Kein "Ember-Schwarz Metallic" mehr.

Volvo S60 2 (F)

Hallo zusammen,

leider muß ich mir jetzt für meinen S60 (bestellt am 12.03.2011) eine neue Farbe aussuchen. Das bestellte Ember-Schwarz Metallic ist nicht mehr lieferbar. Auf meine Anfrage hin ist die Aussage von Volvo, das der Farbpigmenthersteller seinen Firmensitz in Japan hat und aufgrund der dortigen Lage nicht mehr liefern kann.

Ich habe jetzt in der neuen Preisliste auch gesehen, das Ember-Schwarz Metallic nicht mehr im Programm ist.

VG
Heinz

PS: Was jetzt? Welche Farbe nehmen?

Beste Antwort im Thema

auch auf die Gefahr hin wieder eine Diskussion loszutreten... 😉
denk doch einfach mal über unischwarz nach! Das ist das tiefste schwarz, was man bekommen kann, sieht richtig gut aus, ist nach meiner bisherigen Erfahrung (knapp 6 Monate mit dem aktuellen und 3 Jahre mit dem Vorgänger) auch keineswegs empfindlicher und spart zudem rd. 800 Euronen, die man in anderes Männerspielzeugzubehör 😁 investieren kann.

36 weitere Antworten
36 Antworten

... und das alles, weil ein Farbpigmentchen aus Japan fehlt, wie bereits in anderen Threads gepostet wurde.

Ab Anfang Juni will Merck lt. Pressemitteilung vom 5.4.2011 wieder anfangen voll zu produzieren. Allerdings liegt das Werk rund 45 km von Fukushima entfernt - sollte die Sperrzone ausgeweitet werden, wie von vielen Organisationen gefordert - dann würde daraus wohl nichts.

Schönen Gruß
Jürgen

Flamenco-Rot ist ganz nett, aber wie man von Ember-Schwarz zu Flamenco wechseln kann, bleibt mir ein Rätsel. Die Farbe verändert in meinen Augen den Charakter des V60 total.

Genau deshalb kann man ja wechseln. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Vor einigen Jahren gab es den C30 in allen erdenklichen Folien, diese Kooperation mit einem Folienhersteller könnte Volvo vielleicht reanimieren und die Autos (für lau) foliert anbieten. Zwar nicht ganz so "echt wie echt", aber es wäre angewandter Pragmatismus und die Kunden müßten optisch nicht von ihrer Wunschfarbe abweichen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Möchte diese Ember-black Geschichte nochmals aufgreifen, weiss jemand den Stand der Dinge? Ich wollte mir einen V60 in dieser Farbe bestellen (habe einen S60 beim Händler gesehen, seither komme ich von dieser Farbe nicht mehr los). Komisch ist folgendes: Laut Konfigurator ist Ember-black für den S80 in D, CH und A bestellbar, ebenso für den S60 und S80 in USA. Und jetzt noch eine Frage an alle aktuellen Ember-black Fahrer: bekommt ihr nach einem Steinschlag-Schaden Dach und Motorhaube in Flamenco-rot lackiert oder nimmt Volvo den Wagen zurück 🙁? Fragen über Fragen, aber irgendwo muss Volvo doch Geheimvorräte dieser Farbe besitzen...

Gruss nik

Hallo zusammen,

er ist gestern angekommen. Anbei ein paar Bilder. Die Qualität ist nicht sonderlich, aber ein iPhone ist ja schließlich keine D-SLR. Sobald ich ihn habe, Auslieferung ist am 22.07.2011, dann folgen ein paar gute Bilder.

VG
Heinz

....tja wenn ich mir die Bilder des Vorpostings so ansehe, scheint es wirlklich so zu sein wie nikowan befürchet, statt Emberschwarz liefert Volvo dann Flamencorot bzw. lackiert die Teile bei Bedarf dann so (auch 'ne schöne Farbe)

😉

Gruß aus EN

Hey, suuper Farbe!!!😁😁
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen und immer eine Handbreit Luft ums Blech.

Gruß Barni

Hier das erfreuliche Ergebnis meiner 5-Minuten-Recherche:
Das betroffene Werk in Onahama war das einzige weltweit, das die Xirallic-Pigmente für bestimmte Lacke (z.B. Ember-Black) produziert hat. Folglich konnte es keine alternativen Anbieter geben, wie ich vermutet hätte.
Allerdings werden diese Pigmente anscheinend auch für Cosmic-White benötigt...

Laut einer Pressemitteilung von Merck läuft das betroffene Werk bereits am 8.Mai wieder im Regelbetrieb, und soll im Juni wieder ihren planmäßigen Produktionsausstoß erreicht haben!
Um zukünftig eine bessere Liefersicherheit gewährleisten zu können ist es geplant, dass Xirallic ab Jahresende 2011 zusätzlich in Deutschland hergestellt wird.

zum nachlesen

Zitat:

Original geschrieben von 07Vovlov


Hier das erfreuliche Ergebnis meiner 5-Minuten-Recherche:
Das betroffene Werk in Onahama war das einzige weltweit, das die Xirallic-Pigmente für bestimmte Lacke (z.B. Ember-Black) produziert hat. Folglich konnte es keine alternativen Anbieter geben, wie ich vermutet hätte.
Allerdings werden diese Pigmente anscheinend auch für Cosmic-White benötigt...

Laut einer Pressemitteilung von Merck läuft das betroffene Werk bereits am 8.Mai wieder im Regelbetrieb, und soll im Juni wieder ihren planmäßigen Produktionsausstoß erreicht haben!
Um zukünftig eine bessere Liefersicherheit gewährleisten zu können ist es geplant, dass Xirallic ab Jahresende 2011 zusätzlich in Deutschland hergestellt wird.

zum nachlesen

Hallo,

gibt es da etwas Neues ? Ich finde das Ember.Schwarz.Metallic auch eine super Farbe. Ich weiß nur nicht, ob es so klug wäre einen Wagen zu fahren, dessen Farbbestnadteile in Japan produziert werden.
Richtwerte hin oder her, aber glauben kann man ja eigentlich keinem der Verantwortlichen, selbst wenn sie sagen es gäbe keine Strahlengefahr.Ich meine 45 km Entfernung sind ja ein Witz bei dem Ausmaß der Katastrophe...

Wird dafür schon in D produziert und wenn seit wann ? Wenn man sich dann irgendwann einen V60 zulegen sollte ( oder ein anderes Modell in dieser Farbe ), dann wäre das Baujahr ein gutes Indiz dafür woher die Farbe stammt.

Gruss
E.

Hallo !

vielleicht sollte sich mal jemand melden, der einen Lack-oder Karosserieschaden an seinem Elch hat reparieren lassen oder wie macht der Freundliche das, wenn was zu lackieren ist ????😕

Oder werden die entsprechenden Stellen mit saphirschwarz ausgebessert ???😰

Grüße an Alle !

Bei uns in der Schweiz ist unterdessen Ember schwarz wieder normal lieferbar, habe meinen neuen V60 vor 1 Monat in dieser Farbe abgeholt, sieht wirklich super aus 🙂. Woher die Farbe stammt entzieht sich meiner Kenntnis, ich glaube jedoch nicht, dass Volvo verstrahlte Farbe aus Japan importiert um dann ihre Montagewerke zu verseuchen.

Gruss -nik

Zitat:

Original geschrieben von nikowan


Bei uns in der Schweiz ist unterdessen Ember schwarz wieder normal lieferbar, habe meinen neuen V60 vor 1 Monat in dieser Farbe abgeholt, sieht wirklich super aus 🙂. Woher die Farbe stammt entzieht sich meiner Kenntnis, ich glaube jedoch nicht, dass Volvo verstrahlte Farbe aus Japan importiert um dann ihre Montagewerke zu verseuchen.

Gruss -nik

also ich habe bei VCG nachgefragt, Ember schwarz ist in D weiter nicht lieferbar - Farbe hätte mir auch gefallen - habe aber in Polarweiß geordert. Jetzt gefällt mir allerdings auch Flamenco rot sehr gut - aber das steht ja auch schon wieder nicht mehr auf der Preisliste (wird das auch in Fokushima produziert???). Weiß jemand ob es das bald wieder gibt? - oder ne neue Ersatzfarbe oder so? kann doch nicht sein, dass Volvo Farben streicht und keine mehr dazu nimmt...

hab noch was interessantes gefunden:

http://www.volvocars.com/.../features.aspx?...

also auf der Homepage steht Flamenco Rot (Ember Schwarz nicht - also scheint aktuell zu sein) - auf der Preisliste steht beides nicht - was gilt nun?

Hallo zusammen,

lt. Konfigurator ist ember schwarz wieder erhältlich! Allerdings mit Aufpreis.....
Beobachte das nun schon eine Weile und hatte vor Wochen bereits festgestellt, dass diese Farbe in Österreich bereits schon länger wieder erhältlich ist.
Nun denn.....werde wohl morgen meinen 🙂 anrufen und versuchen, die Farbe von schwarz auf ember zu ändern.
Noch 4 Wochen bis zur Auslieferung des V60.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen