Kein MP3 für alte Modelljahre..

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
wie schon in einem anderen Beitrag bestätigt, wird das Nachrüsten der MP3-Wechsler etc. nicht möglich sein.

Siehe hier:
http://acctest.semcon.se/de-DE/S40-V50/audio/cd/VCC-290586.htm

:-(
Was sich Volvo in Sachen Entertainment immer so zurechtbastelt ist einfach abartig. Das ist negativ-Marketing vom feinsten.

Beste Antwort im Thema

So siehts jetzt bei mir aus, bin super zufrieden, Klangqualität wie vom CD-Player:

Volvo S40 MJ2004 IPOD Festeinbau

503 weitere Antworten
503 Antworten

hallo,

Dension bietet ein Interface an (demnächst 😉), mit dem man externe Geräte an das Audiosystem des Wagens anschließen kann. Dies erfolgt "hard-wired", also nicht über den Radio-Empfänger. Das bedeutet, dass man z.B. die Bedienelemente am Lenkrad weiterhin benutzen kann und Informationen über Titel usw. im Display angezeigt werden. Halt so, als wäre die Schnittstelle schon ab Werk installiert gewesen (auch von der sound-Qualität her). Soviel zur Theorie. Audi, Porsche usw. benutzen ebenfalls einen sogenannten MOST-Bus (optische Leiter). Für diese Marken funktioniert der Adapter anscheinend schon.

Leider hat Dension die Volvo-Lösung schon vor mehr als 2 Jahren angekündigt.

schöne Grüße
Bob

http://www.petitiononline.com/volvomst/petition-sign.html

Hallo ! Von Volvo (nätürlich...) kein Ton seit mein Fax.. tja..

Habt Ihr alle schon dieser "Petition" gelesen (sehe oben) ?

Ja, ich schau da auch schon immer mal wieder vorbei. Knapp 100 Stimmen sollten doch Argument genug sein, die Nachrüstung auf den Markt zu bringen.
Nebenbei ist damit zu rechnen, dass Volvo sich von einer Lösung wie dem Dension Gateway 500 distanzieren wird. Ähnlich geschehen ist dies bei Mercedes und Audi. Denen ist das Gerät anscheinend nicht geheuer. Wenn man Nachrüstlösungen anderer Hersteller schon nicht gerne sieht, dann könnte man doch wenigstens mit einer eigenen Lösung kommen.

schöne Grüße
Bob

100 Stimmen ein Argument?! Hast denn mal Vergleichszahlen wieviele Volvos zugelassen sind, die dieses Problem haben? Ich habe zwar keine Zahlen, aber denke dass 100 Stimmen nichtmal nen Tropfen auf dem heißen Stein sind ...

Ähnliche Themen

Eigentlich müssten 2 Stimmen schon ein Argument sein. Wenn 100 nicht reichen, dann wars das mit Volvo. Wenn die das nicht nötig haben - schön. Kundenbindung funktioniert anders.
Habt Ihr euch mal gefragt, warum Volvo keinen größeren Marktanteil hat?

schöne Grüße
Bob

vermutlich weils kein mp3 in alten modelljahren gibt tingletangle?

das ist doch blödsinn ... zigtausende volvos sind auf den strassen - mindere marktanteile haben nicht zwingend was mit minderer kundenzufriedenheit zu tun usw. ... es ist ein ausländisches auto. genauso wie citroen und weiss der geier. volvo hatte aufgrund der geringen palette an auto-typen und des gehobenen preises immer schon ein nieschendasein - dies bessert sich merklich wenn man sich die strassen heute anschaut.

die unmöglichkeit der nachrüstung ist wahrlich zum kotzen. aber es ist doch utopisch zu glauben das sich ein hersteller bei 50 oder 100 kunden die ne online-petition anfangen großartige gedanken macht. da müssen schon tausend leute zusammenkommen - oder was weiss ich wieviel. und das hat auch nicht zwangsläufig nur was mit volvo zu tun. dieses verhalten wirst du bei was weiss ich wievielen herstellern von autos, waschmaschinen, fernsehgeräten und und und erleben ...

das ist die realität und kein allzu spezifischer fall. man kann nur die leute auf aktionen wie diese petition (die im übrigen unseriös und nicht ernstzunehmend ausschaut) aufmerksam machen und dass sich über die zeit eben 5000 leute zusammensammeln ...
dann wendet man sich an seinen freundlichen der vielleicht einen etwas heisseren drat zu volvo hat und eine adresse der technikabteilung oder sogar des vorstand herausbekommen kann. ein bestimmten freundlichen brief mit hinweis auf tausende bittende kunden und kein zoffigen "es ist eine unverschämtheit"-brief könnte dann eventuell was bewirken.
ein agressives briefchen ans service-büro (volvo-deutschland, schweden oder wo) ist für'n ar***. da macht erst recht niemand 'n finger krum.

Hallo Mc.Noise !

Meinen Sie das meine viele Faxen und Briefen an Volvo eine "es ist eine Unverschämmtheit Ton" haben? Wenn ja, bitte bedenken Sie sich das Volvo am Anfang mich und viele andere geschrieben haben das ein "MP3 upgrade" möglich wäre und später darauf nicht mehr zurück kommen wollten. Haben Sie schon dieser Petition unterschrieben? Es wäre doch sehr merkwürdig wenn Volvo auch einzele Meldungen nicht ernst nimmt und erst wach werden wenn tausenden sich melden. Bitte denken Sie mal ganz sorgfaltig über dieser zusamenfassung: "wenn mann in ein Volvo C30/S40/V50/XC90 ein neues Radio haben will muss mann ein komplett neues Auto kaufen". Und das in zusamenhang mit ein Text im Prospect das die Audio Anlage "Upgradebar" sind. Dieser Text ist überigens verschwunden in neuere Prospecte, also Volvo hat anscheinden doch etwas gelernt, aber die Software verkaufen wollen die nicht, denn dann kaufen wir keine neue Auto's.

@McNoise

Natürlich sind 100 Stimmen nicht wahnsinnig viel.

Aber Kunden wie Du sind es, auf die die Hersteller bauen. Hintenrum aufregen und dann doch die Marke kaufen - weils woanders genauso schlimm oder noch schlimmer ist.

Da würde ich mir als Hersteller dann auch keine weiteren Gedanken mehr machen. Läuft doch alles bestens.

schöne Grüße
Bob

Zitat:

Original geschrieben von ceesthoen


Hallo Mc.Noise !

. Haben Sie schon dieser Petition unterschrieben?

ja! den es würde mich freuen wenn sich irgendwann diesbezüglich etwas bewegt.

leute - ich denke die bedeutung des autoradios in einem fahrzeug ist von mensch zu mensch unterschiedlich. ich habe bislang nie ein auto wegen der audio-austattung gekauft bzw. es nie abgelehnt wegen mangelnder ausstattung oder upgradefähigkeit.

grundsätzlich lässt sich mit entsprechendem aufwand jedes auto bzgl. audio aufrüsten. bestes beispiel ist hier das von prisma11.

heutzutage stellen wir den anspruch das upgrades nicht eigene bastelarbeit darstellt, sondern der hersteller all dies möglich machen soll. warum eigentlich? vor 'nem jahrzehnt wären wir vielleicht nie auf solche gedanken gekommen - wo audio in mittelklassewagen von herstellerseite noch eine geringere bedeutung hatte ...

der grund warum volvo es nicht anbietet werden die kosten sein. es wird gespart und massgebend ist dabei gewiss der ford-konzern. dass sieht man schon an der tatsache das volvo selbst bei den kabelbäumen spart und ein auto mit performance sound nicht mal die notwendigen lautsprecherkabel zum upgrade auf high performance enthält.

ich würde es mir beispielsweise echt verkneifen um alles geld der welt von herstellerseite oder einem most-adapter einen mp3-player eingang realisieren zu lassen. es wären mir vielleicht 150 euro wert, aber gewiss keine >250 euro. kosten / nutzen stehen da auch für mich in keinem verhältnis ... ich lass auch mal gern das radio aus und habe ganz einfach meine ruhe beim auto fahren.

@tingletanglebob :

was heisst hier leute wie ich - ich habe meine prioritäten und rege mich nicht maßlos über dinge auf die nur schwer zu ändern sind. der realität ins auge blicken nenn ich das. ich gehe für einen (in erster linie) gebrauchsgegenstand der mich nur zu 95% befriedigt jedenfalls nicht auf die strasse. da gibt's wohl wichtigeres auf der bzw. in meiner welt.

Zitat:

Original geschrieben von McNoise


... der grund warum volvo es nicht anbietet werden die kosten sein. es wird gespart und massgebend ist dabei gewiss der ford-konzern.

DAS ist unverhältnismäßig. Bzgl. Kundenbindung lohnt sich eine solche Investition sicherlich. Oder was meinst Du, warum Volvo dieses Hochglanz-LIV Magazin verschickt? Im Übrigen wird bei anderen Herstellern auch gespart - trotzdem schaffen sie es, mit der Zeit zu gehen.

Zitat:

@tingletanglebob :

was heisst hier leute wie ich - ich habe meine prioritäten und rege mich nicht maßlos über dinge auf die nur schwer zu ändern sind. der realität ins auge blicken nenn ich das. ich gehe für einen (in erster linie) gebrauchsgegenstand der mich nur zu 95% befriedigt jedenfalls nicht auf die strasse. da gibt's wohl wichtigeres auf der bzw. in meiner welt.

Dann ist es doch gut. Sei zufrieden mit der Qualität, die Du bekommst. Es gibt nunmal Leute, die eben andere Ansprüche haben. Auch die haben ein Recht, sich aufzuregen.

Die Tatsache, dass Volvo nun doch sowohl mp3 als auch USB UND IPOD Interfaces anbietet spricht doch eine eindeutige Sprache.

Trotz "Sparzwang" wurde hier zwar sehr verspätet, aber immerhin auf den Markt reagiert. Im Übrigen ist eine Nachrüstlösung nicht unbedingt ein Verlustgeschäft.

Aber wie auch immer, jeder hat zu dem Thema seine eigene Meinung.

schöne Grüße
Bob

kundenbindung ist dein lieblingswort was? wobei du anscheinend vergisst / oder nicht weisst das kundenbindung u.a. viel mehr dadurch erreicht werden kann, in dem man (stamm-)kunden mit hilfe von günstigen angeboten dazu provoziert sich von seinem alten fahrzeug zu trennen ... weil ein neues fahrzeug zudem etwas bietet was das alte fahrzeug nicht hat.

kein autohersteller will heutzutage doch, dass seine autos 10jahre gefahren werden!

das was du die ganze zeit vielmehr meinst nennt sich kundenzufriedenheit.

kundenbindung ist eigentlich lediglich die gewinnung von stammkunden aus laufkundschaft.

Zitat:

Original geschrieben von McNoise


kundenbindung ist dein lieblingswort was?

nein. mp3-Nachrüstbarkeit 😉

Zitat:

das was du die ganze zeit vielmehr meinst nennt sich kundenzufriedenheit.
kundenbindung ist eigentlich lediglich die gewinnung von stammkunden aus laufkundschaft.

Genau das meine ich. Mit dem V50 (und natürlich mit dem C30) wurde sicherlich eine für Volvo neue Zeilgruppe angesprochen. Nach Deiner Definition "Laufkundschaft". Werden die verprellt, kaufen sie bei nächster Gelegenheit wieder bei der Konkurrenz.

Im Übrigen ist diese Diskussion nicht wirklich hilfreich. Unterstütze die Petition oder lass es bleiben. Jeder hat halt so seine eigene Motivation. Andere wechseln die Marke, weils im Innenraum klappert.

schöne Grüße
Bob

Mc.Noise: ich glaube wir leben in unterschiedliche Gedankenwelten. Damit habe ich kein Problem. Aber Ihr Händler liefert Ihnen ein Auto nicht gemäss Ihre Bestellung und Sie lassen sich mit Felgen das wirklich gravierende Problem das die Audioanlagen nicht "upgradeable" sind wegzaubern. Irgendwann wollen Sie vielleicht doch mal ein iPod anschliessen oder zeigt ein Bekannter sein (viel billigeres) neue Auto das so konzipiert ist das "Upgrades" gehen und dan werden Sie feststellen das die Felgen zwar ein Wert haben aber das Ihr "Problem" nur lösbar ist wenn Sie ein komplett neues Auto kaufen. Deshalb war Ihr Händler bestimmt sehr froh wenn Sie sein Angebot angenommen haben denn eine andere Lösung gibt es nicht. Und darum geht es hier, das Volvo anscheinend überschaut hat das Kunden in die vielleicht 4 Jahren das sie ein Model fahren vielleicht mal ein USB Anschluss haben wollen. Und genau so wie heute zu Tage alte Auto ohne Klima kaum zu verkaufen sind, wird es einestages, vielleicht in 10 Jahren mal sein das auch Ihr auto weniger Geld bringt weil bestimmte "upgrades" nicht machbar sind.

sicher. aber auch hier habe ich der realität ins auge geblickt und mir gesagt: ich hab keinen anwalt und kein geld für einen anwalt und ich habe kein bock auf so ein hin und her und stress. klar nehme ich da räder und felgen mit halbwegs bleibendem wert von 1700euro laut liste heute und verzichte auf mp3 und 4 lautsprecher mehr für 400eur. ich musste auch daran denken dass ich das fahrzeug lease und es ich es vielleicht früher abgeben will, als die laufzeit meines vertrages ist.

ich betone nochmal ich bin sehr dafür das sich bezüglich der upgrade-geschichte etwas tut ... meine finanziellen mittel sind allerdings generell begrenzt ...

letztlich ist es aber gewiss auch sinnvoll alternativen zu suchen.

ich bin zum beispiel sehr gespannt auf neue fm-transmitter - die technik ist vielleicht noch ausbaufähig. die firma belkin bringt demnächst ein neues gerät auf den markt ... vielleicht kommt dieses gerät ja dann an cd-qualität heran.

_____

wie schon gesagt - ich hab die petition auch unterzeichnet! und ich trage gerne noch 10-20 imaginäre leute ein ... machen wir das ding doch voll! 😉

Mc.Noise: Es freut mich das auch Sie unterschieben haben. Ihre eiegene Ideeen über eine Geschichte mit Anwalt zeigt schon wie schwierig Volvo es "uns" (und seine Händler) gemacht hat. Über FM-transmitter: mindestens in München wo ich lebe sind die Dinger kein Hit, viel zu viele lokale Sender und weil der Antenne von Volvo relative weit hinten teilweise in der Glasscheibe eingebaut ist, ist die Qualiteit slecht. Wenn es noch geht würde ich das Auto zurück geben, Ihr Händler kann es vielleicht als Vorführauto nutzen. Den es ist kein kleiner Fehler, es ist etwas was NICHT lösbar ist und Sie immer wieder nerven wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen