben, dass die Innenkonsole des Volvo doch schwer an einen IPod erinnern würde. Ironischer Vergleich.
Dann eine Werbebroschüre zum C30. Da stand sowas drin wie "perfekt zugeschnitten auf die Generation IPod. Jung, dynamisch usw.". Deswegen gebe es bei Volvo Schnittstellen, an die man direkt einen IPod anschliessen kann. So nach dem Motto "Volvo geht mit der Zeit". Welch ein Hohn! Mich hat's ja fast vom Stuhl gerissen.
Erst vollkommen den Trend verpassen, dann den Fehler nicht einsehen und zum Schluss noch versuchen, mit den letztlich doch noch auf den Markt gebrachten Schnittstellen Punkte als Trendsetter zu sammeln. Sowas lächerliches habe ich ja noch nirgendwo gesehen.
@Volvo: SEHR PEINLICHE AKTION!
schöne Grüße
Bob
@Cees,
nur zu deinem Verständnis. Davon abgesehen, dass die Antwort an sich natürlich nicht akzeptabel ist, ist das mit der Kommunikation schon normal. Auch in der Verwaltung gibt es einen Vorgang der sich "Einstellung der Kommunikation" nennt. Wenn dich jemand immer und immer wieder mit einer Frage bombadiert, zu der du schon alles gesagt hast, was du sagen darfst oder willst, dann schickst du dem einen Brief/Mail wie du ihn bekommen hast.... Übrigens auch normal, danach nicht mehr zu reagieren.
Ist nicht schön, aber verständlich...
Gruss
Thorsten
hallo,
wer am Gateway 500 von Dension interessiert ist - vielleicht gibt es Hoffnung:
Endlich mp3 für alte Modelljahre...?
schöne Grüße
Bob
Hallo Leute,
hier vielleicht noch ein bisschen Munition für unsere MP3 Probleme.
Ich war heute mit meinem V50 (2005) hier an meinem Wohnort in Italien zur Inspektion, als mir das MP3 Ärgernis einfiel. Kurze Frage an den erstaunten Techniker, wie ich MP3s abspielen kann. Erstaunt deshalb, weil seit Einführung des V50 ALLE hier in Italien einen AUX Anschluss haben. (OK, spielt zwar keine MP3s direkt ab, aber der Anschluss (liegt bei italienischen Modellen hinter dem Radio unter dem herausnehmbaren Abfallbecher) wäre ja schon mal eine gute Zwischenlösung, oder??
und wie isses AUX-In ans Radio angeschlossen?
Auch bei Performance Sound?
So wie er es mir erklärt hat, ist diese Buchse so geschaltet, dass es auch der Anschluss für den Wechsler ist. Es ist Dir aber hier freigestellt, ob Du den Wechsler kaufst oder nicht, programmmässig freigeschaltet ist er immer, so dass Du entweder-oder anschliessen kannst.
Wo kann ich nachschauen ob ich so einen Aux-Anschluss habe?
Brauche ich spezielles Werkzeug?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ruppsau
So wie er es mir erklärt hat, ist diese Buchse so geschaltet, dass es auch der Anschluss für den Wechsler ist. Es ist Dir aber hier freigestellt, ob Du den Wechsler kaufst oder nicht, programmmässig freigeschaltet ist er immer, so dass Du entweder-oder anschliessen kannst.
Gibt es schon Neuigkeiten? Evtl. eine Möglichkeit, das auch beim deutschen Modell "freizuschalten"? Ich glaub zwar nicht, dass der Händler weiß wovon er redet, aber wer weiß das schon...
schöne Grüße
Bob
Die Händler habe oder wolle keine Ahnung haben.
Ich habe eine bessere Lösung für AUX-In gefunden sogar plug-and-play:
1x Blaupunkt Amp THA 475 PnP ca 180 EUR
1x Blaupunkt Plug and Play AMP-Kabel für THA PnP Verstärker - 2,5 m - 7607622010 LS Kabel ca 36 UER
1x Parrot ISO2CAR - ADAPTER für Volvo S40 / V50 2004- 14 pins / AC0000019AA (für Performance Sound 14pin Adapter) ca 19 EUR
Der Amp passt unter dem Sitzt und hat 2 AUX-IN Front und Heck oder mit Y-Adapter 1x Aux-IN
Ich habe nur den Amp und Parrot Iso LS Adapter da ich den Plug-and-play Blaupunkt LS Kabel nicht brauche (3Sixty.2 hängt dazwischen)
Hallo xequtor!
Deine Geräteliste macht mich neugierig. Ich selbst habe High-Perfomance-Sound im V50, allerdings finde ich auch hierfür das passende Adapterkabel von Parrot. Bevor ich jetzt loslege und den ganzen Kram bestelle, hab ich noch ein paar Fragen:
Funktioniert der Verstärker dann auch als Verstärker bei Radio oder CD-Betrieb? Wo werden die Kabel angeschlossen? Geht das mit High-Performance?
Kannst Du eventuell eine detaillierte Einbauanleitung posten?
Danke schonmal,
wolfi