Keeway----------fahrbar oder nicht????

Mir ist als billige Alternative zum Gebrauchten ( gute sind hier in der Gegend schwer zu finden ) die Marke Keeway ans Herz gelegt worden, wäre billig und einigermassen gut.
Was sind Eure Erfahrungen mit Keeway??? Hat ein Versuch Sinn?

38 Antworten

das kommt mir aber so vor als hätte ich das schon mal irgendwo gesehen...
was für kopierte roller stecken hier drin??

die "Kreidler" Roller gibts unter verschiedenen Namen auch in Baumärkten, Warenhäusern und bei einem bekannten rot-weißen Edeltuner ...

Guck dir doch auch mal den CPI Oliver an 😉! Ist nen Auslaufmodell und daher echt schon billig zu kriegen! Zwischen 1000-1200€! Und ist auch nen top Roller, fahre auch einen 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


... und bei einem bekannten rot-weißen Edeltuner ...

dessen Name sich auf Hunger reimt 😉😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cloudforce



Zitat:

Original geschrieben von speedguru


... und bei einem bekannten rot-weißen Edeltuner ...
dessen Name sich auf Hunger reimt 😉😁

BITTE KLÄRT MICH AUF???

ATU, also Autoteile Unger ...

achso...der spin hat aber nichts mit diesem Kreidler aus dem link zu tun..ich muss es wissen...immer wenn ich mal grade in Osnabrück war und mir und meinem kumpel langweilig war sind wir das ding Probegafahren...😁😁...aber einen "Edeltuner" würde ich Atu ja nich bezeichenen...den idioten fällt das nichtmal auf wenn ein und derselbe typ innerhalb von einem Monat das ding probefahren wollen😎.....is jemand von euch das ding schon mal gefahren??? wie findet ihr ihn??? für einen Chinakracher finde ich ihn garnichmal so schlecht..

der Spin nicht, aber es gab auch schon div. dieser "Kreidler" bei ATU, wenn auch unter einem anderen, falschen Namen ... das der Edeltuner ironisch gemeint war sollte ja klar sein, aber für voll krasses Wunderbaum langt es ja doch 😉

der Spin ist, genau wie die Kreidlerroller ja ansich nicht mal SO verkehrt, aber für das gebotene einfach zu teuer ...

999€ zu teuer..?? naja..iwie is heute doch alles zu teuer🙁...aber wenn ihr einen haben wollt...nach meiner letzten unbemerkt
5. spritztur(bei ein und dem selben verkäufer) hat er mir einen mit 207km für 700€ angeboten...will jemand?? dann jetzt in osnabrück zuschlagen...aber obwohl 2t. ziehte der lahmer als das fahrschulfahrzeug sky1 werksmofa....wahrscheinlich weil1,7PS😁

Zitat:

999€ zu teuer..??

wenn du einen gleichwertigen Roller für 700 im Praktiker kriegst ? dann sind 999 zu teuer ...

vor allem wenn man überlegt wie gering der Abstand zum Agility Basic ist, und der ist nun mal gleich Welten besser als der Spin ...

den Rest deines Postings habe ich irgendwie nicht verstanden 😉

ironische schleichwerbung...ne kaufen würd ich das teil auch nich...aber er ist schon besser m.M. nach als ein Rex 4t...
und das andere..ich wollte nur sagen das der Spin obwohl 2t 50er lahmer zieht als der Werksmofaroller den ich in der fahrschule gefahren bin🙂

der mofaroller war übrings ein sky1

hohe Drehzahl und eine sehr kurze Übersetzung können bei der Beschleunigung auch eine Menge Leistung ersetzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


hohe Drehzahl und eine sehr kurze Übersetzung können bei der Beschleunigung auch eine Menge Leistung ersetzen 😉

jetzt beim spin??

Ps. bei der beschreibung des spin liest man oft auch noch Generic..ist das die gleiche Marke die auch den XOR herstellt??

Zitat:

jetzt beim spin??

nö, beim Mofasky, vor allem bei der ersten Generation ...

Zitat:

bei der beschreibung des spin liest man oft auch noch Generic..ist das die gleiche Marke die auch den XOR herstellt??

ja, allerdings entstammt der Xor, genau wie der Ideo, der Zusammenarbeit mit einem Designunternehmen aus Österreich ...

siehe hier:
www.generic-motors.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen