Kawa LTD Z 750 Kein Zündfunken mehr....
Hallo zusammen,
Habe folgendes Problem.Meine Kawa LTD Z 750 BJ 1981 4 Zylinder bekommt keinen Zündfunken mehr .....egal auf welche Kerze.Nix.ToT.
Habe schon das Zündboxmodul mit den Kühlrippen getauscht brachte nix.Und das beide Zündspulen defekt sind auf einmal denke ich wohl eher weniger oder?!!
Weiß jemand welche teile alle durch geschleift werden damit der Zündfunke an den Kerzen ankommt? Oder was könnte das Problem sein?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wieso,
ist doch Supi.
Lieber spät ne Rückmeldung als gar keine.
Passiert ja selten genug.
LG Ro
19 Antworten
Ja...ist schon einige Jahre her mit dem Fehler und dem finden.. durch den Motor Talk App ...bin ich auf meine alte Frage gestoßen worden...und dachte evtl. Hilft es jemanden.... Die Kawa hab ich noch immer. 😉
Gruß
Zitat:
@Herold schrieb am 11. Juni 2018 um 21:43:48 Uhr:
Ja...ist schon einige Jahre her mit dem Fehler und dem finden.. durch die Motor Talk App ...bin ich auf meine alte Frage gestoßen worden...und dachte evtl. Hilft es jemanden.... Die Kawa hab ich noch immer. 😉Gruß
Verstehe - @Herold - bin selbst in nem kleinen Forum aktiv. Deswegen Verwunderung und Freude, dass es echt nach so langer Zeit noch die Auflösung zu einem Problem geben kann.
Frei nach dem Motto: "Liebe und Wissen sind die einzigen Dinge, die sich noch vermehren wenn sie geteilt werden!"
Gruß vom SemmeL
Ich möchte meine Pickups bei der GPZ 750 auch messen , kann ich diese Ohm Werte übernehmen ?
Leider habe ich das Handbuch nicht mehr :/
Diese Methode die Funken zu testen indem man die Pickup Kabel unter Spannung setzt und kurz gegen Masse hält ..
Sollte doch eigentlich nicht schädlich für das System sein oder ?
Im Grunde macht die CDI und die Batterie Spannung von 12V ja nichts anderes.
Bei den pickups musst du ausbauen. Die kannst du im eingebauten Zustand nicht messen, bzw ist es abhängig davon, wie die Kurbelwelle steht.
Gegen Masse halten ist glaube ich keine sehr gute Idee, weil der Widerstand nicht gegen 0 geht und da eventuell zu viel Strom fließt.
Sondern einfach die Batterie abklemmen. Also nicht kurzschließen sondern in Leerlauf die Batterie bringen.
Ähnliche Themen
Achso .
Ich dachte einfach die Kabelpaare messen die aus dem Kasten rechts unten rauskommen .
Sind 440 Ohm bei den Paaren.
Ich schau mir den Kasten später mal von innen an.
Danke für die schnelle Antwort 🙂