Keeway RY6 keine Leistung nach Teilewechel
Hallo,
ich benötige mal Rat von jemandem der wirklich Ahnung hat.
Kurz zu mir: Daniel, 24. Gezwungenermaßen muss ich wieder Roller fahren. Also habe ich mir einen gebrauchten RY6 zugelegt. An dem wurde nichts gemacht.
Dann bin ich ans Werk gegangen.
Da der originale Pott hinüber war habe ich einen neuen Sportauapuff drunder gemacht. Leovince TT Handmade. Drosselung ist noch drin. Da der alter Krümmer so fest an den Zylinder gegammelt war, habe ich diesen auch erneuert. Ist ein ganz normaler preiswerter 50ccm Zylinder samt neuem Kolben und Dichtungen. Der Pfeil zeigt auch nach untern. Und auch ansonsten hat es soweit alles gut geklappt. Dann habe ich die Ölpumpe noch blind gelegt. Also alle Kabel verschlossen. Auch den am Vergaser. Habe dann natürlich gemisch getankt. Circa 1:50. Beim einbauen eines Distanzringes ist mir dann die Vario kaputt gebrochen. Also habe ich auch hier eine Preiswerte bestellt und mit den beiliegenden Gewichten eingebaut. Und weil ich sowieso gerade dabei war noch einen Sportluftfilter aufgesetzt. Die beiden Schaltereinheit am Lenkrad habe ich auch erneuert. Links funzt nun so wie es soll und rechts hat leider nicht gepasst. Deshalb ist fehlt der aktuell noch. Dann wollte ich natürlich endlich gucken ob und wie alles läuft. Starten über Kickstarter hat zwar erst etwas gedauert aber dann lief der Hobel ganz annehmlich im Leerlauf. Aber wenn ich dann Gas gebe kommt keine Leistung. Ich komme fast nicht vom Fleck und wenn ich dann Vollgas gebe geht er fast aus. Wenn ich Gas weg lasse fängt er sich und läuft wieder normal im Leerlauf. Ich habe dann nochmal die leichteren Gewichte eingebaut die dem Auspuff beilagen. Das brachte aber keine Besserung. Ich habe mittlerweile alles nochmal überprüft auf Undichtigkeit oder anderen Fehler. Aber nichts gefunden. Benzin und Luft bekommt er genug, meiner Meinung nach. Den Vergaser hatte ich auch offen. Sah alles gut aus. Als dann mein Dad meinte dass es so klingt als würde er zuviel Benzin bekommen habe ich die Benzin/Luft-Gemischschrabe fast ganz zu gedreht. Dann lief er schonmal etwas besser. Aber so richtig Leistung hatte er dann noch nicht. Ich habe es gerade mal auf 20 kmh gebracht. Ohne Distanzring. Etwas wenig finde ich. Noch weiter kann ich die Gemisch-Schraube jedoch nicht reindrehen. Dann geht der Motor fast aus.
So steht das Ding jetzt in der Garage und bringt mich zur Verzweiflung.
Hat jemand eine Idee?
30 Antworten
Zitat:
@garssen schrieb am 11. Oktober 2017 um 10:52:30 Uhr:
Wenn an der Stelle ein E-Choke drin war muß ja auch irgendwo das Kabel dafür sein. Ist aber egal der TE soll sich einen neuen Vergaser besorgen. Vorher das Kabel suchen.
Ist eine freie 2er Kupplung,meist da wo mehrere Kupplungen sind und mit einer Tülle geschützt werden.