Kein Interesse an Champcar??
Moin,
jetzt muß ich mal fragen:
Interessiert sich hier keine für Champcar oder warum liest man hier sowenig darüber??
79 Antworten
Zitat:
wer immer nur wegen unfällen rennsport schaut soll sich doch mal spaßeshalber die beine abhacken.
Da haste recht. Nicht nur weil ich langjähriger Zanardi-Fan bin! Natürlich ist es spektakulär aber Motorsport hört da auf! Ich war auch am Lausitzring und musste mir den Unfall anschauen! Nie wieder!!
Greetz Skylinexx
Und gestern den Timo in Denver gesehen??
Schade das ihn der Defekt gestoppt hat, sonst wäre er aufs Podium gefahren. War ne recht gute Leistung von ihm.
Is schon super was Timo so zeigt. Leider konnte er die starken Leistungen noch nicht so richtig in Ergebnisse umwandeln. Ich wünsche ihm , daß er mal ein Top 3 Ergebnis ins Ziel bringt.
Seit diesem Jahr schaue ich mir wieder verstärkt die Champ Cars an.Super Rennserie finde ich.Und endlich mal wieder ein deutscher Fahrer , der dazu auch noch richtig Schnell ist.
hat mich richtig angekotzt als timo das getriebe zu bruch ging.
und das auf platz 3 liegend, er hatte sich echt sauber durch das feld vorgefahren. 2-3 plätze geerbt, aber das gehört halt auch dazu, und hat einen paul tracy rundenlang schnell und fair hinter sich halten können. der kam einfach nicht ran.
super timo weiter so!
ChampCar ist einfach genial !
Laut - sauschnell - spannend - fair
ich war beim letzten Rennen am lausitzring eigentlich nur zum Schnuppern und bin sofort auf den Geschmack gekommen.Vor allem wegen Alex Zanardi.Wer da dabei war(nicht beim Unfall)wird wohl ständig mit Gänsehaut daran zurückdenken.
Nun warte ich mit Spannung, ob da mal wieder gefahren wird und hoffe, daß es noch nicht das letzte Mal war.
Das Rennen hatte ich ja auch mal auf Video, aber irgendwie ist mir die Cassette abhanden gekommen oder ich Trollo habe sie aus Versehen überspielt.
Kann mir vielleicht irgendjemand von den Champcar-Freaks einen Tip geben, wo ich die Aufnahme herkriege ?
Gutes Rennen vom Timo. Verdienter 2ter Platz. Bravo.
Hoffentlich gibt es nicht noch nachträglich ne Strafe.
Schönes Rennen wars heut mal wieder, besonders schön für alle Timo-Fans 😁
War echt wieder ein tolles Rennen! Zwar nicht wie so oft ein ausfallreiches, aber interessant.
Mich wundert nur warum man Paul Tracy nicht in Frührente schickt. Seit 16 Jahren in der CART und nur einmal Meister. Und fast jedes Rennen macht er nen Bock
Ich find den Tracy gut. Klar, der Toppilot ist er nicht, eiegntlich ein ziemlicher Hitzkopf, aber die Überholmanöver sind teilweise richtig gut und meist auch schön anzuschauen.
Der bringt nen bischen Pfeffer ren, ähnlich wie Montoya in der f1. Bei beiden weiß man eigentlich nie was als nächtes kommt, so bleibt des Rennen auch spannend wenn beide viel Vorsprung haben.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Hoffentlich gibt es nicht noch nachträglich ne Strafe.
Hallöle, hab mich grad hier angemeldet.
Schaue mir auch seit gut 10 Jahren die Rennen auf erurosport an, sofern sie denn gebracht werden. Die letzten Jahre waren daher echt ne Qual.
Aber seit diesem Jahr ist alles besser - und wir haben auch noch einen erfolgversprechenden Fahrer dabei!
Zum Überholvorgang von Servia gestern: Er mußte ihn vorbeilassen, als Strafe von der Rennleitung für 2x Abkürzen durch die Schikane. Kam mir direkt so komisch vor, als einerseits Teamboß Gentilozzi so resignierend mit dem Kopf geschüttelt hat und dann Servia recht problemlos an Timo vorbeigezogen ist, wo das vorher nicht möglich war.
Hatte schon die befürchtung, daß wieder irgendwas kaputt ist oder gar Der Sprit tatsächlich nicht reicht.
Trotzdem aber endlich ein verdientes Podium! Überhaupt war das gestern ein toller Motorsport-Tag, nach Zanardis erstem Sieg seit seinem Unfall und dem (üblichen) Rossi-Festival mit Gibernau-Blackout...
Da ich, wie gesagt, ein langjähriger Fan der Champcar Serie bin, habe ich mir einen Traum erfüllen können und während meines Urlaubs vor 4 Wochen das Rennen in San Jose angeschaut. Natürlich war die Strecke überaus holprig und eigentlich nicht für solche Rennen geeignet, auch die Sicht von den Tribünen war nicht der Bringer (direkt vor den Boxen). Dafür kosteten die Karten in der teuersten Version 150$ für alle 3 Tage! Und vergleiche ich das weiter mit der "tollen" F1, und man käme auf den Gedanken, als Zuschauer kurz vor dem Rennen in die Boxengasse zu wollen - man würde wohl erschossen!
Hier ist das problemlos möglich, wirklich Motorsport zum anfassen! Autogramm von Bourdais, Serevia, Vasser, Tracy? kein Problem! Mit etwas Glück ist auch mal eine Bremsscheibe als Souvenir drin.
Leider war kein Rennen in Laguna Seca, das wäre natürlich das Ultimative gewesen. Trotzdem war ich an der Strecke und hab sie mir mal angeschaut, eine sehr schöne Berg- und Talbahn in wunderschöner Landschaft. Und Corkscrew ist wirklich recht steil :-)
Ich finde es auch keinen Verlust, daß so gut wie keine Ovalrennen gefahren werden. Wer die sehen will, muß eben IRL schauen oder Nascar. Mir ist das irgenwie zu öde, 200 oder mehr Runden in einem Nudeltopf, der mitunter so kurz ist, daß der Erste in der Startrunde schon fast den Letzten einholt...
Gruß enrgy
Zitat:
Original geschrieben von enrgy
Zum Überholvorgang von Servia gestern: Er mußte ihn vorbeilassen, als Strafe von der Rennleitung für 2x Abkürzen durch die Schikane. Kam mir direkt so komisch vor, als einerseits Teamboß Gentilozzi so resignierend mit dem Kopf geschüttelt hat und dann Servia recht problemlos an Timo vorbeigezogen ist, wo das vorher nicht möglich war.
Achso. Ja, das Überholmanöver erschien recht einfach. Aber egal, auch der zweite Platz war super, hat mich wirklich gefreut für ihn. Mal schauen was er noch so bringt, aber ich erwarte noch 1 oder 2P Podiumsplätze, Sieg wird wohl nur durch sehr gute Taktik und/oder Glück drin sein.
Tach Leuts!
Weis eigentlich jemand ob für nächstes Jahr eine Strecke in Europa auf dem Kalender steht oder finden alle Rennen wieder in den USA und Kanada statt?
Mich würde es freuen wenn Timo weiter in der Spitze des Feldes mit mischen könnte, da er ein Talent ist worum es zu Schade wäre wenn er nur im Mittelfeld oder am Ende des Feldes herumfahren würde.
Gruß an alle Cart Fans!
G2|Chris
Zitat:
Original geschrieben von G2|Chris
Weis eigentlich jemand ob für nächstes Jahr eine Strecke in Europa auf dem Kalender steht oder finden alle Rennen wieder in den USA und Kanada statt?
Jein, auch diese Saison gibt es Rennen ausserhalb von den USA und Canada und zwar in MExiko, Australien und Korea 😁
Nächtes Jahr gibt es ein weiteres Rennen: Houston
Champ Car-Kalender 2006:
9. April: Long Beach
13. Mai: Houston
21. Mai: Monterrey, Mexiko
4. Juni: Milwaukee
18. Juni: Portland
25. Juni: Cleveland
9. Juli: Toronto, Kanada
23. Juli: Edmonton, Kanada
30. Juli: San Jose
13. August: Denver
27. August: Montreal, Kanada
23. September: Las Vegas
15. Oktober: Ansan, Korea
22. Oktober: Surfers Paradise, Australien
5. November: Mexico City, Mexiko