Keilriemenriss beim S500
Hallo
Ich drehte gestern runden mit meinem S 500 und alles war eigentli i.O.
5km von Zuhause entfernt, leuchtet die Batterieleuchte und die Servolenkung wurde strenger.
Laut MB Handbuch "Keilriemenriss" :s
Meine Fragen:
- das Fahrzeug muss abgeschleppt werden bis zur Werkstatt?
- Kostenpunkt? Total?
- Könnten auch andere Schäden entstanden sein?
- Was ist der Grund? zu schnelles fahren? Tiptronicspielereien?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruss aus der Schweiz
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Jetzt versteh ich gar nichts mehr😕😕😕Riemen ist noch dran😕
Wie denn jetzt, keine LIMA mehr, keine Servo mehr....und Riemen ist noch dran😕
Klingt nach Spannrolle ist weg.
Fühl doch mal ob der Riemen noch gespannt ist.
Hatte bei meiner Antwort Deinen vorherigen Beitrag mit den Kosten, übersehen, sorry.
Würde auf den von mir oben beschriebenen Schaden an meinem E 55 AMG hindeuten, Lagerschaden an der Spannrolle.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Jetzt versteh ich gar nichts mehr😕😕😕Riemen ist noch dran😕
Wie denn jetzt, keine LIMA mehr, keine Servo mehr....und Riemen ist noch dran😕
Klingt nach Spannrolle ist weg.
Fühl doch mal ob der Riemen noch gespannt ist.
Hmm....kein Plan, werde das heute oder morgen herausfinden lassen.
Der Riemen ist gespannt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Hatte bei meiner Antwort Deinen vorherigen Beitrag mit den Kosten, übersehen, sorry.Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Jetzt versteh ich gar nichts mehr😕😕😕Riemen ist noch dran😕
Wie denn jetzt, keine LIMA mehr, keine Servo mehr....und Riemen ist noch dran😕
Klingt nach Spannrolle ist weg.
Fühl doch mal ob der Riemen noch gespannt ist.
Würde auf den von mir oben beschriebenen Schaden an meinem E 55 AMG hindeuten, Lagerschaden an der Spannrolle.
lg Rüdiger:-)
Wird wahrscheinlich so sein, weil ich mir nichts andere vorstellen kann :s
Wie lange dauert so eine Reparatur? Ich wollte eigentlich am Freitag nach Hamburg fahren :s
Gruss
ca. 20 Minuten, ist keine große Sache.
Sieht man schon an der Zeit die für die Riemenerneuerung vorgesehen ist.
-------->25 Min.
Wenn sie schon dran sind dann laß noch den Riemen erneuern.
Auf die 35,- EUR extra kommt es dann auch nicht mehr an.
Sag denen dieses Kurztest - Blödsinn sollen sie weglassen.
Kostet dann 40,- EUR weniger.
Wenn etwas am Riementrieb hinüber ist, bringt dieser Kurztest nur Kohle für die Werkstatt....
Für die Rep. aber garnichts.
Der Meister soll schauen und dann einen Festpreis aushusten. OHNE Kurztest.
Festpreis schützt vor Abzocke!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
ca. 20 Minuten, ist keine große Sache.Sieht man schon an der Zeit die für die Riemenerneuerung vorgesehen ist.
-------->25 Min.
Wenn sie schon dran sind dann laß noch den Riemen erneuern.
Auf die 35,- EUR extra kommt es dann auch nicht mehr an.
Sag denen dieses Kurztest - Blödsinn sollen sie weglassen.
Kostet dann 40,- EUR weniger.
Wenn etwas am Riementrieb hinüber ist, bringt dieser Kurztest nur Kohle für die Werkstatt....
Für die Rep. aber garnichts.
Der Meister soll schauen und dann einen Festpreis aushusten. OHNE Kurztest.
Festpreis schützt vor Abzocke!!!!
Hmm..was bedeutet denn ein "Kurztest" 🙂 ??
Mein Benz wird heute um 6 Uhr abgeschleppt....
Und morgen soll dieser wieder OK sein, hoffe ich mal.
Zitat:
Original geschrieben von MBS500-CH
Hmm..was bedeutet denn ein "Kurztest" 🙂 ??
Das gehört zum normalen Abzockprogramm von Benz.
Kurztest = Abfrage aller Steuergeräte, ob Fehler abgelegt sind/wurden.
Dabei wird unterschieden zwischen abgespeichert und aktuell vorhanden.
Kostet 40,- EUR und dauert 5 Min.
Das lustige, da werden die sinnlosesten Fehler angezeigt, die irgendwann
mal auftraten und nicht mehr nachvollziehbar sind, völlig belanglos.
Am Ende der Rep. werden dann alle gespeicherten Fehler gelöscht.
Der Auto wird "sauber" gemacht.
Dolle Sache😕
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Das gehört zum normalen Abzockprogramm von Benz.Zitat:
Original geschrieben von MBS500-CH
Hmm..was bedeutet denn ein "Kurztest" 🙂 ??Kurztest = Abfrage aller Steuergeräte, ob Fehler abgelegt sind/wurden.
Dabei wird unterschieden zwischen abgespeichert und aktuell vorhanden.
Kostet 40,- EUR und dauert 5 Min.
Das lustige, da werden die sinnlosesten Fehler angezeigt, die irgendwann
mal auftraten und nicht mehr nachvollziehbar sind, völlig belanglos.
Am Ende der Rep. werden dann alle gespeicherten Fehler gelöscht.
Der Auto wird "sauber" gemacht.
Dolle Sache😕
:s oha...super Sache.
Naja...hauptsache läuft er wieder.
Heute wird das Fahrzeug repariert.