1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Keeway f act 50 läuft nur wenn Gemisch schraube ganz reingedreht und dann nicht zu 100 %

Keeway f act 50 läuft nur wenn Gemisch schraube ganz reingedreht und dann nicht zu 100 %

KEEWAY F-Act

Hallo
ich habe ein keeway f act 50 Roller und er läuft nur wenn Gemisch schraube ganz reingedreht und dann nicht zu 100 % weil er ein gas/Beschleunigungs loch hat
wenn ich auf Grundeinstellung einstelle sprich 1,5 Umdrehungen zurück läuft er im stand sobald ich aber gas gebe geht er aus

Membrane hab ich erneuert
Vergaser gereinigt
Benzin kommt

des weiteren hab ich ein Problem wenn Gemisch schraube ganz reingedreht ist beschleunigt er von 0-20 normal von 20-40 hat er ein riesen gas loch sprich da beschleunigt kaum etwas bzw. Ultra zäh und dann von 40-60 zieht er wieder sauber durch
kann mir jemand helfen?
LG
Sascha

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@sascha.1562 schrieb am 7. September 2022 um 07:18:11 Uhr:


Okay vielen Dank
Wie oder wo schau ich da am besten nach nach der Kennzeichnung der zündkerze dass es dir richtige ist?

Wer das nicht in Eigeninitiative hinbekommt sollte generell eine Werkstatt aufsuchen.

Zitat:

@sascha.1562 schrieb am 7. September 2022 um 07:18:11 Uhr:


Okay vielen Dank
Wie oder wo schau ich da am besten nach nach der Kennzeichnung der zündkerze dass es dir richtige ist?

In den Dokumenten, die zu jedem Fahrzeug gehören.

(Nicht in der Bedienungsanleitung Deines Rasenmähers)

Ist kein Wartungsplan mehr vorhanden, gibt`s auch noch das Internet

(Vielleicht schon mal was davon gehört ?)

Hab`s auf Anhieb gefunden

:)

bin auf die type NGK/BR8HSA gekommen sprich es ist die falsche drin
kann dass mit dem ganzen problemen etwas zu tun haben ? oder ist dass unabhängig vom anderen?

Es kann damit nur besser werden ;)
Eine neue Kerze brauchst Du sowieso !
Welche Typenbezeichnung hat denn die Alte ?
(Scheint eine Beru oder Champion zu sein, Made in France, die natürlich
ihre eigenen Typenbezeichnungen haben)

Die alte ist eine NGK/BR7HSA

So richtig falsch war die Alte nicht ;)
War sogar etwas heisser als die empfohlene 8er und da sogar die alte 7er
schon etwas Ölkohle "angesetzt" hat, würde ich auch nicht die "kältere" 8er
nehmen. Diese würde sich noch schlechter frei brennen :(
Gerade wenn viel Kurzstrecken gefahren werden ;)
Nimm die gleiche wie gehabt und auch bei einer neuen Kerze immer den
Elektrodenabstand von 0,6 bis 0,7 mm kontrollieren :eek:

Deine Antwort
Ähnliche Themen