Kein Auto so wie der E300TD

Mercedes E-Klasse W210

Moin,

was will ich eigentlich sagen? Keine Ahnung... Es ist ein Sommerloch auf der Arbeit ist nüscht los und ich denke über meine vergangenen Autos nach.

Nach langem Suchen fahre ich nun wieder einen 124er, einen E300T Diesel, also den OM606 ohne Turbo als Handschalter. Davor fuhr ich (leider nur sehr kurz) einen E300TDT W210 Automatik und komm nicht mehr davon los.
Früher fuhr ich viele Benziner, 124er, 202er, 190er zusätzlich mache ich im Sommer aus reinem Spaß an der Sache, Fahrzeugüberführungen für Inselbesucher. Dabei durfte ich vom schlurfigen Ur-Landcruiser bis zum M3 mit 6.400km auf dem Tacho auch schon alles fahren.

Es bleibt dabei. Der OM606 mit Turbo ist der beste Motor von allen. Man kann über die Steuern meckern, man kann über den Verbrauch meckern und über die Versicherungseinstufung.
Ist mir egal, es war das teuerste Auto das ich je gefahren bin, Kaufpreis verloren, über 1.000€ Steuern und Versicherung im Jahr, Reparaturkosten und am Ende hatte ich einen Schrottwagen. Wirklich ganz egal, es war das beste Auto.
Der Motor harmoniert perfekt mit der alten Fünfgangautomatik. Man cruist, man hat Drehmoment, zwar nicht ohne Ende aber eigentlich immer ausreichend, man kommt mit 8l rum wenn man sich an die Verkehrsregeln hält, man hat den schönsten Motorklang aller Zeiten.

Was will ich eigentlich?

Ganz einfach, ich will einen E300TDT, einen dunklen Avantgarde und zwar in gutem Zustand. Ich tausche meinen rostfreien 124er E300T Diesel mit 190.000km nachweisbaren Kilometern sofort ein.

🙁

Beste Antwort im Thema

Moin,

was will ich eigentlich sagen? Keine Ahnung... Es ist ein Sommerloch auf der Arbeit ist nüscht los und ich denke über meine vergangenen Autos nach.

Nach langem Suchen fahre ich nun wieder einen 124er, einen E300T Diesel, also den OM606 ohne Turbo als Handschalter. Davor fuhr ich (leider nur sehr kurz) einen E300TDT W210 Automatik und komm nicht mehr davon los.
Früher fuhr ich viele Benziner, 124er, 202er, 190er zusätzlich mache ich im Sommer aus reinem Spaß an der Sache, Fahrzeugüberführungen für Inselbesucher. Dabei durfte ich vom schlurfigen Ur-Landcruiser bis zum M3 mit 6.400km auf dem Tacho auch schon alles fahren.

Es bleibt dabei. Der OM606 mit Turbo ist der beste Motor von allen. Man kann über die Steuern meckern, man kann über den Verbrauch meckern und über die Versicherungseinstufung.
Ist mir egal, es war das teuerste Auto das ich je gefahren bin, Kaufpreis verloren, über 1.000€ Steuern und Versicherung im Jahr, Reparaturkosten und am Ende hatte ich einen Schrottwagen. Wirklich ganz egal, es war das beste Auto.
Der Motor harmoniert perfekt mit der alten Fünfgangautomatik. Man cruist, man hat Drehmoment, zwar nicht ohne Ende aber eigentlich immer ausreichend, man kommt mit 8l rum wenn man sich an die Verkehrsregeln hält, man hat den schönsten Motorklang aller Zeiten.

Was will ich eigentlich?

Ganz einfach, ich will einen E300TDT, einen dunklen Avantgarde und zwar in gutem Zustand. Ich tausche meinen rostfreien 124er E300T Diesel mit 190.000km nachweisbaren Kilometern sofort ein.

🙁

96 weitere Antworten
96 Antworten

was machst du mit denen? Motorprojekte?
Werden ja einige geschlachtet - war jetzt wieder einer online ohne Motor für 650€ (für G-Klasse, der zweite hat sich Haube und Teile mitgenommen von einem sehr rostarmen Exemplar)
Wir wollten was in einen W124 bauen (ist aber gestorben), viele bauen das in eine G-Klasse oder die werden marinisiert für Boote.

Evtl. habe ich noch ne richtig gute Limo zu verkaufen - traue mich gar nicht mehr damit zu fahren - ich nenne das immer Vitrinenauto. Müsste 20K dafür nehmen.
Mir reichen meine anderen beiden Unfertigen. Die beiden kommen 97 ins H-Kennzeichenalter - muss man auch bedenken, die sind fast schon 30 Jahre alt.

Die letzte Evolutionsstufe vor den Common-Rail-Dieseln.

Nope, die sind 1A. Naja, was mache ich damit? Die stehen trocken und in einigen Jahren hole ich sie vielleicht mal ab/raus.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 23. September 2024 um 13:51:13 Uhr:


Nope, die sind 1A. Naja, was mache ich damit? Die stehen trocken und in einigen Jahren hole ich sie vielleicht mal ab/raus.

Zu viele Projekte 😁 , kenne ich

schon gut wenn man was kostengünstig länger wegstellen kann.
Nur aufpassen wenn Teile nötig sind vorher besorgen:
Bei einem 10Jahre weggestellten W124 300TD warn plötzlich Gummiteile nicht mehr lieferbar als der endlich "gemacht" werden sollte.

Ähnliche Themen

Kennt jemand das Auto bzw. den Besitzer ?

https://link.mobile.de/hHiKsVSwxERusvYv8

Grüße Christian

Kannst auch mal hier und hier schauen. Das letztere Auto gefällt mir auch besser als der oben.
Ist gleich eine ganze OM606 Sammlung wo mehrere was finden können - von einem Verkäufer.
(hab ich nix mit zu tun, nur das Bild ist von mir)

OM606

Den Zweiten habe ich auch in der Merkliste, war schon mal reserviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen