kein druck auf die bremse

VW Golf 1 (17, 155)

moin. habe meinen zweier auf vr6 umgebaut. hab alles fertig. habe ihn gestern zum entlüften der bremsanlage in die werkstadt gehabt. die sagten die bekommen nur wenig druck auf die bremsanlage. nun hab ich heut nen nagelneuen hauptbremszylinder eingebaut,neu entlüftet und es ist etwas mehr geworden aber immer nopch nicht gut. weiß jemand was das sein kann?

meine leitungen sind alle ok.

32 Antworten

ok. einfacher wäre es den wagen auf 38er umzubauen. dann muss ich nur den großen hbz einbauen und gut. dann müsste das reichen denke ich.

vergiss dann bitte den 9" BKV nicht, sofern nicht schon vorhanden.

ws heißt ds? reicht der vom 86er nicht mehr aus oder wie?

für SCheiben hinten ist nunmal der 9er vorgeschrieben, ist beim 3er so und wird beim 2er nicht viel anders gewesen sein, du fährst ja auch sicherlich nciht mehr 239er SCheiben!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lars 2er vr6


ws heißt ds? reicht der vom 86er nicht mehr aus oder wie?

Was soll 86er denn heißen?

Wenn es das Baujahr ist kann man damit nichts anfangen, man muss schon in mm, Zoll oder Teilenummern reden.

An der hinteren Bremse musst du dann Seile und Leitungen austauschen gegen die 38mm Versionen.

oh gott. wie komplieziert ist das denn? also ich weiß von leuten die auf vr6 umgebaut haben das die nur die sättel genommen haben. und die haben sie gedreht und dann war das gut. aber bei mir kann dann ja noch sein das dder hbz zu klein ist. aber warum sollte ich seile und leitungen tauschen?

weil die Anschlüsse anders sind!

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


weil die Anschlüsse anders sind!

Eben, wenn die Sättel wieder richtig rum sind passen die Anschlüsse nichtmehr.

Was alles gewechselt wird hängt davon ab was man als Basis nimmt. Da kann man sich weniger beraten lassen, man sollte wissen was man macht. Das gilt besonders bei der Bremse.

richtig, man liest ja manchmal haarsträubendes hier.

also, ich kenne sein Prob. Er hat als Basis einen 86er 16V KR.Da müsste dann doch der HBZ groß genug sein, oder? Er hat ihn auch schon gegen einen Nagelneuen selben Typs getauscht.
Das mit der Entlüfterschraube oben leuchtet ein. die stehen jetzt natürlich nach unten. Könnte man doch einfach vom Halter nehmen, mit Schlauch dran einfach beim entlüfen andersrum halten, oder?

jupp ginge auch

hat nicht der 86er KR die VWII sättel vorne?
Würde dann bedeuten, das er den 20,64mm HBZ drin hat.
Und das der mit der bremse ist dann auch ungut.

Btw: die ABS versionen haben kleinere HBZ als die Ohne.
16V und G60 haben ohne ABS 22,2, mit 20,64.

Gabs jemals die Girling 54 vorne in verbindung mit den 36er hinten? ev. das sich spätestens da prüfer aufregt.

ne gabs nicht, weil mit dem Umbau auf die 38er Sättel ja ziemlich zeitgleich der PL die 256er Bremse bekam.

echt Golf 2 ABS hat nur nen 20er HBZ? Ui.

mit girling 54, wenn VWII oder VWI sättel verbaut wurden, dann überhaupt nur 19,xx mm bei ABS (ausnahme letzen zwei oder drei monate, da ist immer der 20,64er ABS block drin bei allen).

Mein tipp: verbau die bremse so wie sie gehört, bei allem anderen glaube ich nicht, das der prüfer das durchgehen lässt, denn die kombination gabs dann nicht (bzw VW wird keine freigabe erteilen).

Zitat:

Original geschrieben von Holgi77


also, ich kenne sein Prob. Er hat als Basis einen 86er 16V KR.Da müsste dann doch der HBZ groß genug sein, oder? Er hat ihn auch schon gegen einen Nagelneuen selben Typs getauscht.
Das mit der Entlüfterschraube oben leuchtet ein. die stehen jetzt natürlich nach unten. Könnte man doch einfach vom Halter nehmen, mit Schlauch dran einfach beim entlüfen andersrum halten, oder?

86 hatte der 16V noch die kleine Bremse, daher hat er nur den 20mm HBZ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen