Keeway swan 25 gekauft ohne kickstarter hilfe

Hallo leute hab mir vor kurtzen eine keeway swan zugelegt für wenig geld leglich tank war defekt und kickstarter vom variodeckel war abgebrochen so jetzt zu mein problem

ich habe ein neues gebrauchtes variodeckel für 20 € gekauft leider passt der nicht auf mein gehäuse der verkäufer und mein kollege habens mir versichert dass der passt hier schaut euch die fotos vill hab auch ich was falsch gemacht :O?
beide sind mit OIL 100CM bedruckt

2018-05-11-0382
2018-05-11-0383
2018-05-12-0385
+1
Beste Antwort im Thema

Ich sehe schon am vorderen Schraubloch, dass das nicht passt. Da lässt sich auch nichts anpassen.
Wenn du nur 2 schrauben eindrehst, die zufällig doch passen, ist das auch keine gute Idee. Der Variodeckel ist ein (mit)tragendes Teil der Hinterradaufhängung!

19 weitere Antworten
19 Antworten

@Money-E was glaubst, dass hier die spezialisten für die krücke sind? geh zu einer werkstatt, die sollen dir sagen, obs dafür teile oder nicht gibt. so wird das nix. wenn der deckel der gleiche ist, wirst auch den kickhebel (hast den im sackerl dazu bekommen?) wieder nutzen können - nur muss dir einmal wer das teil besorgen.

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 15. Mai 2018 um 19:27:10 Uhr:


@Money-E was glaubst, dass hier die spezialisten für die krücke sind? geh zu einer werkstatt, die sollen dir sagen, obs dafür teile oder nicht gibt. so wird das nix. wenn der deckel der gleiche ist, wirst auch den kickhebel (hast den im sackerl dazu bekommen?) wieder nutzen können - nur muss dir einmal wer das teil besorgen.

was für ein schwachsinn ich soll zur werkstatt schieben und fragen ob es dafür teile gibt oder nicht? selbst wen die welche hätten sind die bestimmt teuerer als jemand anders? da ich auch abwarten kann bis jemand ein gebrauchtes (passendes deckel von der swan) ab zu geben hat und ich such schon nach andere china bomba aber bis jetzt nur 12 zoll für 2 t oder 10zoll für 4t gefunden?
bis dahin muss ich leider mit batterie starten...

Gibt ja zum Glück schlimmeres als den E Starter.
Ich halte sogar den Kickstarter für ne reine Notfallhilfe.
Motorradfahrer können auch ohne leben.

Wer schonmal ein Motorrad Oldtimer ohne E Starter ankicken musste, der weiss e Starter zu schätzen.

Hab Mal ne 500er Einzylinder Kawasaki aus den 70ern angetreten, dabei anscheinend etwas doof angestellt. Ich glaub ich hab nen Flic flac gemacht bevor ich wieder aufm Hintern gelandet bin. Was ein garstiges Biest 😁
Das muss man echt üben...

Zitat:

@Bamako schrieb am 16. Mai 2018 um 16:46:54 Uhr:


Gibt ja zum Glück schlimmeres als den E Starter.
Ich halte sogar den Kickstarter für ne reine Notfallhilfe.
Motorradfahrer können auch ohne leben.

Wer schonmal ein Motorrad Oldtimer ohne E Starter ankicken musste, der weiss e Starter zu schätzen.

Hab Mal ne 500er Einzylinder Kawasaki aus den 70ern angetreten, dabei anscheinend etwas doof angestellt. Ich glaub ich hab nen Flic flac gemacht bevor ich wieder aufm Hintern gelandet bin. Was ein garstiges Biest 😁
Das muss man echt üben...

Ja aber genau da liegt das Problem,es wird auf der 50er getreten wie bei einer 500er und das hält das Material nicht aus.
Jeder Roller muss mit 1-3 mal kicken anspringen,anders ist für mich nicht in Ordnung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Money-E schrieb am 16. Mai 2018 um 16:15:56 Uhr:


...ich soll zur werkstatt schieben und fragen ob es dafür teile gibt oder nicht? selbst wen die welche hätten sind die bestimmt teuerer als jemand anders?

Fragen kostet nichts und das Fahrzeug brauchst du dort zur Fragestellung auch nicht vorzuführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen