Kein active lane assist?
Hallo Leute, ich spiele mich gerade mit dem Konfigurator, um mir meine Wunschzusammenstellung zu basteln.
Was mich wirklich überrascht: Gibt es tatsächlich kein active lane assist - also die aktive Spurhaltung?
Wäre in der Klasse ja wirklich seltsam...
Gruß
Martin
21 Antworten
Zitat:
@Lion200 schrieb am 31. Dezember 2016 um 14:16:45 Uhr:
Zitat:
@jcwww schrieb am 29. Dezember 2016 um 14:34:33 Uhr:
yepOK, danke, laut dem Screenshot würde das aber bedeuten, das das System nur bis 85 kmh eine Notbremsung auslöst?
Auf Autobahn dann nicht? Wäre für ein Auto dieser Klasse wirklich schwach...
Da brauchts dann schon ACC dafür, dann klappts auch auf der Autobahn :-)
Habe genau dieses Problem mit dem Audi A4 Avant Quattro gelöst!
Das ist zwar ein anderes Fahrzeug, aber für zwei Jahre als Überbrückung für mich die Alternative.
Das Audi active lane Assist gibt es ja schon seit Jan. 2016 nicht mehr!!
Irgendwie haben die Audianer ein großes Problem damit.
Ich wollte auf jeden Fall nicht auf das Assistenzpaket Tour verzichten, da das Paket noch zusätzlich
den prädiktiven Effizienzassistent,
den Abiegeassistent links,
den Stauassistent und noch
den Ausweichassistent beinhaltet!!
Zudem warte lieber ich erst einmal ab, bis die ersten Audi Q5 hier in Deutschland auf den Straßen rollen.
Dann kommen hoffentlich nicht nur die versprochene Systeme sondern auch weitere interessante Motoren.
Man muss damit auch auf den Stauassi verzichten.
Da Audi aber Probleme am neuen Q5 mit Zulassung des LA hat, dauert es bis etwa Mitte des Jahres.
Habe deshalb auch den A4 allroad genommen. Tröste mich damit, dass ich etwa 4.000.- gespart habe (und dann den LA und Stauassi und Effizienzassi nicht dabei hätte).
Der Stauassistent und der Lane Assit kommen bestimmt (auf zahlreichen youtube Videos ist das System ersichtlich). Die Frage ist nur wann 😁
Ähnliche Themen
kommt q2 2017
Ab kW 28 bestellbar...
das heisst der Q5 hat aktuell nur eine längsführung mit ACC aber keine seitenführung? kennt jemand den hintergrund?