kein funke mehr ....
hallo,
ich habe mir diese woche einen golf 1 cabrio bj 10/90 gekauft
ami edition...
schön und gut bis nach hause lief alles prima doch heute im stadt verkehr (ganz normale fahrweise) ging mit einmal der motor aus... sprang auc bisher nie wieder an... es ist seit dem kein zundfunke mehr zu erkennen...
achja es handelt sich um den 98ps motor....
er hatte auch zuvor sehr unruhiges leerlaufverhalten....
ging fast aus bzw schwankte zwischen 500- 900 u-min
ca. 3-4 mal und dann hielt er die 900 u-min
habe heute auch schonmal die zuendspule getauscht, war es nicht... alles funzt einsprizung hört man beim einschalten der zuendung.... hupe etc.
nur kein funke ... bitte gebt einen verzweifelten golf fan hilfe....
mfg
marcell
19 Antworten
und wieder :-)
der zuendfunke ist also normal ok....
der hallgeber ?? sitzt unter dem zuendfinger ??
dort ist es zumindest sehr sauber ... gibt es denn besondere erkennungsmerkmale ??
ich will euch ja nicht nerven aber dieser fehler wurm mich einfach nur wie verrückt.... :-)
ich will endlich das er wieder anspringt... grins
es muss doch eine loesung geben....
für dieses kleine problem ! Habi ihr denn einen ersatzteil-lieferanten den man empfehlen kann??
dank an euch alle...
marcell ;-)
Der Hallgeber sitzt im Zündverteiler.
Hat 3 Anschlüsse, die beiden äußeren sind + und -.
Die mittlere ist die Signalleitung.
Nimm eine LED-Prüflampe und halte die Messspitze an die mittlere Leitung, die andere gegen Masse.
Nun den Motor starten (2. Mann)
Die LED muss flackern.
[edit] Der Stecker des Hallgebers bleibt natürlich angeschlossen bei der Prüfung 😉
ein funke beim zündung einschalten und dann gar keiner mehr?!? dann isses 100% der hallgeber. genau das selbe hatte auch mein gölfchen. ich habe gleich den gesamten verteiler getauscht, das war nur 20 euro teurer und ich brauchte nicht basteln, hatte gleich ne neue kappe und nen läufer dabei. kostete 120 euro bei bosch im austausch. mit etwas glück sind es auch nur die kontakte/kabel. aber das symptom kommt nur, wenn das SG kein signal mehr vom hallgeber kriegt. warum auch immer (hallgeber selber, kabel,...)
ich habe für die suche allerdings zwei wochen gebraucht... bis dann die erkenntnis da war: hallgeber definitiv kaputt...
mfg gringo
hallgeber ausbau
hallo,
ich werde mir den hallgeber besorgen, wie baut man diesen den schnell aus und wieder ein ?
gibt es eine anleitung im netz...
vielen dank
marcell
Ähnliche Themen
also du musst im prinzip den ganzen verteiler auseinander nehmen, deshalb habe ich ihn auch gleich ganz getauscht. der hallgeber kostet allein 100 euro. ich habe mir gedacht "für die teile, die du noch mehr bekommst (verteiler incl. finger und kappe) kannst du auch noch 20 mehr investieren. und ausserdem gehste beim aus/einbau kein risiko mehr ein"
mfg gringo