Kein Alarm
Hallo,
da meine Finger vom Im-Netz-Suchen und Am-Auto-Rumbasteln langsam weh tun, wende ich mich an euch. Es scheint so, dass ihr meine letzte Hoffnung seid...
Ich fahr' einen Escort Cabrio XR3i, Erstzulassung 1991, und seit dem Kauf (Gebrauchtwagen) geht die Alarmanlage nicht. Hab' sie also noch nie testen können. Die LED neben der Uhr leuchtet beim Zünden 20 sec lang (was ja bedeutet, dass ein Fehler im System vorliegt). Sonst leuchtet oder blinkt die LED nie, und nie ist der Alarm aktiv.
Folgendes hab' ich schon gecheckt: Das Öffnen bzw. Schliessen jeder der beiden Türen sowie der Heckraumklappe sowie des Handschuhfachs macht einen "Klick" irgend wo im Bereich des Sicherungskastens - was ja bedeuten muss, dass die Schalter hier funktionieren, oder? NUR BEI DER "GUMMIPYRAMIDE" unter der Motorraumklappe (über dem, in Fahrtrichtung schauend, rechten Scheinwerfer) gibt's KEINEN "Klick" irgend wo im Fahrzeuginnern - wobei ich aber auch nicht weiss, ob das sein muss. Weiter weiss ich nicht, ob ein Radio - egal welche Marke - einen extra Anschluss zum Auslösen der Alarmanlage hat oder ob das Auto es merkt, wenn z.B. ein Dauerstrom wegfällt (beim Klauen des Radios)? Das Radio (jetzt ein Nicht-Ford-Radio) wurde nämlich mal ausgewechselt.
Ich hab' einen Tipp im Netz gelesen, dass man durch ein zweimaliges schnelles Runterdrücken und wieder Loslassen der Gummipyramide den Diagnosemodus auslösen kann, doch auch da tut sich nix (kein Bestätigungs-Hupton, kein Blinken der LED).
Als nächstes hab' ich im Fahrerfussraum die Verkleidung links weg gemacht; hier sitzen ein grünes Bauteil (sieht wie ein Relais aus) mit 2 30-Ampere-Sicherungen dran (beide intakt) sowie weiter unten ein Bauteil mit einem Knopf oben drauf, der wie ein Taster aussieht. Wisst ihr zu was die beiden Bauteile gut sind? Mir fiel jetzt auch auf, dass neben dem Sicherungskasten (hinter der soeben entfernten Verkleidung) ein dünnes braun-grünes Kabel mit einem schwarzen Plastikanschluss frei liegt (kann aber vom neueren Radio sein).
Alle Sicherungen im Kasten sind intakt! Daran kann's also auch nicht liegen...
Bitte helft mir.
Euch allen einen schönen Feiertag - vor allem den Vätern morgen 🙂
IDoItMyself
18 Antworten
Eigentlich geht's nicht um das Diagnoseprogramm! (Wie's funktioniert, hab' ich ja weiter oben geschrieben - jeder Kontakt, auch der der Beifahrertür, müsste mit einem Hupton bestätigt werden.) Eine AL ist drin (von der "Gummipyramide" bzw. den Litzen hab' ich schon e. paar mal geschrieben).
Meine Fragen (wie z.B. ob für eine funktionierende AL *immer* e. Radio angeschlossen sein muss) sind ja allgemeiner Natur bzw. könnten anderen u.U. hilfreich sein, oder?
@ ALLE:
Die Alarmanlage GEHT !!! HURRA !!!
Einige konnten mir hier im Forum wertvolle Tipps geben, auch wenn sie vielleicht nicht immer direkt mit meinem Problem etwas zu tun hatten, und allgemein ist dieses Forum eine wertvolle Wissensdatenbank für alle, die Probleme mit ihrem Auto haben. Hier möchte ich im Folgenden nun meinen Beitrag leisten.
1.) Es muss KEIN Radio angeschlossen sein, damit die AA in einem MK5 Cabrio funktioniert. Natürlich kann auch ein Nicht-Ford-Radio (ohne einen Anschluss für die braun-weisse AA-Signalleitung) angeschlossen sein. Wenn diese Leitung frei bleibt, funktioniert die AA trotzdem. Die AA reagiert nur, wenn vor dem Scharfschalten diese Signalleitung auf Masse war UND DANN (während die AA scharf geschaltet ist) von der Masse getrennt wird.
2.) Für die AA ist im MK5 das ZV-Modul zuständig.
3.) Die Ursache dafür, dass bei mir viele Leitungen zwischen Mikroschaltern etc. und Modul oder ZEB keinen Durchgang hatten war ein NICHT KORREKT AUFGESTZTER Stecker an dem Gummischlauch zwischen Tür und Innenraum. VORSICHT: Diese Stecker rasten auch ein, wenn sie nicht korrekt aufgesetzt sind ! Kann sehr gefährlich sein (evtl. Kurzschlüsse).
Abschliessend nochmal ein Dank an alle, die sich meiner Sache annahmen, und ich wünsche mir, dass dieses Forum für immer existieren möge 😉
IDoItMyself
Öhm wozu brauch man eigentlich eine Alarmanlage an so einem alten Auto? Meine ist glücklicherweise draußen.
Moin,
habe auch einen 96 Escort Turnier Ghia.
Habe auch in meiner BA gelesen das ich angeblich eine AA haben soll nur so wie es beschrieben ist funktioniert es nicht mit dem Schrf machen.
Wie kann ich feststellen ob da überhaupt eine verbaut ist denn es blinkt nichts bei mir????
MfG