Kein 6 Zylinder Benziner mehr im Programm?

Saab 9-3 YS3F

Habe mit Erschrecken festgestellt, dass auf der Internetseite von Saab der 93 nicht mehr mit dem 6-Zylinder Benziner angeboten wird. Planmäßig wollte ich mir in 2010 wieder (falls es Saab dann überhaupt noch gibt) ein AERO Cabrio mit diesem feinen Motor (mein jetztiger hat den auch) zulegen. Ich werde ganz bestimmt nicht zu einem Diesel wechseln

Weiß jemand was genaueres?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber im neuen 9-5 soll's ja wieder einen Sechszylinder geben.

Ja, und warum das wissen die Götter.

Ich bin kein 6-Zylinder Liebhaber; das Teil ist mir zu träge und schwer. Im Vergleich zu einem ordentlich gemachten 4-Zylinder Turbo hat der 6-Zylinder das Nachsehen; selbst wenn man einen 9-3 V6 mit einem 9-5 2,3 vergleicht. Von daher trauere ich dem Teil nicht wirklich nach.

Ich lasse mich gerne noch bei Probefahrten überraschen, wenn/falls Opel den V6 im Insignia OPC mit nennenswertem Ladedruck bringen sollte. Aber im 9-5....eher nicht. Die Tage der Niederdruckturbos sind gezählt ;-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ob es den 2.8-V6 in unterschiedlichen Versionen gibt...weiß ich nicht.😉
Ich weiß wohl, daß der Block bis 3,4 Liter aufgebohrt werden kann.😁
Und dann gäbe es V6-Motoren mit unterschiedlichen Hubräumen und dadurch natürlich unterschiedliche Leistungsstufen.😉

Aber ob der Motor dadurch besser wird, wage ich zu bezweifeln.

Der V6 ist ein toller Motor, läuft prima und zieht.... nur der Verbrauch ist nicht der Hammer. Aber die Dualität der Dinge ist wohl unumgänglich. Mütz

der V6 wird doch von GM Holden in Australien gebaut ?

Richtig, der Motor wird bei Holden gebaut.🙂
Der HFV6 lässt sich sogar auf bis 4.0L Hubraum aufbohren. In Australien und in den USA gibt es ja schon Versionen mit 3.6L.😉

Gruß Oli

Ähnliche Themen

Habe festgestellt dass es den 2.0T jetzt auch mit 240 PS gibt. Ist zwar kein V6 aber lässt wieder hoffen.
Bekomme in einem Jahr ein neues Fahrzeug. Eigentlich sollte es wieder ein 93 AERO Cab. werden, ob ich mir dann noch einen "Koenigsegg-Saab" Saab noch leisten kann?

Zitat:

Original geschrieben von Bob48


Habe festgestellt dass es den 2.0T jetzt auch mit 240 PS gibt. Ist zwar kein V6 aber lässt wieder hoffen.
Bekomme in einem Jahr ein neues Fahrzeug. Eigentlich sollte es wieder ein 93 AERO Cab. werden, ob ich mir dann noch einen "Koenigsegg-Saab" Saab noch leisten kann?

Zusätzlich gibts von Hirsch jetzt auch 270 PS für den 2.0T, ist dann ja fast schon ein Koenigsegg-Saab 😁

muss ich gleich mal nachsehen. Danke !!

ist aber leider nur für den XWD und den gibts leider nicht fürs Cabrio 😠

Fürs Cabrio gäbe es aber den 2.0T mit Upgrade auf 252 PS, falls der 270 PSler nicht kommen würde... 😉

Der 6 Zylinder war mit erlaub absolut nicht der große Wurf.
Ich hatte vorher den 9.5 mit 2,3 T und habe jetzt den 9³ 2,8 XWD mit 300 PS.
Die 2,3 er Machine war bedeutend besser, nur unwesentlich langsamer und die Beschleunigung war auch nicht viel schlechter.
Heute liegt mein Verbrauch immer über 11l/100km der 4 Zylinder wr auch mit 8 liter Verbrauch fahrbar.
Natürlich hat er auch mal bei eiliger Fahrt 15 Liter gesoffen aber nicht immer.
Ich trauere dem 6-Zylinder keine Träne nach.

Also ich habe den 6 Zylinder und schliesse mich voll und ganz Mützer an. Der Motor läuft super ruhig und hat kräftig Schub, nur der Verbrauch ist leider zu hoch.

Auch wenn es kein "richtiger" Saab Motor ist, bin ich sehr zufrieden damit. Ich hatte vorher den 2,0t B205, daß war zwar ein "richtiger" Saab Motor nur leider war das Ölsieb zu, dadurch ging der Turbo hin.

Die Laufkultur war deutlich schlechter. Die Leistung war nicht schlecht, war gehirscht 210 PS, aber der Verbrauch war nur ca. 0,5l niedriger als beim V6.

Die beiden Motoren sind ein paar Jahre auseinander, daher hinkt der Vergleich vielleicht etwas.

Hallo

also in der Schweiz kann man den 9-3er als 6-Zylinder bestellen, allerdings mit ein paar Einschränkungen:

- nur als Limousine oder SC (nicht im Cabrio)
- nur mit 6-Gang-Automatikgetriebe

Die Modellbezeichnung lautet: 2.8T V6 TX 280PS Aut (auch als XWD erhältlich)

Ich bleibe aber meinem 4-Zylinder treu ;-)

Gruss
Sundsvall

Deine Antwort
Ähnliche Themen