kaum ist wieder mal ein bischen Nebel: NSW und NSL im Dauereinsatz
Hi Motor-Talker,
ja, es geht mir tierisch auf den Keks: Kaum gibt es mal ein bischen Nebel (Sichtweite nur 250m), meinen ca. 1/3 der Autofahrer die Nebelscheinwerfer (NSW) einschalten zu müssen.
Gleiches gilt für die Nebelschlussleuchte (NSL). Was ist die Hausfrau doch froh, wenn sie endlich mal den Knopf drücken darf. Endlich mal ein Anflug von Nebel! Das man eine hat, zeigt man natürlich auch dem Hintermann, der schon 5km hinterherfährt und 5km geblendet wird.
Und der Jungspund im klapprigen *******, das Auto ist ne Schrottkarre, Hauptsache die NSW funktionieren noch - und das möchte man natürlich jedem mitteilen! 😠 Das sich der Nebel schon lange verzogen hat, iss ja egal!
Mir geht das tierisch auf den Keks! 😠
Und ich bin so fies und nutze bei solchen Zeitgenossen konsequent die Lichthupe und das Fernlicht! 😛
Ich habe mein aktuelles Auto nun schon gut 5 Jahre und 135.000km und hab die NSW und die NSL genau 2x wirklich gebraucht: bei der HU nach 3 Jahren und nach 5 Jahren 😉
Also, wer von Euch pfeift auf die Regeln zum Einschalten der NSW/NSW und fährt auch bei klarer Sicht damit, wer ist sich unsicher, wann er was nutzen/nicht nutzen darf und wer machts wie ich und gibt Kontra, wenn NSW und NSL völlig unnötig benutzt werden.
Grüße,
Eric
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
Meiner Meinung nach, haben bevorzugt jüngere BMW-Fahrer die NSW angeschalten (in der Stadt und am Tag!!!). Manchmal frage ich mich echt, ob denen ihr 316er nur mit NSW fährt?!?!
Kann man so pauschal nicht sagen! Es sind nicht nur BMW Fahrer, sondern Quer durch die Automobil Brange. Ob Opel, VW, Skoda, Porsche usw usw.
Mir ist halt aufgefallen das es meist die leute sind, die Ihr auto Aufgemotzt haben. Meist auch diese Autos mit 1.2er Maschine 60PS😁
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass der dt. Verkehrstag die Nutzung der vulgo NSW nicht explizit als TFL sondern ganz allgemein, also nachts, für sinnvoll erachtet und man eine dahingehende Änderung der Nutzungsvorschriften fordert.
2m vor dem Auto ... 🙄
Breite... die Breite ist das Zauberwort... und das macht des Nächtens bei Überlandfahrten durchaus Sinn. Nur drei Gedanken dazu...
Das hört nicht bei der Markierung auf... man hat auch eine Ausleuchtung weit seitlich der Strasse.... ja was steht/kommt den da?
Wild z.B wird leichter erkannt... und bleibt zuweilen schon in diesem Lichtkegel stehen....
Schon mal um ne Kurve gefahren?
Bonus (jaja, böse für die Renleitung)... wie doch ein tarnfarbenes Dreibein gleich besser "erstrahlt" 😁 😉
Was übrigens auch die echten Experten des DVT so sehen... 😉 (..naja, das mit dem Dreibein natürlich nicht *fg*)
Mehr oder weniger Blendung als beim ABL geht nicht .... und aus dem Tenor hier gegen NSW... kann man, wenn man will, verschiedene Dinge konkludieren: Es geht nicht um pragmatische Dinge, es geht offenbar um rein persönliche Interpretationen oder Antipathien.. mal diplomatisch augedrückt. Blinde Regelhörigkeit mag berufsbedingt in Maßen akzeptabel sein... ohne diese Bindung... naja... manche sind halt so - wobei ich der Fraktion fast unterstellen will, dass dabei die hl. Regel nur Rechtfertigung für eine pers. Tirade ist... bei anderen, z.T. relevanteren Dingen simma da bei uns selbst dann nämlich schon lockerer drauf.. gell? 😁
Folgerungen und Werturteile via NSW auf den Fahrer - meine Fresse, was für ein Niveau (und tolle Argumentation). Und was ist mit eurer Schmalztolle, euren Tiefbettalus, Protzchromschrott, Gutsadelklamotten usw. usf? Hm? Für jeden von uns wird sich einer finden, der es total lächerlich sieht, was wir so toll finden. Tolerant seid ihr, echt tolerant... *schauder*
Fakt ist: Es tut keinem weh und contra ist technisch nicht führbar. Ich kann auch nicht sagen, Schmalztollen bekommen Hausarrest.... weil mir die Optik nicht gefällt.
Man kann über die (bekannte!) Rechtslage diskutieren (die sich sehr wahrscheinlich ändern wird), man kann darüber diskutieren, ob es Vorteile bringt oder nicht, man kann es technisch erläutern - sich künstlich aufzuregen oder pers. Tiraden abzulassen (unter dem Deckmäntelchen der Regel)... auch ein Bild.
NSL - das ist objektiv als Blendung unter bestimmten Umständen beurteilbar.
Aber da sind sich wohl eh alle einig.
Sub summarum scheint mir die bedenklichtse Sache: Wie so oft... trotz allem objektivem Wissen, sind manche nicht in der Lage selbst zu denken und verantwortlich zu handeln, man muss es ihnen vorbeten oder gleich ganz abnehmen. Und eigene subjektive Sichtweisen müssen am besten durch Gesetze genagelt werden. Mann, Mann, Mann....
@tec-doc:
Gegen eine Zusammenschaltung von Fernlicht und NSW hätte glaube ich niemand etwas. Solange man aber Gegenverkehr hat, sollte man akzeptieren, dass jede zusätzliche Leuchtquelle die Gefahr von Ablenkung und Blendung erhöht.
Zitat:
Gegen eine Zusammenschaltung von Fernlicht und NSW hätte glaube ich niemand etwas
soweit ich weiß, ist gerade das nicht zulässig und totaler unsinn, im nebel werden die nsw dadurch unbrauchbar und das fernlicht strahlt so weit dass man da sicher keine nsw angeschaltet haben brauch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf raser
soweit ich weiß, ist gerade das nicht zulässig und totaler unsinn, im nebel werden die nsw dadurch unbrauchbar und das fernlicht strahlt so weit dass man da sicher keine nsw angeschaltet haben brauch
Ich meine eine Zusammenschaltung im Sinne "Fernlichthebel aktiviert Fernlicht und NSW (Lichthupe natürlich nicht)". Bei Nebel kann man ja ganz normal nur die NSW anschalten. Zum Sinn: Ja, das Fernlicht strahlt weit und die Nebler nur im absoluten Nahbereich - genau deswegen wäre das eine sinnvolle Ergänzung. Jedenfalls sinnvoller, als NSW + Abblendlicht bei Gegenverkehr.
Es mag zu diesem Zeitpunkt nicht zulässig sein, aber deswegen ist ja noch lange kein Blödsinn.
ich finde du/ihr seht das viel zu eng, das einzige fahrzeug dessen nebelscheinwerfer ansatzweise blenden is der e36, weil da die nebler relativ groß sind und doch sehr intensiv leuchten aber selbst davon fühl ich mich jetzt nicht geblendet, samtliche andere fahrzeuge zb. peugeot oder ford, vor allem peugeots sieht man find ich am häufigsten mit neblern eingeschaltet, blenden mich nicht im geringsten, und die kleinen de nebler im golf3 blenden sicher auch net.
ich finde nsw ne gute sache weil autos mit nsw bei starkem regen und auch schon leichtem nebel viel besser wahrgenommen werden (ohne mich zu blenden), vielleicht sollte man auch nicht gerade anderen leuten direkt in die scheinwerfer sehen
Zitat:
Es mag zu diesem Zeitpunkt nicht zulässig sein, aber deswegen ist ja noch lange kein Blödsinn.
ich finds schon unsinn, wenn man fernlicht anhat kann man auch eher schneller fahren, da nützen die paar meter die du vor dem auto mehr siehst nix, wenn man nebler anhat is das wetter in der regel so dass man ohnehin nicht sehr schnell fahren kann und wenn man langsam fährt ist das licht der nebler schon nützlich
btw wie steht ihr zu gelben neblern? würde mir gerne welche nachrüsten
Man darf auch nicht vergessen...wenn man ein Auto fährt z.b. SUV die ja so schon recht hoch sind und dann noch nebler anmacht damit es "Cooler" ausschaut. Blenden die sehr stark. Das es für den Fahrer besser ist die dinger anzuhaben mag sein, klar....ist ja ne lichtquelle mehr. Aber dem entgegenkommenden Fahrer blendet dies arg. Es gibt von Hause aus Autos wo man schon eine niedrigere Sitzposition hat, wenn dann noch einer entgegenkommt der am Besten noch nen SUV oder Geländewagen fährt und die Nebler an hat weils schicker ausschaut und ich in eine Kurfe reinfahre und total von den dingern gelendet werde das ich vom gass gehen muss und versuche mich am rechten fahrbahnrand zu orientieren, ist dies nicht sinn der sache.
Bin dafür das Die dinger ab einer bestimten KMH Geschwindigkeit ausgehen sollen.
oder
Kommplet vom Markt nehmen. Hört sich zwar krass an, aber sowas wie Nebler gab es früher auch nicht, man musste sich halt dann dem wetter anpassen und vorsichtiger fahren. Ich habe selber auch Nebler montiert, muss zugeben das ich die dinger noch nie benutzt habe, sei es bei meiem Opel oder Toyota. Manchmal vergesse ich sogar das ich sowas montiert habe😛
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ich meine eine Zusammenschaltung im Sinne "Fernlichthebel aktiviert Fernlicht und NSW (Lichthupe natürlich nicht)". Bei Nebel kann man ja ganz normal nur die NSW anschalten. Zum Sinn: Ja, das Fernlicht strahlt weit und die Nebler nur im absoluten Nahbereich - genau deswegen wäre das eine sinnvolle Ergänzung. Jedenfalls sinnvoller, als NSW + Abblendlicht bei Gegenverkehr.Zitat:
Original geschrieben von golf raser
soweit ich weiß, ist gerade das nicht zulässig und totaler unsinn, im nebel werden die nsw dadurch unbrauchbar und das fernlicht strahlt so weit dass man da sicher keine nsw angeschaltet haben brauchEs mag zu diesem Zeitpunkt nicht zulässig sein, aber deswegen ist ja noch lange kein Blödsinn.
Also ich kann mich da an einen Schaltplan im Büchlein erinnern, wo genau diese Kombination eben nicht möglich war...mit der Begründung von "golf raser" 😉
Dort waren die NSW so geklemmt, das sie ausgehen, sobald das Fernlicht eingeschaltet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Hurt_Hunter
Die max Höhe für Scheinwerfer ist festgelegt. Genau das soll blenden verhindern.
Das ist richtig, aber so manch einer verbaut die dinger dahin wo es ihnen passt. Kontroliert ja eh keiner 😉
Der eine Montiert es so, das die Nebler näher zusammen liegen damit eine V-Form im Dunkeln zu erkennen ist, und ein andere Versucht die soweit wie möglich aussen zu befästigen, damit das Auto im Dunkeln zustand "Breiter" ausschaut😠
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Der eine Montiert es so, das die Nebler näher zusammen liegen damit eine V-Form im Dunkeln zu erkennen ist...
Das ist bei mir so schon Serie...zwar nicht extrem aber die Nebler sind ganz leicht weiter innen als die Hauptscheinwerfer
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Der eine Montiert es so, das die Nebler näher zusammen liegen damit eine V-Form im Dunkeln zu erkennen ist...
Das ist bei mir so schon Serie...
Normalerweise sind die nebler direckt unterm Scheinwerfer ab Werk Montiert. Ich meinte ja auch leute die dies selber nachrüsten und sich an nichts halten.
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Also ich kann mich da an einen Schaltplan im Büchlein erinnern, wo genau diese Kombination eben nicht möglich war...mit der Begründung von "golf raser" 😉
Die technische Begründung ist eben nicht nachvollziehbar. Einerseits möchte er bei Gegenverkehr mit NSW fahren, sobald er das ganze Bequem zur Unterstützung des Fernlichts einsetzen könnte (wo es ja niemanden stört, wenn man rechtzeitig abblendet), ist es aber plötzlich völliger Unsinn?
Zitat:
Einerseits möchte er bei Gegenverkehr mit NSW fahren
ich möchte dass nicht nur, ich tue das auch wenns das wetter hergibt und das ist mein gutes recht. bei schönen wetter sind die nebler kaum eine verbesserung zum abblendlicht, drum bleiben sie auch aus, weil das licht direkt vor dem auto fokussiert wird und man sich dann auf diesen bereich konzentriert, wie auch jemand anders schon geschrieben hat. bei schlechten bedingungen und langsamer fahrt is das ok, ich bin mittlerweile mit meinen fernlicht sehr zufrieden da brauch ich keine nsw.
nochmal zum verständnis: wenn ich bei strömenden regen ca. 60- 70 fahre und leute vor mir, dann ist es schon ein vorteil wenn die nebler den nahbereich gut ausleuchten dass man wenigstens die fahrbahn deutlich sieht.
wenn ich bei klarer sieht mit fernlicht fahre ohne vordermann, ohne gegenverkehr mit 100-120 sind diese 2-3 meter vor dem auto scheißegal weil ich einige dutzend meter weit seh, entweder seh ich ein hindernis rechtzeitig und bremse und wenn ich das hindernis erst im lichtkegel der nebler seh kann ich eh nix mehr machen
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Das ist richtig, aber so manch einer verbaut die dinger dahin wo es ihnen passt. Kontroliert ja eh keiner 😉Zitat:
Original geschrieben von Hurt_Hunter
Die max Höhe für Scheinwerfer ist festgelegt. Genau das soll blenden verhindern.
Der eine Montiert es so, das die Nebler näher zusammen liegen damit eine V-Form im Dunkeln zu erkennen ist, und ein andere Versucht die soweit wie möglich aussen zu befästigen, damit das Auto im Dunkeln zustand "Breiter" ausschaut😠
Ich hatte es so verstanden das vom Werk verbaute Nebler schon blenden. Was alles in der Bastelstunde gemacht wird, steht auf einem anderen Blatt.