kein Chom-Schlüssel für W210?????

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

ich habe mir letzte Woche einen neuen Schlüssel beim freundlichen bestellt mit dem Hinweis: Bitte Schlüssel in CHROM Optik liefern.
Heute habe ich das gute Stück dann abgeholt, uns siehe da, er ist schwarz.
Auf meine Nachfrage hin antwortete man mir das es für mein Modell keinen Chom-Schlüssel geben würde!?! Häää???

ich habe einen ´99 Mopf (e430)
Stimmt es das des wirklich keinen Chrom-Schlüssel gibt oder ist da bei der Bestellung einfach nur was schief gegangen?
Wäre toll wenn mich jemand mal anhand von Fakten (!) aufklären kann...
FIN WDB2102701B056695

grüße aus Hamburg
Chris

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor gut zwei Jahren ebenfalls einen Chromschlüssel bei Bestellung erhalten. Es ist mir völlig neu, dass schwarze noch im Umlauf sind.
Du hast bei der Bestellung einen klare Aussage getroffen - diese Bestellung wurde nicht korrekt ausgeführt. Einfach auf die Erfüllung deiner Bestellung bestehen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Chrom oder nicht, mir ist es schnurzegal wie ein Schlüssel aussieht,
wichtig ist das er funktioniert.

Ich kann mich eigentlich nicht beklagen , habe es eigentlich immer ( bei einer großen Werksniederlassung) mit sehr
freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern zu tun - egal ob bei den Damen am Empfang , den Kundendienstmeistern in der Annahme und beim Ersatzteilverkauf oder den Gesellen , die selbst an meinem Dicken herumgeschraubt haben ( mit
denen spreche ich besonders gerne!) - von Arroganz keine Spur ! Ich werde freundlich zu einem Kaffee eingeladen und
jeder nimmt sich die Zeit für mich , die ich der Sache entsprechend für angemessen halte , ohne den Leuten auf den Wecker zu gehen . Ob ich ein altes oder neues Auto fahre , spielt nach meiner Erfahrung nicht die geringste Rolle . Aber -
viele Leute kenne ich auch schon sehr lange persönlich und meine akademischen Titel stehen auch im Computer - das mag woanders dann auch anders aussehen .
Die Menschen sind überall verschieden - in der Regel schallt es aber so aus dem Wald zurück , wie man selbst zuvor hineingerufen hat !

Das kenne ich bei uns nicht anders. Bei unserer Mercedes NL bin ich bis jetzt immer sehr freundlich und zuvorkommend behandelt worden.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Ich kann mich eigentlich nicht beklagen , habe es eigentlich immer ( bei einer großen Werksniederlassung) mit sehr
freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern zu tun - egal ob bei den Damen am Empfang , den Kundendienstmeistern in der Annahme und beim Ersatzteilverkauf oder den Gesellen , die selbst an meinem Dicken herumgeschraubt haben ( mit
denen spreche ich besonders gerne!) - von Arroganz keine Spur ! Ich werde freundlich zu einem Kaffee eingeladen und
jeder nimmt sich die Zeit für mich , die ich der Sache entsprechend für angemessen halte , ohne den Leuten auf den Wecker zu gehen . Ob ich ein altes oder neues Auto fahre , spielt nach meiner Erfahrung nicht die geringste Rolle . Aber -
viele Leute kenne ich auch schon sehr lange persönlich und meine akademischen Titel stehen auch im Computer - das mag woanders dann auch anders aussehen .
Die Menschen sind überall verschieden - in der Regel schallt es aber so aus dem Wald zurück , wie man selbst zuvor hineingerufen hat !
Jetzt will ich es aber wissen, ich nix Chef habe einen Vollakademiker als Buddy. Bin richtig stolz auf Dich. Und wann wirst Du Privatier?
L.G. Albin
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Chrom oder nicht, mir ist es schnurzegal wie ein Schlüssel aussieht,
wichtig ist das er funktioniert.

Die Funktion steht bestimmt bei allen an erster Stelle.

Der Chromschlüssel sieht aber nicht nur besser aus, sondern er ist auch kleiner und gefälliger.

Hallo Albin🙂 ,
"Jetzt will ich es aber wissen, ich nix Chef habe einen Vollakademiker als Buddy. Bin richtig stolz auf Dich. Und wann wirst Du Privatier? "
Du darfst ruhig weiter "Du" zu mir sagen !😁
Sorry, wollte damit nicht protzen , sondern im besprochenen Zusammenhang deutlich machen , daß auch das ein Grund sein könnte , warum ich trotz meines alten Autos nicht irgendwie abschätzig behandelt werde . Außerdem habe ich in meiner NDL bereits mehrere Neuwagen gekauft , daher wäre eine
zuvorkommende Behandlung meiner Wenigkeit eigentlich auch sowieso logischer , wenn man darauf spekuliert , mir wieder ein Neufahrzeug verkaufen zu können . Die hier berichtete Arroganz in großen Vertretungen gegenüber
Altfahrzeug - Besitzern ist eigentlich rein logisch gar nicht nachvollziehbar -aber möglich ist alles !
Es ist fast immer besser , nicht zu wollen , aber zu können , als nicht zu können , aber zu wollen !😉

Meine bescheidene persönliche Erfahrung suggeriert, dass allein die Erscheinung eines Herren gesetzten Alters die Augen der Verkäufer einer Daimler-Niederlassung mehr leuchten lassen als ein 25-jähriger, der in Sneakers angeschlendert kommt und sicher nicht so aussieht, als ob er sich einen Mercedes leisten könne. 😁

Aber zumindest hier bei unserer Niederlassung in Stavanger scheint der Service für alle Kunden gleichermassen schlecht zu sein. Hatte dort während der Wartezeiten schon genug Zeit für Gespräche mit anderen, deutlich älteren Kunden... Ein Hoch auf die skandinavische Gleichberechtigung! 😉

Gleiches Recht für alle !🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


..... wenn man darauf spekuliert , mir wieder ein Neufahrzeug verkaufen zu können .

Mein lieber DSD!

Das glaubst wohl selber nicht!😁

So wie ich deine Liebe zur dicken 300er Lotosblüte einschätze, wird das eine schwere, wenn nicht sogar unmögliche, Geburt für deine MB-Ndl.

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


..... wenn man darauf spekuliert , mir wieder ein Neufahrzeug verkaufen zu können .
Mein lieber DSD!
Das glaubst wohl selber nicht!😁
So wie ich deine Liebe zur dicken 300er Lotosblüte einschätze, wird das eine schwere, wenn nicht sogar unmögliche, Geburt für deine MB-Ndl.

Lieber AB , da magst du wohl recht haben !😉 Aber , was bleibt mir denn

auch anderes übrig ? Die Qualität des 212ers erreicht nicht die meines alten

Dicken , bei dem knarrt und quarzt noch nichts , das Dach ist nicht gewellt

und die Tankklappe auch nicht verzogen . Auch ohne mehrfaches Getriebe -

Update fährt er ohne Verzögerung an , die Steuerkette rasselt nicht und der Klarlack löst sich auch nach 330 000 km nicht ab . Mein Einspritzpumpe

funktioniert , austauschbedürftige Injektoren habe und brauche ich nicht . Meine Bremsscheiben halten > 200 000 km und nicht nur 15 - 25 000 . Die Optik meines Dicken gefällt mir ,last not least , auch besser als dieser aggressiv gestylte Sickenhobel .

Auch bei den Benzinern kann ich den qualmenden Direkteinspritzern mit

nach wenigen tausend km verrauchenden Turboladern nichts abgewinnen .

Das war nur eine kurze Aufzählung dessen , was mich heute beim Mercedes - Neukauf erwarten könnte - dazu bei weitem nicht vollständig . Warum sollte ich mir das antun !?🙄🙁😰😕

Aber - wie ich schon früher geschrieben habe - vielleicht kommt ja auch mal wieder ein schöner , haltbarer und geschmeidiger R6 in einer ästhetisch
ansprechenden Verpackung von Mercedes , anstatt daß man weitere Renault - Zahnriemen - Motoren auch noch in der E - Klasse einführt - naja ,die Hoffnung stirbt zuletzt !🙁

Zitat:

Original geschrieben von El Sibiriu


Meine bescheidene persönliche Erfahrung suggeriert, dass allein die Erscheinung eines Herren gesetzten Alters die Augen der Verkäufer einer Daimler-Niederlassung mehr leuchten lassen als ein 25-jähriger, der in Sneakers angeschlendert kommt und sicher nicht so aussieht, als ob er sich einen Mercedes leisten könne. 😁

Daran könnte es liegen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Hallo Albin🙂 ,
"Jetzt will ich es aber wissen, ich nix Chef habe einen Vollakademiker als Buddy. Bin richtig stolz auf Dich. Und wann wirst Du Privatier? "
Du darfst ruhig weiter "Du" zu mir sagen !😁
Sorry, wollte damit nicht protzen , sondern im besprochenen Zusammenhang deutlich machen , daß auch das ein Grund sein könnte , warum ich trotz meines alten Autos nicht irgendwie abschätzig behandelt werde . Außerdem habe ich in meiner NDL bereits mehrere Neuwagen gekauft , daher wäre eine
zuvorkommende Behandlung meiner Wenigkeit eigentlich auch sowieso logischer , wenn man darauf spekuliert , mir wieder ein Neufahrzeug verkaufen zu können . Die hier berichtete Arroganz in großen Vertretungen gegenüber
Altfahrzeug - Besitzern ist eigentlich rein logisch gar nicht nachvollziehbar -aber möglich ist alles !
Es ist fast immer besser , nicht zu wollen , aber zu können , als nicht zu können , aber zu wollen !😉

DU, das habe ich auch nicht als protzen verstanden, sondern genau da und gebe ich Dir Recht, ist der Punkt.

Mein Ältester hat im Audi-Zentrum Kiel, Automobilkaufmann gelernt. Nur um danach seine Fachhochschulreife nach einem Jahr Schule zu erreichen. Das nur nebenbei.

War sehr oft in diesem schönen Laden, erstens weg. Junior, zweitens weg. S6

Durfte mich auch mal in der Werkstätte rumtreiben und sah davor das Steckbrett, vom normalen Kunden uneinsehbar, für die Mechanikeraufträge. Die Auftragsfelder waren mit verschiedenen Farben gekennzeichnet.Ich kann es nach 5-6 Jahren nicht genau wiedergeben. Weiss nur noch genau:

ROT- Premiumkunden ab RS6 - A8 und Fuhrparkleaser - Abnahme von 2 Kfz Meistern,

geht jetzt , weiss nicht mehr genau ungefähr so weiter:

SCHWARZ - ewige Meckerkunden, aber mit Vorsicht zu behandeln, weil alle 2 Jahre neues Auto

GRÜN - Neukunden, na mal sehen

GELB - Irgendwelche Ass... die sich irgendwann eine billigen alten Vierringer gekauft haben- darf der Azubi im 2. Lehrjahr machen.

BLAU - gab es auch noch...???

Ich weiss, dass ich mich in gefährlichem Terrain bewege, weil vllt. mancher 210er auch einen A6 Freund hat. Ist auch egal, war nur mal so dahingeschrieben. Warum sollten MB-NL so etwas nicht praktizieren und alle anderen auch.

L.G. Albin

Moin!

Jetzt muss ich aber auch mal was sagen!

Also wir haben uns vor ein paar Wochen für unseren neu erworbenen ( Auspuff geschweist, Dichtung(?) wegen ruckeln ersetz und ein bisschen Rost ( schließt mich jetzt nicht aus 😁 und nicht in Depressionen verfallen 😁 ) ) einen neuen Schlüssel erworben. 223,xx Euro haben wir bezahtl - ebenso war dieser in Chrom. Ich meinte noch: Der sieht ja modern aus - darauf der Mitarbeiter gleich: Es hat nichts extra gekostet 😁 ).

Soviel dazu.

Ich wahr schon ab und an mit der S Klasse alleine beim Händler, einmal wurde ich gefragt ob es denn mein Auto seie 😁....

Als ich mit dem CLK ankam, und die leute dort wissen das es meiner ist - waren diese gleich richtig freundlich zu mir. 🙂

Diese Niederlassung hat uns nicht schlecht behandlet. Kaffee & Co wurde mir auch immer angeboten.

Die andere Niederlassung ( Bei Pforzheim ) hat uns vor ein paar Jährchen mit dem W124 ( Ebenfalls Schlüssel nachmachen ) SEHR freundlich behandelt.

mfg 🙂

Naja , wenn man's genau nimmt , passt der alte schwarze und schmucklose Schlüssel eigentlich besser zum 210er : Gerade der Verzicht auf übermässigen "Chromschmuck" ist doch ein Kennzeichen dieser Modellreihe (wie auch schon beim 124er) , die formal den Chrompofel auch gar nicht nötig hat .

Ansonsten seh ich's eigentlich wie FabJo : Hauptsache , das Ding funktioniert !
Ist eigentlich ein typisches Sommerloch - Thema !😉😁

Wundert mich sowieso, dass die damals nicht drei verschiedene Schlüssel-Layouts
für die Ausstattungspakete entworfen hatten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen