Kawasaki gpx 600 r stottert und geht aus

Kawasaki GPX 600 R

Hallo zusammen, ich brauche dringend ein paar neue Ratschläge bzw Ideen für das Problem das ich seit nun 2 Wochen mit meiner Gpx 600 r 1996 habe, komme nämlich nicht mehr weiter. Vor 2 Wochen wollte ich einen Kumpel besuchen, was dann aber dank meiner alten Dame ja nichts wurde, nach dem losfahren so nach ca 1 km fing sie so bei 4000 Umin das stottern an fuhr zunächst noch 100 m um dann endgültig aus zugehen, hab dann im dritten Gang rollend noch mal die Kupplung kommen lassen und sie sprang dann auch wieder an , Drehzahlen über 4000 waren aber kaum noch möglich, und sie lief zwar noch im standgas, aber eher schlecht als recht, ging dann wieder aus, so ging das einige Male weiter bis dann irgendwann garnichts mehr ging und ich das Moped ca. 2 km in die Garage schieben durfte, völlig erschöpft endlich auf dem Garagenhof angekommen kippte mir der hobel dann auch noch um direkt ins Nachbar Auto, super denn der Sonntag war gelaufen, Gott sei dank hat er keinen Hermann gemacht, soweit alles gut.! Nach mehreren Erholungstagen beschloss mein Bruder sich der Sache anzunehmen und er reinigte den vergaser, schwimmernadelventile und Dichtungen neu, Luftgemisch schrauben auf 2,5 Ausdrehungen eingestellt, Kerzen + Stecker + Zündkabel neu, danach sprang sie auch rumpelnd an fing sich dann auf allen vieren, lief dann aber wieder nur auf 2 und 3 Zylindern, klackerte ziemlich zwischen 1000 bis 2000 Umdrehungen ging auch immer wieder aus, teilweise blieb trotz des geschlossenen choke und des gasgriffes das Gas bei 3000 - 4000 Umdrehungen hängen und ging dann plötzlich direkt wieder aus, was mir auch auffiel ist das die Leerlauf einstellschraube links unter dem Tank nicht mehr exakt reagierte, damit hatte ich früher als das Moped noch lief , wenn auch unrund nie Probleme, erst seit das mit dem stottern und ausgehen passierte, jetzt ist es nach der Reinigung praktisch so wie vorher, also mein Bruder behauptet das man den vergaser inkl kompletter Benzin Zufuhr schon mal ausschließen kann ! Bin mit den Nerven am Ende, und hoffe hier weiter zu kommen ! Meine gpx hat übrigens erst 14200 km gelaufen.

Grüße aus Bremen

Beste Antwort im Thema

spontan wurde ich behaupten eine deine Spulen muckt. Wenn du sagst 2 und 3 Zylinder liefen, gehe ich davon aus das 1 und 4 nicht liefen. Das spricht für ein defekt in der Zündung. Auch alles anderes was du sagtest spricht dafür.

Schlimmer noch, könnte es dein CDI sein, aber malen wir den Teufel nicht an der Wand. Zuerst wurde ich deine Spulen genau kontrollieren, sind die 2 kleine Stecker richtig fest und vor allem nicht oxidiert. Hast du wirklich kontrolliert ob an alle 4 Kerzen eine Funke entsteht?

Gruß

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo Frank,

auch wenn man alte Themen nicht wiederbeleben soll - hat sich bei dir mittlerweile eine Besserung ergeben? Hast du rausfinden können was es letztendlich war?

Morsche

hat das ding am Benzinhahn einen zweiten Schlauch der zum Vergaser geht?
- so eine Art Membrane die Unterdruck erzeugt und nun kaputt ist.....
d.h Sprit läuft abwärts in den Zylinder -
gefährliche Sache wenn dem so ist .. ..

exitus der engine

check mal alle kerzen .... - Thema --- ) Verbrennungsbild

gretz

Das Ding hat tatsächlich einen unterdruck Benzinhahn. Wenn er defekt ist, läuft der Sprit ungehindert weiter, richtig, aber, wenn der Vergaser ok ist, und die Schwimmernadel schliessen, ist doch alles ok. Keine Angst vom Hydro Block :-)

der sprit läuft auch direkt in den Zylinder - also durch beide Schläuche .....
der abolute Horrorsupergau - öl wird auch gleich mit verdünnt ...
Motortod kann drohen --- )
- habe den Unterdruckschlauch deswegen " transparent " gewählt -
das ist wie die Nase an einer Schaufenterscheibe platt drücken --....

Ähnliche Themen

Aber da muss der Hahn schon sehr defekt schein und durch mehrere Gummidichtungen kommen um den Unterdruckschlauch zu erreichen. Ist zwar Möglich, aber doch eher sehr selten. Zumindest bei dem GPX Benzinhahn ist das so.
Dennoch kann es nicht schaden, einfach mal ins Öl zu riechen, ob das nach Benzin riecht.

oder besser mal die Zünkerzen checken -
Verbrennungsbild ... ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen