Kawasaki Versys - Einstiegsmotorad

Kawasaki Versys 650

coucou,

Ich bin auf der Suche nach einem Einsteigermotorad und JAAA ich habe glaube schon alle Threads dazu gelesen..

Zu meiner Person,, bis vor ein paar Monaten habe ich euch noch alle (sagen wir viele von euch) gehasst und dachte mir.. neee ICH nicht ich mach doch keinen Motorradführerschein.. never!

Doch eines Sonntagsmorgen wachte ich auf und hatte so den Einfall .. warum auch immer.. den Schein zu machen.. 🙂 nun ist es soweit .. Ende Mai werde ich ihn haben und nun bin ich schon ganz aufgeregt und würde mir am liebsten alle informationen bezüglich Motoräder in den Kopf schrauben...

Ich bin mir noch nicht sicher welches Motorrad es denn sein wird.. wenn es soweit ist..

einige Modelle die mir gefallen:

Kawasaki er6f
Honda Hornet
BMW Tourer (viiel zu teuer)

und auch die Kawasaki Versys

... ist diese im Vergleich zu den davor genannten Motos eher für längere Touren gedacht? und wie ist die Sitzposition?

Ich haette gerne eine Moto auf der man nicht die ganze Zeit damit beschäftigt ist den Tank zu beschützen sondern eine auf der man auch aufrecht fahren kann.. preislich sollte es auch nicht zu teuer sein < 4000€

euer Ironboy

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Warum geht denn niemand auf die gefragte Versys ein 😉.

hier im bergigen Brandenburg wird man zumind. mit der Leistung nicht glücklich werden. Die kiste ist einfach zu Brustschwach.

-------------------------------
Das Drehmoment zumind. wie es meine CBF abgibt ist nicht spektakulär oder gar umraschend. Das besagte "langweilige" bringt hier wieder seine Vorteile mit. Bis jetzt ist mir einmal das HR weggegangen. Das war bei -2° im Herbst auf einem Bahnübergang wo ich 10m davor angefahren bin. Das hätte wohl jede Maschine gemacht. Hätte nur der Fahrer durch entsprechendes Handeln verhindern können. Also klar Fahrfehler.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


....Wenn ich jetzt deine 85er PLZ nehme, hast du kaum Angebot!

wie? 85er PLZ? wo du siehst du denn das? meine ist 92600 xD

okay also ich habe heute im Laufe des Vormittag schon so einiges hier gelernt 😉

nur eine Frage habe ich.. was ist TE?

@camion-rebel 😁 du findest die Versys hässlich? also soo schlimm ist so auch wieder nicht.. aber das ist ja bekanntlich geschmackssache 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ironboy86


@camion-rebel 😁 du findest die Versys hässlich? also soo schlimm ist so auch wieder nicht.. aber das ist ja bekanntlich geschmackssache 🙂

Die Seitenansicht ist recht gut gelungen, aber die Frontansicht geht nach meinem Geschmack garnicht.

Natürlich Geschmackssache😉.

Gruß Michi

Die PLZ war in deinem Inserat drin.

TE ist der Themen Ersteller.

------------
Ich glaube die SV1000 ist eher nicht so geeignet. Davor hätte ich auch noch gehörigen Respekt. 1000cm³ als 2Zylindermaschine.

Persönlich liegt mir die SV650 nicht. Allein das sitzen gefällt mir nicht. Wie meine GS500 eher nen Kinderfahrrad. Da mag ich mehr unterm hintern haben. Der Motor ansich ist mir auch zu klein. Thema Drehzahl.

--->Wenn du auf 5000€ erhöhst, bekommst du gute Maschine unter 20tkm mit ABS vom Händler. Aber du bekommst da keine Versys...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nacktbiker


Bei einer 2-Zylinder "kann" (kein "Muss"😉 nach 60' Tsd. Km Feierabend sein, hingegen ein Vierzylinder gut 100' Tsd. Km packt.

Tut mir leid, aber das ist BS. Der Planet ist voll von BMW Zweizylinder-Boxern, die alle locker über 100.000 drauf haben und weiterhin munter umeinander fahren. Neben der allgemeinen Güte der Konstruktion und der Ernsthaftigkeit, mi der die Wartung betrieben wird, spielt IMHO vor allem die Literleistung eine Rolle. Ein Motor, der aus 600 Kubik 50 PS holt, hält tendenziell länger als einer, der aus demselben Hubraum 120 PS holt.

Zumn Themenstarter: Die Versys bietet gegenüber der Kawa ER 6n (auf der sie basiert) eine aufrechtere Sitzposition, längere Federwege und ein hochwertigeres Finish. Sie ist neu auch etwas teurer. Die Tester waren alle begeistert. Wenn man sich beim darauf sitzen wohl fühlt, wäre die in meinen Augen ein prima Einsteigermotorrad. Wenn es noch etwas mehr in Richtung Reise.-Enduro gehen soll, ist auch die neue Suzuki V-Strom eine heiße Empfehlung. Beide sind auch für größere Fahrer geeignet.

...wo ist hier der Ausgang? %)

Danke (= an ALLE die mir hier so hilfreiche Tipps und eigene Meinungen gegeben haben..

Nun werde ich erst einmal meinen Schein zu Ende machen und mir dann vermutlich entweder eine

Kawasaki Versys oder eine Yamaha XJ6 Diversion oder eine FZ6n S2 holen 🙂

mal schauen.....

+++++ closed ++++++

Hallo Ironboy,

letzte Woche hatte ich mal die Gelegenheit, zwei Tage die aktuelle Versys (650) zu fahren, da meine VN in Inspektion war und einen neuen Hinterschlappen bekam.
Ich muss sagen, dass sich die Versys einfach und wendig fahren lässt. Der Motor zieht ganz gut und hat ein breites Drehzahlband. Na ja, das Design ist Geschmacksache, aber wem es gefällt.
Auf jeden Fall ist der Hobel irre wendig.
Die Sitzhöhe ist für Leute ab 1,75 geeignet, kleiner sollte man nicht sein.

Gruss,
Vulkanistor

Deine Antwort
Ähnliche Themen