Keilrippenriemen 200E
Ich habe vor morgen den Keilrippenriemen zu wechseln.
200E Mopf 1 mit 118 ps.ohne Klimaanlage.Da stark porös ist..
Wie bekomme ich die Spannrolle gelöst..bzw entspannt?
Schlüssel welcher..und geht es ohne ausbau des viskolüfters bzw welche schraube hat der viscolüfter?
22 Antworten
Nein, das muss nicht sein. Ein nicht korrekt gespannter Riemen funktioniert schon. Er könnte aber, wenn er älter wird und sich längt, dann durchrutschen, obwohl er noch nicht verschlissen ist.
Auf dem Spanner ist eine Anzeige mit einem Pfeil (Pos. 22 auf dem Foto). Der Pfeil sollte am breiten Ende des „Dreiecks“ auf dem dicken Strich stehen (Pos. E auf dem Foto), bei neuem Riemen und korrekt eingestelltem Spanner.
Falls das nicht stimmt, Schraube 25 1/2 Umdrehung lösen und mit der Mutter 24 den Spannarm vollständig entspannen, bis sich der Riemen nur noch leicht aufschieben lässt.
Nun den Pfeil 22 von Hand auf den dünnen Strich A ganz links verdrehen. Dann den Spanner mit der Mutter 24 so weit spannen bis der Pfeil auf den Dicken Strich rechts zeigt.
Dann Schraube 25 wieder anziehen.
Es ist eben kein Spanner mit einer Feder, wie er bei späteren Motoren eingesetzt wurde, den man nur zur Seite drücken muss. Sondern hier wird der Spannarm manuell vorgespannt, der Rest geht über das flexible Stück im Spanner.
Alles klar,ich hatte die rolle bild 2 gedrückt gehabt da dieses sich bewegte als ich den alten riemen mit der hand mal etwas drückte...
Ich guck mir das später mal an wie die Spannung steht.
Nein der Spanner kann auch so sitzen dass alles gefühlsmäßig gut sitz - es aber zu locker oder auch zu straff ist. Bei zu locker würde er aber eventuell quetschen - muss aber nicht sein. Nur die passende Markierung kann da helfen
Nein, du musst ihn nun komplett entspannen.
Wenn er entspannt ist, dann den weißen Pfeil auf den dünnen Strich links verdrehen, und dann wieder Spannen bis der Pfeil auf dem dicken Strich (zwischen den zwei Nuten) steht.
Der Spanner ist entspannt wenn die Einstellmutter wackelt.
Dazu die Schraube in der Mitte 1/2 Umdrehung lösen. Nachher wieder anziehen.
Frag nicht wieso, ich hab das nicht erfunden 🙂
Meinst du mit Strich die erste Kerbe links von oben?
Nein keine Sorge ich frag nicht wieso,Hauptsache ist richtig alles..
Muss auch noch Öl Diff Getriebe Servolenkung wechseln.
Kühler Frostschutz.
Kann mir einer genau sagen welches öl genau und welche Mengen dafür benötigt werden.
200E Mopf1 Manuelles getriebe.
Mit dünnem Strich meine ich die erste Kerbe, links von deinem Pfeil auf dem Foto.
Aber zuerst die Schraube im Zentrum lösen und den Riemen entspannen. Dann den Pfeil auf den Strich schieben. Dass ist praktisch der Nullpunkt für einen neuen Riemen.