Kein Druck im Kühlsystem M102 2,3 L

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Liebe Fahrer und -INNEN!

Bei meinem w124 230 E habe ich keinerlei Druck im Kühlsystem. Alle Teile sind okay und dicht, das wurde überprüft. Durch den mangelnden Druck entweicht das heisse, bzw. kochende Wasser über den Ausgleichsbehälter.

Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

LG!

Oliver

15 Antworten

Freunde hört euch einmal das an:

Mein Kühlsystem hatte auch keinen Druck und was war es?
- Nicht der Deckel
- Nicht der Kopf
- Nicht die Schläuche
- Auch nicht die Kopfdichtung

NEIN, es war die Wasserpumpe 😰 samt Termostat.😁

Die Wapu hatte an der Wellendichtung durchgelassen, aber nur im Betriebswarmen zustand. Keiner hatte es bemerkt. Das Termostat war auch nicht mehr ganz so "Dehnfreundig". Ich habe die Wapu getauscht und hatte Druck im System, was vorher nicht der Fall war.

Im Anfangsstadium verliert die Wapu nur tropfenweise Kühlmittel das sofort wieder verdunstet wenn der Motor Heiß ist. Danach wirds heftiger, dann riecht man es und man weiß bescheid. 😁

Dauert nur eine Weile, aber dann wirds heftig, wenn dann auch noch das Termostat hängt wirds dem System zu heiß und es spuckt wasser über den Deckel aus. 😁

Für eine Probe meiner Vermutung, einfach das Termostat tauschen und eine Probefahrt über 30 Km durchführen.😉
Sollte danach kein Wasser mehr Überlaufen, wars das Termostat. Danach schau mal nache der Wapu.
Wenn diese DEVINITIV ausgeschloßen sind, gehts dem KÜHLER ans Leder.

Stellen für Lecks am Kühler sind Oben am Übergang der Rippen zum zum Kühler an der Anschlußseite. Gerne auch der Nuppel für den Überlauf der zum Behälter führt. Einfach die Nase in den Motorraum stecken (Bitte nur wenn er AUS ist) 😁
Der eigene Riechkolben ist sehr gut um das süßlich riechende Glysantin auszumachen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen