kein bremsdruck mehr nach umbau

Opel Combo B

Hallo zusammen hab meinen Corsa B 1.4 umgebaut auf 1.6 (X16XE)
natürlich hab ich die bremsen vorne auch vom 1.6er übernommen.
allerdings hab ich nor noch ganz wenig Bremsdruck d.h. ich kann das pedal fast bis zum boden durchdrücken und dann bremst er er ein wenig.
habe die bremsen auf "die alte art" entlüftet (mit dem fuß pumpen).
jetzt war ich auch noch in der werkstatt und hab ihn ordnungsgemäß entlüften lassen, ist aber auch nicht viel besser.
kann es sein das ich den Hbz bei meiner pumperei verblasen hab???
gruß Erik
Ps: ABS hab ich

30 Antworten

Meiner hat Innenbelüftete Bremsscheiben.

sorry hatte mich verlesen, dann ist meine Antort hinfällig :P

Ich meinte der Sport hat innebelüftete, ausserdem hatte mein 60PSler keine belüfteten 😁

sooo 😉

Isch hab in meinem 60PSler auch die unbelüfteten drin.

tnt hat sich wohl nur verlesen.

Der Sport hatte die Innenbelüfteten, nicht die unbelüfteten.

MfG

Trossi

wenn du nach alter art entlüftst also mit dem fuss pumpen und du die bremse bis an den boden durchdrückst hast du warscheinlich den HBZ demoliert

Ähnliche Themen

Wieso? Kannste mal erklären was und warum es beim entlüften kaputt geht? Geht doch jetzt um die Methode, dass einer das Pedal tritt und der andere jeweils die Ventile auf-/zumacht oder hab ich das falsch verstanden?

@ fate

Schau dir mal seine ganzen anderen Posts an

@caisma

Wieso sollte da was kaputt gehen?! So haben wir das in der Werkstatt auch immer gemacht wenn der Entlüftungswagen gerade anderweitig benutzt worden war..

Andererseits: was ist wenn man nun nen Bremsendefekt hat und bis ins Bodenblech treten kann? ist dann gleich der HBZ defekt?! denke eher weniger.. ich würde erstmal schauen wo der Druck hinwandert..

das kann schon sein das man den HBZ zerstört wenn man zu stark draufdrückt dann hauts die dichtungen im HBZ durch!

das mit dem hbz dachte ich mir auch jetzt ist ein neuer drin un es geht immernoch net die sättel sind natürlich nicht vertauscht.
und der bkv geht auch (wenn ich die bremse trete und den motor starte wirds weicher.
hatte vorher 236x20 und jetzt 256x20
ich bau jetzt nochmal die kleine bremse drauf und gug mol obs geht
motor war vorher x14sz und jetzt x16xe
erik

so jetzt versteh ich gar nix mehr hab die alten scheiben und sättel drangebaut un jetzt gehts.
dacht daran dan der hbz nicht genug volumen bringt um die kolben richtig rauszudrücken weil die villeicht größer sind aber ist nich weil die corsas alle den selben hbz haben (hab ich im opel epc nachgesehen).
hat noch jemand ne idee?

zerleg mal die neuen sättel und bau nen dichtsatz rein!

bremse

hi!
jupp wie zero schon sagt lass die neuen sättel mal überholen.vieleicht sind die dichtungen etc hin so das da kein druck mehr aufgebaut werden kann.ich hab für sonen dichtsatz ich mein um 11euro bezahlt..

ja dan würde die bremsflüssigkeit ja zwischen kolben und zylinder an der staubmanschette rauslaufen und das ist nicht der fall

Zitat:

Original geschrieben von erikc20xe


ja dan würde die bremsflüssigkeit ja zwischen kolben und zylinder an der staubmanschette rauslaufen und das ist nicht der fall

dann ist der Kolben vielleicht einfach nicht mehr gängig, entweder du besorgst dir für 30 euro irgendwo funktionsfähige Sättel oder du zerlegst sie und machst den Kolben gangbar und das zusammen mit neuen Dichtungen, dann hast du erstmal Ruhe.

Ich kenne dein Problem das selbe hab ich im Moment bei meinem Tigra 1,6l 16V auch hab leider nur noch nicht rausgefunden woran es liegt. Ich hatte es schon einmal bei meinen Corsa B da warens die Bremszylinder hinten die waren undicht (Bekanntes Problem bei den Modellen). Aber bei meinem Tigra sind diese schon einmal neu gekommen. Das einzige was ich bis jetzt gefunden hab ist das der Bremskraftregler der hinten an der Achse sitzt fest ist aber das kann eig nicht damit zusammen hangen. Es kann eig nur irgendwo Lust drin sein und das nicht zu wenig oder es ist irgenwas undicht. Ich wollte eig morgen mal den Bkz mal aus einandernehmen aber da du den auch schon mal neu gemacht hast werd ich erstmal woanders ansetzen. Ich frag morgen erstmal bei Opel nach. Ich informier dich wenn ich den Fehler gefunden hab und das werd ich denn "Geht nicht gibs nicht!!!" 😉

Informier ihn ruhig, find ich löblich, die Chance, dass es das Auto nicht mehr gibt, ist nach mittlerweile SECHS JAHREN aber wohl recht hoch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen