Kawatank hat Beule-was nun?
Hallo,
hab mir im Winter ne Kawasaki ER-5 gekauft..
gestern waren wir auf Motorradtour am Chiemsee.. als ich in
der Pause kurz für kleine Mädels war ist mein Motorrad umgefallen-
einfach so.. naja das Problem war, dass mein Helm am Lenker hing
und als die Kawa drauffiel, der Helm ne mega Beule am Tank verursacht hat.
Was würdet ihr jetzt machen.. nen neuen Tank kaufen? Oder versuchen
bei nem Beulendoktor ausbeulen oder durch nen Lackierer ausspachteln zu lassen?
Meine Angst ist nur: Geb ich Geld aus für Lackierer/Beulendoktor und bringt nix?
Oder kauf ich nen neuen teuren Tank, für das "alte" Motorrad?
Wo ich vlt in nem Jahr ne neue kaufe? Aber so kann ich nicht weiterfahren,
schaut echt scheiße aus..
Danke für eure Meinungen.
38 Antworten
Zitat:
@Jason2002 schrieb am 14. Oktober 2014 um 10:48:07 Uhr:
Erst Öl ins Feuer giessen und dann mit "Lass gut sein" abhauen ? 🙂
Und wer halt Öl ins Feuer geworfen?
Und was ist überheblich, wenn ich ein Wort hinzufüge um MEINE Aussage damit zu begründen?
Das gleiche ist mit dem Zitieren: Du schriebst:
"Du brauchst mich nicht zitieren. Ich bin im vollen Besitz meiner geistigen Kräfte und leide auch nicht an Demenz."
Wozu dient dann das zitieren? Um sich auf ein bestimmten Kontext zu begrenzen oder dem anderen zu zeigen, darauf beziehe ich es und nicht ein Satz vorher oder einen Beitrag vorher!
Das zitieren sagt aber in keinster Weise aus, dass der Zitierer den anderen für Blöd oder Demenz hält!
Das gleiche bei dem hinzugefügten Wort. ich habe das Zitat zitiert und es dann an meine Aussage angepasst, weil es so klarer ist! Oder anders ausgedrückt, spezifiziert weil wir ja hier in einem Forum sind!
Ich frage dich aber nun noch einmal, wollen wir es gut sein lassen? Oder wollen wir uns weiter streiten?
Grüße
Forster
Wir können es gut sein lassen.
Also ich weiss ja nicht ,warum man sich wegen sowas eigentlich streiten kann.
Aber wenn ich mir das alles hier so durchlese ,komm ich zu folgenden Schluss.
Das Internet hat die Streitkultur der Menschen doch sehr verändert.
Der Unterschiede zwischen realen Streitgesprächen früher und den Internetforen und auch Facebook jetzt ist:
Alles was heute getippt wird ,kann man nochmal genau nachlesen.Das ging früher nicht.
Bei vielen realen Streitigkeiten früher, war am ende gar nicht mehr klar,was eigentlich der Auslöser war.Man hatte den Faden verloren.Und vergaß auch vieles wieder.Am Ende war alles wieder gut.Und das auch war Gut so.
Heute wird endlos nachgeschaut und nachgekartet.Einmal ein böses, gemeines Wort ,ein blödes Foto ,eine Beledigung und immer wieder wird alles aufgewärmt.
So toll die Erfindung Internet auch ist,das ist doch kacke und trägt nicht gerade zur Befriedung der Gegner bei.
Wie oft werden sich noch so manche Leute eines Tages denken:hätt ich das damals blos nicht gepostet oder dieses Bild nicht hochgeladen .
Denkt mal drüber nach.
Schönen Abend noch
Zitat:
@JuergenRichter schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:43:54 Uhr:
...
Alles was heute getippt wird ,kann man nochmal genau nachlesen.Das ging früher nicht.
.
Diese Möglichkeit wird heutzutage leider nicht häufig genutzt.
Moin meine lieben,
ich möchte nun auch mal was dazu schreiben.
Nach der Frage von rainer sind genau drei Sätze geantwortet worden und ich konnte nichts von beleidigendem Inhalt oder was von einem persönlichen Angriff lesen, was den "Vollidioten" rechtfertigen würde.
Gruß
Martin
Zitat:
@V8_Driver schrieb am 17. Oktober 2014 um 17:29:59 Uhr:
..
Nach der Frage von rainer sind genau drei Sätze geantwortet worden und ich konnte nichts von beleidigendem Inhalt oder was von einem persönlichen Angriff lesen, was den "Vollidioten" rechtfertigen würde.
..
Moin Martin,
eigentlich wollte ich zu der Entgleisung nichts mehr sagen. Angesichts der vielen Stimmen, welche sich um Rechtfertigung des Beleidigers (der sich selbst ja flugs wieder, nachdem er seinen Sermon abgesondert hatte, vom virtuellen Acker machte..) bemühen - "Vielleicht fühlte es sich ja provoziert.." -, sollte vielleicht einfach noch einmal festgehalten werden, dass es keine Rechtfertigung gibt, mit Beleidigungen um sich zu werfen. Weder eine schwere Kindheit, noch der Frust über den knapp verpassten Tank-Deal, noch eventuelle vorherige Beleidigungen. Selbst wenn er vorher auf's Übelste beschimpft worden wäre, rechtfertigt das in keiner Weise, selbst beleidigend zu werden.
Der Mensch unterscheidet sich vom Plattwurm nicht zuletzt durch die Fähigkeit, seine Triebe einer ständigen Prüfung durch den Verstand zu unterziehen. Das gilt auch - und besonders - für rhetorische Beißreflexe in Internetforen. Wer diese kommunikative Mindestanforderung nicht zu erfüllen vermag, dem gehört das Kabel von der Tastatur und dem DSL-Modem durchgeschnitten.
Wie ich bereits sagte, lohnt sich keine weitere Auseinandersetzung mit solchen Leuten. Ignorieren genügt völlig und schont die Nerven. Was jedoch verwundert, ist, dass mancher Mitforist tatsächlich meint, man müsse Beleidigern doch irgendwie mit Verständnis begegnen. Das halte wiederum ich für grundverkehrt.
Gruß,
Werner
Zitat:
@Altmetallschieber schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:04:19 Uhr:
Moin Martin,Zitat:
@V8_Driver schrieb am 17. Oktober 2014 um 17:29:59 Uhr:
..
Nach der Frage von rainer sind genau drei Sätze geantwortet worden und ich konnte nichts von beleidigendem Inhalt oder was von einem persönlichen Angriff lesen, was den "Vollidioten" rechtfertigen würde.
..eigentlich wollte ich zu der Entgleisung nichts mehr sagen. Angesichts der vielen Stimmen, welche sich um Rechtfertigung des Beleidigers (der sich selbst ja flugs wieder, nachdem er seinen Sermon abgesondert hatte, vom virtuellen Acker machte..) bemühen - "Vielleicht fühlte es sich ja provoziert.." -, sollte vielleicht einfach noch einmal festgehalten werden, dass es keine Rechtfertigung gibt, mit Beleidigungen um sich zu werfen. Weder eine schwere Kindheit, noch der Frust über den knapp verpassten Tank-Deal, noch eventuelle vorherige Beleidigungen. Selbst wenn er vorher auf's Übelste beschimpft worden wäre, rechtfertigt das in keiner Weise, selbst beleidigend zu werden.
Der Mensch unterscheidet sich vom Plattwurm nicht zuletzt durch die Fähigkeit, seine Triebe einer ständigen Prüfung durch den Verstand zu unterziehen. Das gilt auch - und besonders - für rhetorische Beißreflexe in Internetforen. Wer diese kommunikative Mindestanforderung nicht zu erfüllen vermag, dem gehört das Kabel von der Tastatur und dem DSL-Modem durchgeschnitten.
Wie ich bereits sagte, lohnt sich keine weitere Auseinandersetzung mit solchen Leuten. Ignorieren genügt völlig und schont die Nerven. Was jedoch verwundert, ist, dass mancher Mitforist tatsächlich meint, man müsse Beleidigern doch irgendwie mit Verständnis begegnen. Das halte wiederum ich für grundverkehrt.
Gruß,
Werner
Moin Werner,
so meinte ich das auch nicht. Ich für meinen Teil reagier aber anders wenn jetzt jemand sagt:" Ey Du Penner mach mal die Glotzkorken auf. Der Beitrag ist schon zig Jahre alt." Da hätte ich schon mehr Verständnis für den "Vollidioten" aber so ist ja nichts schlimmes geschrieben worden. Von daher war die Antwort erst recht unangemessen.
Gruß
Martin
Moin Martin,
dass insbesondere durch Google ins Forum gelotste Leute nicht sofort auf's Datum des jeweiligen Beitrags schauen, ist ja nicht neu. Das passiert mir - auch in anderen Foren - mitunter selbst. Schlimmstenfalls gibt's dann eben 'n flapsigen Spruch, allerschlimmstenfalls sowas wie "Guck mal auf's Beitragsdatum, du Schnarchnase!". Das hat man sich dann aber auch verdient und nimmt's dementsprechend mit Humor.
Humorlose reagieren dann auch schonmal mit sowas wie "Verdammt klein gedruckt, das Datum hier..". Dass aber ein Schussel (was jetzt meinerseits absolut nicht beleidigend gemeint ist, deshalb schreib' ichs mal vorsichtshalber dazu..) andere als "Vollidioten" tituliert, die ihn in o.a. Weise humorvoll darauf hinweisen, meinetwegen weil er sich ob der eigenen Schusseligkeit ertappt fühlt, ist doch weit oberhalb jeder Schmerzgrenze selbst liberalstem Foristentums.
Gruß,
Werner
Die Diskussion zwischen eigentlich alteingesessenen Nutzern ist kein wirkliches Ruhmesblatt - und das alles wegen eines hingerotzten Qualitätsbeitrages eines ansonsten wenig relevanten Nutzers
Denkt mal darüber nach und überlegt ernsthaft, ob ein weiterer Beitrag Eurerseits wirklich geschrieben werden muss oder nicht besser ungeschrieben bleibt