Kaufzeitraum - BMW
Hallo,
ich plane mir eine BMW F800R zu kaufen - als Schüler hat man das Geld nicht so locker und mit meinem 400-Euro Nebenjob ist es gut, wenn man 200 Euro rum sparen kann.
Das Motorrad ist ja relativ neu und somit nicht so einfach als Gebrauchte zu finden, deshalb meine Frage: Kaufe ich lieber jetzt zum Saisonende (Okt-Dez) das Motorrad gebraucht oder im Neuenjahr zu Beginn der Saison?
Einerseits denke ich mir, die Leute haben die Saison hinter sich, die Preise könnten billiger sein, weil man in der Saison lieber zu Ende fährt.
Andereseits ist da der Gedanke "nächstes Jahr ist es ein "Jahr" älter"..
Was ist der beste Zeitraum für dieses Motorrad eurer Meinung nach?
Vielen Dank!
17 Antworten
Gut, da habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt. Ich meine festgestellt zu haben, daß im Herbst die Angebote besser, d.h. günstiger, sind. Aber vielleicht ist mein Fokus zu beschränkt.
C.
Zitat:
Original geschrieben von WishboneX
Gut, da habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt. Ich meine festgestellt zu haben, daß im Herbst die Angebote besser, d.h. günstiger, sind. Aber vielleicht ist mein Fokus zu beschränkt.
C.
Keine Sorge Christian, Dein Fokus ist nicht beschränkt und Du hast Dich auch klar ausgedrückt.
Der Preis wird wie marktüblich durch Angebot und Nachfrage bestimmt.
Bei Saisonende ist erfahrungsgemäß der günstigste Zeitpunkt zum Einkauf. Du kannst natürlich auch vor Saisonbeginn Glück haben und ein Vorjahresmodell zum Schnäppchenpreis kaufen.
Als ich im Laufe dieses Jahres bei strahlendem Sonnenschein in Aachen einen Triumph-Händler aufgesucht habe, standen dort zig neue Street Triple zum Schnäppchenpreis....das Glück kannst Du also auch in der Saison haben.
Bei BMW dürfte dies aber kaum von Bedeutung sein. Da sind die Preise im Vergleich zu den anderen sowieso höher...durch die endlos hohen Aufpreise.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Ersatzmotor
Muss nicht das Modell sein (gut, sowas wie Liebe auf den ersten Blick war es schon) vergleichsweise Wertstabil..
tja wenn dich das Modell einfach gefesselt hat. Ich denke Motorrad ist oft auch etwas Leidenschaft und wenn es einem Gefällt geht man auch mal einen höheren Preis, oder weniger zuverlässigkeit usw. ein.
Aber dafür freust dich auch jedes mal wenn du sie in der Garage siehst, also lass dich nicht davon abbringen wenns die auserwählte sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von Ersatzmotor
Bezüglich Problemlosigkeit: Mein Vater hat vor dem Studium in einem Motorradshop gearbeitet, Grundlegendes kann ich selbst und soll nicht grade BMW "wartungsfreundlicher" sein (weniger als die anderen?)?
Hatte noch keine BMW ist nicht mein Geschmack. Ich dachte das auch aber wenn man so ein bisschen im Internet stöbert, ist da wohl doch eher ein Gerücht oder guter Ruf aus alten Zeiten.
z.b
http://www.motor-talk.de/.../bmw-r1150r-motorschaden-t2759504.html?...ich fahre bisher nur "reiskocher", alles angeblich anfällige ssp aber weder bei der Yamaha noch bei der Kawa hatte ich jemals größere Probleme außer normale Verschleißteile wie Kette oder Bremsbelägen, Reifen. Hab jetzt ca 50000 auf der einen und 80000 km auf der anderen.