Kein Interesse an Champcar??

Moin,

jetzt muß ich mal fragen:
Interessiert sich hier keine für Champcar oder warum liest man hier sowenig darüber??

79 Antworten

Auch heut ist es wieder nicht soo schlecht gelaufen.

Auf die Rookiewertung hat er ja jetzt allergrößte Chancen

Weis jemand wieviel Ladedruck die Fahren? so 2bar?

Ca. 1,8 bar glaub ich.

ich meine der kommentator bei eurosport hätte vor einigen rennen mal was von 0.2 bar erwähnt

aber genau wissen tu ich es nicht

Zitat:

Original geschrieben von Cartpentier


ich meine der kommentator bei eurosport hätte vor einigen rennen mal was von 0.2 bar erwähnt

Um diese Menge wird er glaub ich durch den Boost-Button erhöht.

ja, das könnte auch gut möglich sein

Tach Leuts!

Ich hab mal was von 2,2 Bar Ladedruck gehört, die der Fahrer dann während dem Rennen einsetzen kann.
Ich find diese Idee gar nicht so schlecht! So können Fahrer diesen Druck für Überholmanöver bei gleichschnellen Gegnern neutzen. Wäre doch auch mal ne Idee für die Formel (langweilig) 1.

Gruß Chris!

Hi Leute
Wenn´s interresiert:
Ich hab beim herumstöbern in den Sendern meiner Digitalschüssel einen Sender namens " Race-World-TV " gefunden,da läuft den ganzen Tag nichts anderes als Motor-Sport.
Ist zwar auf Englisch , ist aber massig Champ-Car und sowas dabei!
Kann sein das es Einer schon gepostet hat , ich hab mir nicht die Mühe gemacht den gesammten Thread durchzulesen.
cu Tom

Zitat:

Original geschrieben von Chevy-Tom 2


Kann sein das es Einer schon gepostet hat , ich hab mir nicht die Mühe gemacht den gesammten Thread durchzulesen.

Irgendwo hier im Forum hatte es schonmal jemand gepostet, hab aber leider momentan keine Digital-Schüssel, nur analog 🙁

Ich finde es schade, dass Eurosport wieder die Rechte für die Champcar bekommen hat. Die letzte Saison lief bei uns in der Gegend auf einem kleinen Regionalsender ("Rhein-Main TV"😉, und ich fand die Übertragungen wesentlich besser. Keine 30-Minuten Zusammenfassungen, wo man von der Werbung in Runde 3 und nach der Werbung in Runde 30 ist, sondern komplette Rennen.
Habe leider keine andere Wahl als Eurosport zu schauen - ist besser als gar nichts. Wenn ich dann aber diese Kommentatoren mit ihrem "Die Champcar ist wieder zuhause wo sie hingehört - bei Eurosport" höre, könnte ich jedesmal nen Anfall kriegen.
Die US-Serien wurden auf diesem Sender in den letzten Jahren allesamt abgebaut. Wo ist die Nascar? Von mir aus auch die IRL? Nix! Dafür ständig Snooker und Tennis... na danke!

Zitat:

Original geschrieben von 145dB


Ich finde es schade, dass Eurosport wieder die Rechte für die Champcar bekommen hat.

Ich net, weil wenigstens kann ich es jetzt wieder schauen

Zitat:

Original geschrieben von 145dB


Die letzte Saison lief bei uns in der Gegend auf einem kleinen Regionalsender ("Rhein-Main TV"😉, und ich fand die Übertragungen wesentlich besser.

Rhein-Main TV is super, kommen doch auch die Galaxy-Spiel live, oder??

Zitat:

Original geschrieben von 145dB


Keine 30-Minuten Zusammenfassungen, wo man von der Werbung in Runde 3 und nach der Werbung in Runde 30 ist, sondern komplette Rennen.

Auf Euro kommt fast auch immer das komplette Rennen. Diese Saison is es glaub ich nur zweimal ausgefallen

Zitat:

Original geschrieben von 145dB


Die US-Serien wurden auf diesem Sender in den letzten Jahren allesamt abgebaut. Wo ist die Nascar? Von mir aus auch die IRL? Nix! Dafür ständig Snooker und Tennis... na danke!

Tja, die verdienen ihr Geld mit Werbung und dafür brauchen sie Zuschauer. Die erreicht man momentan mehr mit Snooker und Tennis, was beides aber nicht schlecht ist, vorallem Damentennis. 😁

Aber der Nascar und er IRl trauer ich nicht hinterher, fand ich nie so toll des Ovalfahren.

Lieber hätte ich noch die australieschen V8-Cars im Programm, die find ich saustark

Zitat:

kommen doch auch die Galaxy-Spiel live, oder??

Glaub schon. Hab schon öfter beim Zappen Football-Outfits gesehen 😉

Da mich Nicht-Motorsport aber nicht sonderlich interessiert, habe ich nie näher drauf geachtet, wer da spielt und ob das live ist.

Über Sat kann man den Sender meines Wissens in ganz Deutschland empfangen...falls du die Spiele sehen willst 😉

Zitat:

Auf Euro kommt fast auch immer das komplette Rennen.

Echt? Subjektiv ist mir der Anteil gekürzter Rennen sehr hoch vorgekommen. Dass sie das Nachtrennen nicht anständig gezeigt haben, hat mich auf jeden Fall schon ziemlich angepisst.

Zitat:

die verdienen ihr Geld mit Werbung und dafür brauchen sie Zuschauer. Die erreicht man momentan mehr mit Snooker und Tennis

Kann ich nicht verstehen. Das ist doch soooooooo langweilig... Das würde ich bei Schlafstörungen auf Rezept verschreiben. Aber gut, ich weiche vom Thema ab 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 145dB


Glaub schon. Hab schon öfter beim Zappen Football-Outfits gesehen 😉
Da mich Nicht-Motorsport aber nicht sonderlich interessiert, habe ich nie näher drauf geachtet, wer da spielt und ob das live ist.
Über Sat kann man den Sender meines Wissens in ganz Deutschland empfangen...falls du die Spiele sehen willst 😉

 

Leider nur Astra Digital und DVB-T.

Aber die Saison beginnt ja erst wieder im April, bis dahin hab ich es, vielleicht.

Übrigens: Das für 16. Oktober geplante koreanische Rennen in Ansan ist abgesagt worden, weil die Strecke nicht rechtzeitig fertig wurde.

und eurosport hatte live übertragungen zu den rennen!
zwar nur 2 oder 3 aber immerhin.
ich war der, der das gepostet hat mit raceworld.tv ein echt geiler sender.
da kommt alles was einen motor drinn hat, den ganzen tag.
die sind mit champcar ein par wochen hinten drann. dafür jedes rennen ein par mal, man bleibt auf dem laufenden wenn man will. das ist echt gut.
wir ham für 40€ nen digi-reciever bei irgend einem discounter gekauft, eingstöpselt und ging. tolle sache, kann ich weiter empfehlen. (gemeinschaftsanlage im haus schon mit digi-lnb, praktischer weise).

Zu Raceworld.

Ich bekomm den auch seit heut morgen: Hab mal ne Frage: Kann man da die Sprache einstellen oder kommt des immer in unterschiedlichen Sprache, bisher hab ich Spanisch und einmal holländisch gehört.

Deine Antwort