Kein Gas annahme beim Anfahren

Audi A6 C8/4K

Hallo Community,

habe das Problem das mein Fahrzeug (A6 Avant 40Tdi Mild Hybrid) kein Gas annimmt
im Kalten Zustand.

Aber nur wenn ich aus der steilen Hof Rausfahren möchte im Stand. Dies ist sowohl Rückwarts auch Vorwärts das Problem.
ich muss dann Neutrale Gang wählen und wieder den Rückwärts oder Vorwärts Gang einlegen dann tut sich was aber sehr träge, da muss ich schon ordentlich den Gas Pedal treten.

Wenn Gang in P oder N Stellung ist kann ich ganz normal Gas geben im Stand.

Hat wer eine Lösung für mich oder schonmal das selbe Problem gehabt?
Habe Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen.

Freue mich auf eure Antworten

18 Antworten

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 23. Dezember 2024 um 20:49:13 Uhr:


Wenn mein Auto bei 2 Grad nicht mehr fährt stelle ich den dem Händler hin. Warmlaufenlassen ist wohl keine Option weil 1. verboten und 2. kleben ruck zuck irgendwelche Idioten an den Felgen…

Du hast recht, habe auch nicht gesagt das es Normal ist aber wenn Motor und Getriebe kalt sind und es geht gleich beim Anfahren eine Steigung hinauf dann wird es schwierig wenn irgendwelche Daten nicht stimmen.
Vielleicht hat der LMM etwas, abstecken und probieren wenn keine Möglichkeit zum Auslesen vorhanden ist.
1 Minute am Stand laufen lassen hat nichts mit Warmlaufen lassen zu tun, da kannst den Diesel 2 Stunden laufen lassen.
War ja nur mein „old school“ Tip. Ist kein Vergleich aber mein Kubota Rasentraktor mit Dieselmotor nimmt im Herbst wenn schon Kühler auch kein Gas an, läuft dann auch eine Zeit am Stand bis es dann funktioniert.

Ich haber auch ein 40tdi und der nimmt ganz normal Gas an. Kann damit zu tun haben, das der Wagen an einer Steigung geparkt ist und so ev.das Öl aus dem Wandler ins Getriebe zurück läuft und erstmal ein gewisser Arbeitsdruck aufgebaut werden muss.
Ist nur so eine Vermutung.
Kann auch sein, das Öl im Getriebe fehlt und damit im Kalten Zustand der Druck.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 24. Dezember 2024 um 05:42:33 Uhr:



Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 23. Dezember 2024 um 20:49:13 Uhr:


Wenn mein Auto bei 2 Grad nicht mehr fährt stelle ich den dem Händler hin. Warmlaufenlassen ist wohl keine Option weil 1. verboten und 2. kleben ruck zuck irgendwelche Idioten an den Felgen…

Du hast recht, habe auch nicht gesagt das es Normal ist aber wenn Motor und Getriebe kalt sind und es geht gleich beim Anfahren eine Steigung hinauf dann wird es schwierig wenn irgendwelche Daten nicht stimmen.
Vielleicht hat der LMM etwas, abstecken und probieren wenn keine Möglichkeit zum Auslesen vorhanden ist.
1 Minute am Stand laufen lassen hat nichts mit Warmlaufen lassen zu tun, da kannst den Diesel 2 Stunden laufen lassen.
War ja nur mein „old school“ Tip. Ist kein Vergleich aber mein Kubota Rasentraktor mit Dieselmotor nimmt im Herbst wenn schon Kühler auch kein Gas an, läuft dann auch eine Zeit am Stand bis es dann funktioniert.

LMM ist auch so eine Vermutung von mir. Werde ich mal versuchen.

Zitat:

@MR1580 schrieb am 24. Dezember 2024 um 08:15:22 Uhr:


Ich haber auch ein 40tdi und der nimmt ganz normal Gas an. Kann damit zu tun haben, das der Wagen an einer Steigung geparkt ist und so ev.das Öl aus dem Wandler ins Getriebe zurück läuft und erstmal ein gewisser Arbeitsdruck aufgebaut werden muss.
Ist nur so eine Vermutung.
Kann auch sein, das Öl im Getriebe fehlt und damit im Kalten Zustand der Druck.

Soviel ich weiß ist dsg keine Wandler automatik. Aber mit dem Öl habe ich schon mal irgendwo gelesen, werde auch danach mal schauen lassen..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen