1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Kawasaki EL 250 - Drehzahl geht bei Volllast runter

Kawasaki EL 250 - Drehzahl geht bei Volllast runter

Kawasaki EL 250

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner EL 250. Ich vermute es liegt am Gemisch, hier die Indizien: Wenn ich im Stand Vollgas gebe, geht die Drehzahl runter. Bei längeren Volllastfahrten geht das rote Lämpchen an und irgendwann geht sie aus. Letztens ist beim erneuten Starten der Luftfilter abgebrannt. Daher war meine Vernutung, dass das Gemisch zu mager ist (also Motor zu heiß, Gemisch zündet zu früh, schlägt durch den Vergaser zurück). Seit dem probiere ich mit der richtigen Einstellung rum (Gemischschraube), aber das Problem bleibt.

Habt ihr noch Ideen woran es liegen könnte? Bzw. wie weit habt ihr die Gemischschraube rausgedreht? Im Handbuch steht ja was von 1 3/4 Umdrehungen, aber das passt bei mir auch nicht.

Vielen Dank schonmal

Liebe Grüße
Julian

Ähnliche Themen
20 Antworten

Luftfilter abgebrannt deutet für mich auf rückschlag der Verbrennung hin. Wann ist das ventilspiel eingestellt worden? Kompressionstest mal durchgeführt?

Die Gemisch und leerlaufdchraube auf Standart lassen. Das Problem wird zusätzlich am Vergaser liegen. Die schon weit oben angesprochenen löcher unter den Drosselklappen bekommst du nicht sauber. Da hilft nur das Ultraschallbad.

Du musst also erstmal das ventilspiel prüfen lassen und den Vergaser reinigen lassen. Alles andere ist Spielerei und wird kein Ergebnis bringen...

Ventile hatte ich vor einem halben Jahr eingestellt. Kennt jemand einen, der gut und günstig Ultrschallreinigungen für Vergaser durchführt? Gern auch mit Versand.

Zusätzlich hat sich auch der Steuerkettenspanner verabschiedet. Ich habe noch einen zweiten Motor, allerdings ein paar Jahre jünger. Lässt sich dieser ohne Probleme (auch TÜV) in eine EL älterer Baureihe einbauen? Dann würde ich den nämlich erstmal überholen und dann einbauen. Momentan fährt meine EL wieder einigermaßen, somit könnte ich den dann nebenbei immer etwas aufarbeiten und dann wenn er fertig ist einsetzen.

Bist du fachlich in der Lage Ventile einzustellen? Eine entsprechende Ausbildung? Motor auf ot gedreht etc?
Mangelnde steuerkettenspannung kann zum verstellen der öffnungszeiten bzw der Zündung führen. Schonmal ein Treffer.

Günstig und versandt? Hast du Angst vor der Werkstatt? Bau die Dinger aus und bring sie in der nähe irgendwo hin. Billiger gehts nicht.

Oder frag mal hier den "Moppedsammler" !

Der Moppedsammler macht es nach einigen Anfeindungen hier nicht mehr.

Ja, ich bin dazu in der Lage, wenn ich auch keine Ausbildung in dem Bereich habe... Oftmals tuts ja auch Erfahrung und Übung 😉 Eben, deswegen und weils im Leerlauf manchmal klappert, hatte ich den Steuerkettenspanner in Verdacht und siehe da, der sieht echt beschissen aus.

Und nein, ich habe keine Angst vor der Werkstatt, aber da ihr hier ja übers ganze Land verteilt, dachte ich vllt. kennt ja irgendwer irgendwo einen guten, deswegen die Frage nach dem Versand. Ich kenne in Dortmund nur einen, bin mit dem aber unzufrieden.

Weiß jemand was zur Motortransplantation? Also ob das so möglich ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen