kein Bass mehr!

Hallöchen ihr Lieben

Ich hab da mal ein Problem.

Ich fahre einen süßen, kleinen BMW 316i e36 compact
Darin verbaut ist folgendes:

-Kenwood KDC-BT41U Bluetooth MP3 iPod IPhone USB autoradio.
-Kenwood KAC-7405 4/3/2 Kanal Endstufe (NEU)
-Crunch GTS-200 mit 400W max. Bassrolle

Nun zum Problem. Die anlage wurde vor ca. 2 Jahren von meinem Ex engebaut (wenn er auch nix kann das hat er drauf *fg*) Damals noch mit einer Endstufe von AUNA. Diese hat auch immer einwandfrei funktioniert. Hat auch extreme belastungen ohne murren überlebt! (Trips nach Österreich, Schweiz uvm.)
Letzte woche fahr ich zu meiner mom (funktioniert) Nach 2 stunden will ich wieder heim, steig ins auto ein und.... Nüscht! Kein Bass mehr! Garnicht weiter aufregen.. Vielleicht is nur ein kabel locker oder die rolle is hin! Zuhause geschaut. Kabel ok.. na dann ists wohl die rolle! Fix die andere geholt (jaaaa ich hab mehr als eine zuhause rumstehen) Angeschlossen.. Immernoch Nüscht!!! Hmm.. Dann frag halt ma tante Google die wird schon einen rat haben. Wirklich schlauer war ich dann zwar nicht aber oft wurde behauptet das die endstufe hin sein könnte.. Ich hab zwar keinen Goldesel im keller der dukaten scheißt aber wat muss dat muss! Neue endstufe bestellt (oben genannt) Heute, nach einem ganzen Tag warten, war sie da! *-* Nur so nebenbei. Ich bin, was das ganze Hifi gedöns angeht, nicht mal annähernd ein Pro aaaber ganz hilflos bin ich ja nun nicht! Also.. Das ganze gelumbe aus dem Kofferraum raus, alles wieder angeklemmt, in freudiger erwartung anlage gestartet.. Leuchtet... uuuuund NÜSCHT! Da sind mir dann schon Reißzähne gewachsen! Ruhig blut, kontrollier halt nochmal alles! Alles tutti!hmm.. versuch es halt doch noch mal mit der andern rolle... Nüx.. Mit der Kiste... NÜX!!! (Wutanfall) Die alte schnepfe Google um Rat gefragt.. ALLE einstellungen für endstufe und Radio ausprobiert... kein garnichts! Musik ja aber kein bass! Min. 20 mal ab/an/umgeklemmt.. Nada! (Großer Wutanfall)
Also.. Endstufe "leuchtet" bekommt also strom bedient damit aber nicht die rolle! Alle sicherungen kontrolliert! Wirklich alle! Radio/Endstufe (zwar neu aber man weiß ja nie) und die dicke an der batterie.. Alles einwandfrei! Nu weiß ich nicht mehr weiter!

Ich hab iwo gelesen das Radio an sich könnte schuld sein. Das es zwar noch musik spielt aber irgendwas kaputt und deswegen ,am ende, der bass fehlt!

Hat einer von euch eine Idee? kann mir wer bitte, bitte helfen?!
Musik ist für mich so wichtig wie die Luft zum Atmen!

Ich danke schonmal

32 Antworten

hmm, ist etwas zu weit weg um sich das selber anzusehen oder jemanden wirklich empfehlen zu können. Es sei denn Du machst demnächst Urlaub in Sachsen 🙂

Aber mal nebenbei, wieso hast immer alles neu gekauft und auch gleich fest eingebaut? Mal was ausleihen ging wohl nicht?

Nop..

zum glück hab ich ja alles schon günstiger bekommen... Und Radio so wie endstufe (Also den alten) Trau ich nur so weit wie ich ein Klavier werfen kann! Für mich war es absehbar das es getauscht werden muss.. nu is es neu und von der seite her müsst ich erstmal ruhe haben aber es funktioniert nicht!.... Das is doch zum Mäuse melken! Ansonsten muss ich ein komplett neues Kabel kit kaufen und "ALLES" neu verlegen obwohl ich keine ahnung habe wie ich das massekabel von vorn nach hinten bekommen soll... Ich meine meinen Ex kann ich eher schlecht anrufen und um hilfe bitten... Das war nämlich ein elendiges gefummel.. Aber wie meine mom immer so treffend sagt.. Das eine will man das andere muss man...

Massekabel brauchst Du nur von der Endstufe zu einem naheliegenden Metallteil (möglichst Karosse) zu verlegen. Das brauchst nicht von vorn ziehen.

Nochmal, wenn Du alles einschaltest liegt dann an der Endstufe 12 Volt an? Einmal gemessen vom Plus-Anschluß der Endstufe zu einem Massepunkt? Und einmal gemessen zwischen Endstufe + und -.
Kannst mal ein Bild von dem Einbau machen?

Masseanschluß: Bild

Ähnliche Themen

Ich mache später mal ein Fotoshooting...

Aber nicht wundern.. im moment siehts in meinem kofferraum aus als wäre eine bombe eingeschlagen... Ich hab einfach die faxen dicke! Wenn das nichts wird dann geb ich es auf und verkauf den ganzen mist am besten samt auto und steig wieder auf Maschiene um!

sooo....

Nun die Ergebnisse vom fotoshooting!

P.S: Hab eben nur mal so testweise meine alte endstufe dran gehängt... da geht auch kein Lämpchen mehr an -.-

P.P.S: Ja ich weiß... Sieht schlimm aus.. Kabelsalat Lv. 5000! Aber das war nicht immer so..

Hi,

1.legt man Bass auf Mono. dein bass ist auf Stereo und einem Kanal.
2. warum ist die sicherungen auf der Batterie geklebt?
3. Gibt es einen Grund für die kabel-salat-verlegung?
4. hast du nicht geschrieben, dein ex kann das? 😁

so, jetzt aber zu dem eigentlichen Problem...
du hast geschrieben, die power Lampe leuchtet kurz und geht dann aus...

mir fallen im Moment 2 Möglichkeiten ein:

1. nimm ein kurzes Stück Kabel und verbinde den + Anschluss mit dem remote Anschluss deiner Endstufe... leuchtet dann die power Lampe durchgehend, ist dein NEUES remote Kabel defekt/falsch angeschlossen

2. lege ein neues massekabel (dein 7. bild). versuchsweise reicht ein audio Kabel... Geht es dann, nimm ein echtes/dickes massekabel...

Liebe grüße vom Michel

Soo.. ich versuch mal alles zu beantworten.

Der kabelsalat is da weil.. joa hatte einfach iwann keen bock mehr den ganzen mist ordentlich wegzupacken! (Wie schon mehrfach erwähnt hab ich in der letzten zeit alles getauscht)

Der Bass war nun mittlerweile (!?!Aus verzweiflung!?!) so ziemlich in allen varianten angeschlossen um zu schaun ob er irgendwo auch nur einen mucks macht! Genauso hat/haben beide endstufen JEDE Sch... einstellung durch..

Wenn ich das remote kabel an plus hänge, und die endstufe auf dauerstrom liegen sollte, tut sich trotzdem nix mehr! Egal welche endstufe ich verwende und ich hab auch noch das alte kabel! (Das hab ich versuchsweise auch Probiert... NÜSCHT)

So und nun zu meinem Ex.. Ja er kann das! Aaaaber (und nu kommt das große aber)
Er ist ein großmaul, kann alles und weiß alles!(Tut ja alles nix zur sache) Ich bin bis jetzt mal davon ausgegangen weil die Anglage, so wie sie war, ja nun (mehr) als 2 Jahre ohne Probleme gelaufen ist!

Und warum die sicherung auf der batterie geklebt is... Joa.. Hmm... Ich würd ma sagen... Da war platz! xD
Spaß beiseite.. Ich hab keine ahnung aber ich geh mal stark davon aus das es der Oben genannte grund ist!

Nur so damit ich es richtig versteh...

Ich brauch ein, wie war das noch gleich, aso.. Echtes, dickes Massekabel ja!? Wenn meins Hin is dann ja dann leuchten auch meine Endstufen nimmer!? Weil... Remote kabel ist richtig angeschlossen und beide (Ich weiß ja das alte war funktionstüchtig) können ja nicht auf einmal kaputt sein! :/

Ich mein alles is ja (Wie gefühlte 1000x erwähnt) neu/getauscht!

Hi,
ich meinte die Kabel Verlegung im Motorraum 😛 sorry, hab ich falsch geschrieben...

ich dachte, du hättest die audio Kabel so abgeschlossen, wie es war... (mono/stereo)

die Frage, ob dein ex das kann, bezog sich auf meine Fragen 1 - 3 😛...

du hast zwar alles, und zwar wirklich fast alles getauscht.... Aber, wenn ich es richtig verstanden/gelesen habe, sind die beiden dicken Anschluss Kabel noch "alt".... hab ich das richtig verstanden?

am Radio wird es nicht liegen, an der Endstufe ebenso wenig...

Wenn das massekabel oder dessen Anschluss Punkt defekt / korrodiert sind, wird auch nix bei der Endstufe leuchten, wenn du Strom auf das remote Kabel gibst...

du musst ja nicht gleich alles neu kaufen... Geht ja auch ins Geld...

richtig... nimm ein Kabel (irgend eins was du noch rum liegen hast) und schraube es in den Masse Abschluss der Endstufe...
schalte das Radio an (damit Strom auf der remote Leitung ist)...
nimm das andere Ende deines probekabel und halte es an den Masse Punkt, an der das eigentliche massekabel geschaubt ist (Karosse)...
-> läuft die Endstufe jetzt, hat das richtige massekabel einen kabelbruch
läuft es noch nicht, halte es an einen anderen blanken teil der Karosserie...
->läuft die Endstufe jetzt, wird es an dem massepunk liegen, an dem das richtige massekabel geschraubt ist...

irgendwann muss die Suppe doch endlich laufen 😠

liebe grüße vom Michel

Mal von der Freileitung im Motorraum und der "befestigung" der Sicherung abgesehen, was ich aber auch für echt grenzwertig halte.
Ich hab mal ein Foto geklaut und bisschen drin rumgemalt.
Kennst Du Dich mit einem Multimeter aus, oder hats Du einen Bekannten der das kann? Dann noch vorausgesetzt, die Sicherungen (Auf der Batterie und die drei an der Endstufe (Nr 4) ) sind oK

Miss am Ausgang der großen Sicherung (Batterie) ob da 12V rauskommen.
wenn ja miss zwischen 1 und 3 ob 12V anliegen,
wenn nein miss zwischen 1 und einer blanken Stelle der Karosserie (gern genommen Befestigung Gurtschlösser oder Halter für Rückbanklehne)
wenn nein ist wohl das Pluskabel defekt.
wenn jetzt ja, ist wohl das Massekabel defekt
miss zwischen 2 und 3 ob 12V anliegen
wenn nein, mach ne Brücke zwischen 1 und 2 dann sollte es tun

wenn´s trotzdem nicht tut würde ich mal einen kleinen Ausflug planen zum nächstegelegenen MT-ler mit Ahnung 🙂
(kannst ja unterwegs singen)

So....

Ich hab mal alles gemessen was geht...

Eins ist nun schonmal definitiv klar.. Die alte Endstufe ist hin!!!

Ich stelle gerade fest das ich nicht verstehe was ich da aufgeschrieben hab.. cO *fuckfuckfuck*
Dann halt so wie ich´s noch zusammen bringe. Ich hab masse abgeschraubt und halte sie an eine blanke stelle ergibt, neue endstufe leuchtet! yay.. Zwar nicht ganz so hell wie sie sollte aber könnt dran liegen das ich das halt nicht 100% dran halten kann.. Wenn das remote kabel vom radio kommt dann leuchtet die endstufe bei kontakt der masse mit der karosse nur kurz und geht dann laaangsam wieder aus! Liegt remote auf Plus und masse bekommt kontakt dann leuchtet sie durchgehend schwach!

Ich habe nun den verdacht das A Masse hinüber ist und B das !!!!NEUE!!!! Remotekabel ebenfalls hinüber ist! Das pluskabel kann ich wohl als übeltäter ausschließen!

Ausgang sicherung 12V
Plus vs Karosse 12V

Dem Braten trau ich aber irgendwie nicht...

Naja.. Wir werden sehen was morgen passiert!... Ich hoffe das nicht das Pluskabel hin is..

Nur mal so nebenbei!
Wenn ich alle kabel neu lege dann ist die komplette Anlage getauscht! Also alles neu... Wie als wäre vorher keine drin gewesen und es wurde eine neu eingebaut! Dann MUSS sie doch wieder laufen!?!?!? Da kann es doch sonst nichts mehr sein!? Bitte sagt mir das es so ist! Da kann dann nichts anderes mehr sein!?

(Kann man lesen wie verzweifelt ich bin?)

Aso.. Und selber singen ist jetzt, ohne entsprechende Lautstärke, keine gute Idee! Ich hab keen bock mir selbst kopfweh zu machen! ^^

Trotz des überaus abschweifenden Textes hab ich den Thread mal kurz überflogen.

Dabei ist mir aufgefallen, daß du offenbar Geräte auf Verdacht ausgetauscht hast, das ist so nicht zu empfehlen. Das Ganze endete obendrein leider noch erfolglos !!

WICHTIG :

A:

- wurden deine Subwoofer auf Funktion getestet ? Das geht mit einer normalen Batterie, die du einfach ans Kabel dranhängst. Dann muß sich die Membran kurz bewegen. Alternativ kann man die Subwoofer kurz an eine Heimanlage anschließen.

:::::::::::::::::::

B:

- Die Endstufe hat eine Kontrollleuchte oben auf dem Kühlkörper. Die Leuchte kann aber nicht wie üblich rot oder grün leuchten, sondern sie ist entweder an (Betriebsbereitschaft) oder aus (wenn kein Strom kommt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder wenn die Schutzschaltung aktiv ist).

Was zeigt die Endstufe an dieser Lampe an ??

Wurde mal probiert, den Plus- und Remoteanschluss mit einem kleinen Kabelstück zu verbinden ? Dann muß die Enstufe nämlich einschalten, auch wenn aus irgendwelchen Gründen kein Remotesignal bis zur Endstufe durchkommt. Mach das doch mal und berichte das Ergebnis !!

Nochmal

Kurzfassung

Subwoofer getauscht/getestet = funktioniert

Remote vom Radio an Endstufe= leuchtet schwach und geht langsam aus

Remote auf + = Endstufe leuchtet durchgehend schwach

Mal noch als Hinweis : einen Sub schließt man idealerweise gebrückt an eine Endstufe an, nicht so wie du es hier hast :

http://data.motor-talk.de/.../anlage-075-6541069819089852093.jpg

Das geht sowohl bei dieser Auna-Endstufe :

http://media.chaltec.com/images/XL/10001807_2_anschluesse.jpg

als auch bei der Kenwood-Endstufe :

http://www.csv-direct.de/artpics/picAG10519848-3.jpg

Die "bridged"-Markierungen an den Anschlüssen zeigt dir die dafür erforderliche Belegung.

###############

Zitat:

Remote auf + = Endstufe leuchtet durchgehend schwach

Schwach ? Vielleicht geht´s nicht stärker und das Licht brennt, wie es sein soll ?!

Zitat:

Remote vom Radio an Endstufe= leuchtet schwach und geht langsam aus

Ausgehen sollte das Licht gar nicht, überprüfe mal das Verbindungskabel

(wäre deutlich einfacher wenn du Dir ein tässchen Kaffee gemacht hättest und den ganzen mist gelesen hättest)
der sub ist so angeschlossen weil ich wissen wollte ob er irgendwo auch nur einen mucks macht!
zu dem schwach leuchten... Sie leuchtet heller. Naja.. Ein Mieter meiner Eltern erbarmt sich meiner! Mal schauen was der sagt

Deine Antwort
Ähnliche Themen