Keilrippenriemen Spanner Spanrolle - zittert
Hallo zusammen,
Ich habe habe gestern die Spannungsrolle, die beiden Führungsrollen und den Keilrippenriemen gewechselt.
Soweit alles gut gelaufen.
Mir ist heute morgen früh aufgefallen (der erste Start nach dem Wechsel, da man einwenig detaillierter schaut) das die Spanrolle minimal sich "bewegt" bzw "zittert" aber nicht an der Bestätigung am Motor sondern, der Bereich wo man die Spannrolle entspannt.
Siehe Video.
Spanrolle zittert:
https://youtube.com/shorts/K_FZ4qFYPmA?feature=share
Start nach dem Wechsel, neu:
https://youtu.be/_jHW-0YDH0o
Start vor dem Wechsel, alt:
https://youtu.be/Plsbmhdn3a4
Die Spanrolle zu sehen, Ab Sekunde 12-25 und ab 35-43.
Ich habe ein früheres Video gefunden, dort siehe ich diese Bewegung nicht, weil die "Federung" festgefahren war oder stimmt mit dem neuen etwas nicht?
Danke euch und VG
Ähnliche Themen
19 Antworten
Sorry, aber da passt doch alles……..
Danke für deine Rückmeldung.
Ich meine das "zittern" der Spanrolle.
Spanrolle alt :
https://youtu.be/GG7mxN51twQ
Spanrolle alt 2:
https://youtu.be/OTmb9Fmjp28
Spanrolle NEU zittert:
https://youtube.com/shorts/K_FZ4qFYPmA?feature=share
Ich denke auch, dass alles i.O. ist. Das Zittern ist einfach die Summe aller Toleranzen der Rollen und Riemenscheiben, sowie des Riemens selbst. Natürlich kann auch ein einzelnes Lager ein erhöhtes Lagerspiel haben, da würde ich aber erst mal abwarten.
Frag doch den der es eingebaut hat? Vor allem was er genommen hat?
@Steff218
Sehe ich auch so. Meiner Meinung nach alles ok.
Zitat:
@Steff218 schrieb am 12. März 2023 um 12:34:47 Uhr:
Ich denke auch, dass alles i.O. ist. Das Zittern ist einfach die Summe aller Toleranzen der Rollen und Riemenscheiben, sowie des Riemens selbst. Natürlich kann auch ein einzelnes Lager ein erhöhtes Lagerspiel haben, da würde ich aber erst mal abwarten.
Nur mal so: Wenn ein Lager oder der Rundlauf so ein Spiel hätte würde man das schon anders merken :-)
Alles fängt mal klein an...
Die Rollen sind wälzgelagert. Abgesehen davon würde sich das eiern einer benachbarten Rolle nicht im Riemen übertragen. Einfach mal drüber nachdenken.
Die beiden Umlenkrollen/Führungsrollen wie auch die Spannrolle und der Keilrippenriemen sind von Gates.
Na dann wird sich das noch einrenken nach ner Weile...
Zitat:
@MxD schrieb am 12. März 2023 um 15:31:52 Uhr:
Die Rollen sind wälzgelagert. Abgesehen davon würde sich das eiern einer benachbarten Rolle nicht im Riemen übertragen. Einfach mal drüber nachdenken.
Ganz offensichtlich überträgt sich etwas auf den Spanner - einfach mal drüber nachdenken

Zitat:
@Steff218 schrieb am 12. März 2023 um 16:09:15 Uhr:
Zitat:
@MxD schrieb am 12. März 2023 um 15:31:52 Uhr:
Die Rollen sind wälzgelagert. Abgesehen davon würde sich das eiern einer benachbarten Rolle nicht im Riemen übertragen. Einfach mal drüber nachdenken.
Ganz offensichtlich überträgt sich etwas auf den Spanner...
Tut es nicht ausser die Drehzahl weil sich sonst nichts übertragen kann :-).
Zitat:
@MxD schrieb am 12. März 2023 um 16:55:16 Uhr:
Zitat:
@Steff218 schrieb am 12. März 2023 um 16:09:15 Uhr:
Ganz offensichtlich überträgt sich etwas auf den Spanner...
Tut es nicht ausser die Drehzahl weil sich sonst nichts übertragen kann :-).
Vollkommen richtig in der Theorie! In der Praxis hast du es mit Toleranzen zu tun, sowohl beim Riemen, als auch bei den Riemenscheiben und Rollen. Ist aber auch egal, der Wagen läuft, das Zittern ist nicht besorgniserregend, also ganz entspannt den Sonntag genießen

Zitat:
@MC280 schrieb am 12. März 2023 um 11:31:28 Uhr:
Danke für deine Rückmeldung.
Ich meine das "zittern" der Spanrolle.
Spanrolle alt :
https://youtu.be/GG7mxN51twQ
Spanrolle alt 2:
https://youtu.be/OTmb9Fmjp28Spanrolle NEU zittert:
https://youtube.com/shorts/K_FZ4qFYPmA?feature=share
Sieht für mich in Ordnung aus, das zittern siehst du an dem neuen
Spanner mehr weil die Gummilagerung weicher ist und noch nicht verhärtet.