Kaufvetrag unterschreiben, trotzdem rücktritt?
Hallo zusammen,
ich habe gestern einen Kaufvetrag unterschreiben für ein Mercedes C 180 Coupe mit AMG paket.
EZ. 2012 Km: 10.000 km. Preis. 23.500 euro
Das Auto schien mir in Ordnung, nur hier und da ein paar kratzer und die felgen haben etwas mehr gelitten.
Zunächst einmal fuhr ich mit dem auto los und es ging gleich die anzeige an wegen dem service. Nach 10.00 km ???
Dann spielte auch der Abstandswarner vorne verrückt, beim fahren piepte es die ganze zeit und die lichter des warners gingen ständig an.
Der Hammer war aber das Auto zog stark nach links, sodass ich glaube, dass das auto mal stark gegen etwas gestossen ist. Nach der Prüfung des reifendrucks wurde das nicht behoben.
Der Verkäufer sagte mir er liesse das Vermessen, aber ist dann alles gut?
Es war ein gewerblicher Verkäufer 1.5 std von mir entfehrnt, falls was ist muss ich ziemlich lange fahren.
Auf dem Laufvertrag steht nix von Garantie oder so etwas wie wenn man den Preis nicht bezahlt muss man so und soviel % des Preises zahlen, ist das auch normal?
Auf der Heimfahrt hatte ich kein gutes gefühl mehr bei der sache, soviel schäden nach 10.000 km. wie kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Sag mal: Du hast die Mängel bei der Probefahrt festgestellt und dennoch den Kaufvertrag unterschrieben?
Ja, wenn du den Kaufvertrag nicht erfüllst, musst du eine gewisse Summe als Entschädigung an den VK abdrücken.
91 Antworten
Verstehe ich das richtig? Du hast das Auto bereits in deinem Besitz und auf deinen Namen angemeldet und du hast noch nicht einen Euro gezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
Ja habe ich gemacht, bin nämlich ziemlich clever ;-).ok Leute ich halte euch auf den Laufenden, habe den Händler ein paar mal angerufen, geht aber keiner dran :-(.
Vielleicht ist dass auch eine betrügerische masche von ihm, da er denkt dass er heute oder spätestens morgen das geld auf seinem konto hat und sich dann aus dem Staub macht.
Du wirst doch sicher nicht Geld überweisen ohne das Auto und den Brief zu bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
Ja habe ich gemacht, bin nämlich ziemlich clever ;-).
Ja das bist du. Wenn dir der Käufer deines Wagens nachweisen kann, dass der von dir verkaufte Wagen einen Mangel hatte, der bei Kauf schon bestanden haben muss, aber sich dort noch nicht bemerkbar gemacht hat, musst du für den Mangel auch noch aufkommen, da du die Gewährleistung nicht ausgeschlossen hast.
Ganz pfiffiges Kerlchen...
Ähnliche Themen
Ich könnt tanzen vor Freude.. Wenn ich mal so nen Typ hätte, der mit mir ein Geschäft macht.
Köstlich mittlerweile. 🙂
ich wei�? gar nicht mehr ob ich hier noch drüber lachen soll. Oder ob ich den troll nicht mehr füttern soll. Eigentlich schockierend wie naiv manche sind...
Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
ich wei�? gar nicht mehr ob ich hier noch drüber lachen soll. Oder ob ich den troll nicht mehr füttern soll. Eigentlich schockierend wie naiv manche sind...
Tierquäler... Einfach den Troll nicht mehr füttern wollen. Schäm dich. 😉
Ich haette da noch 2 guenstige eigentswohnungen zu verkaufen, top rendite, beste lage ind nur hier zum selbskostenpreis 😉 top,top,top...
Morgen vertrag? Haha...
Er braucht Hilfe, kein mitleid!!
Mach du einfach mal was man dir sagt, wenn du keine Ahnung von Verträgen hast......
Zitat:
Original geschrieben von phosyl
Ich haette da noch 2 guenstige eigentswohnungen zu verkaufen, top rendite, beste lage ind nur hier zum selbskostenpreis 😉 top,top,top...Morgen vertrag? Haha...
Ich würde die eher ohne Vertrag verkaufen. Wer will schon den ganzen Kram schreiben. Und dann noch Notarkosten und Grunderwerbssteuer. Kann man sich doch auch sparen.
Sind die beiden Wohnungen denn Unfallfrei?
@ TE: Hast du schon was vom Verkäufer gehört? Und behältst du das Geld jetzt wirklich bei dir? Wie darf ich mir das vorstellen? Stehen da jetzt 23500 € einfach auf deinem Konto rum bis sich der Verkäufer mal zu der Sache äußert?
Würde ich vielleicht solange gewinnbringend in Devisen oder Wertpapiere (vorwiegend aus dem südlichen Euroraum) anlegen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
aber selbst WEN würde es den bock net fett machen. es wurde ja nirgends eine unfallfreiheit zugesichert. somit können durchaus schäden vorhanden sein. es könnt selbst ein taxi oder ein geschundener mietwagen gewesen sein mit überschlag und 4 fachen motorschaden von einem lehrlich bei vollmond zusammen gebastelt 😉
Das stimmt nicht. Händler müssen beim Verkauf an Privat aktiv auf Unfallschäden hinweisen. Einfach nichts sagen - also weder ja noch nein - führt im Zweifelsfalle zu einem Pluspunkt für den Käufer, siehe z.B:
http://www.finanztip.de/.../...agenkauf-unfallwagen-hinweispflicht.htmIch schau mich zurzeit nach einem anderen auto um.
Ich lasse die sache jetzt jetzt im sand verlaufen.
Vom Verkäufer höre ich ja nix mehr :-(
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
Ich schau mich zurzeit nach einem anderen auto um.
Ich lasse die sache jetzt jetzt im sand verlaufen.
Vom Verkäufer höre ich ja nix mehr :-(
Ja, beste Entscheidung.
Kauf von dem Geld einfach nen schönen BMW oder Audi, dann kann das Geld auf dem Konto auch nicht kaputt gehen wenn mit den Banken mal was schiefläuft. Dann lieber Werterhalt setzen und in ein Auto investieren.
Achja: Ironie aus.