Kaufvetrag unterschreiben, trotzdem rücktritt?
Hallo zusammen,
ich habe gestern einen Kaufvetrag unterschreiben für ein Mercedes C 180 Coupe mit AMG paket.
EZ. 2012 Km: 10.000 km. Preis. 23.500 euro
Das Auto schien mir in Ordnung, nur hier und da ein paar kratzer und die felgen haben etwas mehr gelitten.
Zunächst einmal fuhr ich mit dem auto los und es ging gleich die anzeige an wegen dem service. Nach 10.00 km ???
Dann spielte auch der Abstandswarner vorne verrückt, beim fahren piepte es die ganze zeit und die lichter des warners gingen ständig an.
Der Hammer war aber das Auto zog stark nach links, sodass ich glaube, dass das auto mal stark gegen etwas gestossen ist. Nach der Prüfung des reifendrucks wurde das nicht behoben.
Der Verkäufer sagte mir er liesse das Vermessen, aber ist dann alles gut?
Es war ein gewerblicher Verkäufer 1.5 std von mir entfehrnt, falls was ist muss ich ziemlich lange fahren.
Auf dem Laufvertrag steht nix von Garantie oder so etwas wie wenn man den Preis nicht bezahlt muss man so und soviel % des Preises zahlen, ist das auch normal?
Auf der Heimfahrt hatte ich kein gutes gefühl mehr bei der sache, soviel schäden nach 10.000 km. wie kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Sag mal: Du hast die Mängel bei der Probefahrt festgestellt und dennoch den Kaufvertrag unterschrieben?
Ja, wenn du den Kaufvertrag nicht erfüllst, musst du eine gewisse Summe als Entschädigung an den VK abdrücken.
91 Antworten
ROFL!
ich hab mir in der mittagspause n döner gekauft. der hatte einen besseren kaufvertrag....
ach ja. die aussage das "keine garantie" drinsteht ist ja auch falsch. garantie gibts beim hersteller! und der händler war wenigstens so ehrlich seine gesetzliche gewährleistung nicht auszuschliessen mit tricks! somit ist ein rücktritt vom kaufvertrag rechtlich garnicht möglich!
du MUSST den händler die chance geben die mängel beheben zu lassen. sprich das rüberziehen kann durchaus wie schon MEHRMALS gesagt an einer verstellten spur liegen. und natürlich darf es ein unfallschaden sein. das hat der händler ja nicht ausgeschlossen und DU warst so geschickt und hast das auch noch bestätigt das es sich durchaus um einen unfallschaden handeln könnte!
sorry aber wie kann man nur so einen kaufvertrag unterschreiben und dann noch vom rücktritt reden????
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Frage: Hast du schon irgendetwas bezahlt? Da der VErtag so nichtssagend ist außer das er erst nach Zahlung in dein Besitzübergang geht, würde ich zu not nicht zahlen, aber juristsich kurz hinterfragen bei deinen Anwalt des Vertrauens.
Nicht die beste Idee.
Denn wie oben schonmal gesagt wurde: Pacta sunt servanda - Verträge sind einzuhalten.
Natürlich auch vom Verkäufer, aber bei so einem Kaufvertrag ist es für ihn nicht so schwer. Generell bestehen Verträge aus mindestens zwei übereinstimmenden Willenserklärungen. Der Verkäufer hat erklärt, dir das Auto in dem im Vertrag beschriebenen Zustand zu überlassen wenn du den Kaufpreis dafür zahlst - du hast erklärt, dass du den Kaufpreis zahlen wirst wenn dir das Fahrzeug in dem im Vertrag genannten Zustand überlassen wird.
Da der Kaufpreis jetzt mal wirklich die größte Lachnummer ist (Da hättet ihr besser einfach beide auf dem Angebot aus Mobile.de unterschreiben können...) und absolut keine Angaben zu Vorbesitzern, Vorschäden, Ausstattung oder sonstigen Details enthält musst du deinen Teil des Vertrages auch erstmal erfüllen.
Das zweiwöchige Rücktrittsrecht gilt bei weitem nicht für alle Verträge die man so im täglichen Leben abschließt. Wenn dem so wäre würde die Geschäftswelt wahrscheinlich spätestens nach zwei Wochen zusammenbrechen.
Auf der anderen Seite muss natürlich auch der Verkäufer seinen Teil des Vertrages erfüllen. Inwiefern man da jetzt drauf hoffen kann, dass er dir noch entgegenkommt liegt an ihm. Eine wirkliche, zumindest direkt erkennbare, rechtliche Verpflichtung hierzu hat er nicht.
Der Einfachheit halber würde ich wie schonmal gesagt:
- die Probleme bei Mercedes im Rahmen der Werksgarantie beheben lassen
- Bei Mercedes mit der Fahrzeugidentifikationsnummer mal recherchieren lassen ob Vorschäden bekannt sind
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Bei Mercedes mit der Fahrzeugidentifikationsnummer mal recherchieren lassen ob Vorschäden bekannt sind
aber selbst WEN würde es den bock net fett machen. es wurde ja nirgends eine unfallfreiheit zugesichert. somit können durchaus schäden vorhanden sein. es könnt selbst ein taxi oder ein geschundener mietwagen gewesen sein mit überschlag und 4 fachen motorschaden von einem lehrlich bei vollmond zusammen gebastelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
aber selbst WEN würde es den bock net fett machen. es wurde ja nirgends eine unfallfreiheit zugesichert. somit können durchaus schäden vorhanden sein. es könnt selbst ein taxi oder ein geschundener mietwagen gewesen sein mit überschlag und 4 fachen motorschaden von einem lehrlich bei vollmond zusammen gebastelt 😉Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Bei Mercedes mit der Fahrzeugidentifikationsnummer mal recherchieren lassen ob Vorschäden bekannt sind
😁 dann wäre er ja schon fast wieder mehr wert 😁
Mir ging es darum, dass der TE dann wenigstens ein wenig die Historie seines "neuen" Autos kennt und dann wenigstens weiß in was er so durch die Landschaft gondelt.
Im Endeffekt weiß man ja noch nicht mal, ob er wirklich EZ 2012 und 10tkm ist.
Ähnliche Themen
Ich habe noch nix bezahlt und werde es auch nicht tun.
Ja sorry, habe zum ersten mal ein auto kaufvertrag unterschrieben, habe da noch nicht so viel ahnung drin.
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
Ich habe noch nix bezahlt und werde es auch nicht tun.Ja sorry, habe zum ersten mal ein auto kaufvertrag unterschrieben, habe da noch nicht so viel ahnung drin.
Ist ja an und für sich nicht schlimm, da keine Ahnung von zu haben, aber dann unterschreibt man nicht einfach irgendwas... Schon gar nicht irgendwas wo man nachher 23500 € los ist.
Überleg dir doch mal wie lange du für das Geld gearbeitet hast?!?
Aber nochmal wird dir das wohl nicht passieren.
Allerdings einfach nicht zu bezahlen ist, wie schon erklärt, keine so gute Idee. Versuch die Sache einvernehmlich mit dem Verkäufer zu klären.
Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Im Endeffekt weiß man ja noch nicht mal, ob er wirklich EZ 2012 und 10tkm ist.
wobei DAS vertraglich ja festgehalten wurde...
@tim
nochmals...keine ahnung zu haben ist nicht schlimm, aber mit keiner ahnung einne vertrag zu unterschreiben DAS ist schlimm. vorallem wen man sich in der heutigen zeit ja im netz über alles schlau machen kann wen man den will 😉
wen du den wagen fährst und ihn nicht bezahlst wirds riesen theater geben, und das zu recht. ebenso wird sich deine rückgabe im sand verlaufen (auch zu recht). den nochmals: vertrag ist vertrag. du hast dich zur abnahme verpflichtet mit deiner unterschrift. wen du einfach so nicht bezahlst aus irgendwelchen nichtigen gründen dann wirds richtig teuer für dich.
nur weil eine lampre zu recht angeht, der wagen zur seite zieht (wobei dir da der händler schon eine nachbesserung mit dem vermessen ANGEBOTEN HAT und somit seinen willen den mangel abzustellen signalisiert hat) sind keine gründe einfach nicht zu bezahlen.
Dazu kommt:
Du suchst doch schon seit Mitte 2012 nach einem Auto, erst BMW, dann Opel, dann mal wieder ohne eine konkrete Vorstellung, dann was bis 21000 €, dann bis 25000 € und hast auch schon dein eigenes Auto verkauft, weil du jetzt ja eigentlich dauerhaft in Kanada leben wolltest.
Was hast du denn da für einen Vertrag gemacht? Dann hast du doch selbst schonmal auf der anderen Seite des Kaufvertrages gestanden.
So wenig Erfahrung kann man dann doch gar nicht haben...
War ohne Kaufvertrag, als ich mein auto verkauft habe, ohne problem.
Ja ich weiss ich suche schon ziemlich lange ein auto, weil heutzutage die auswahl sehr vielseitig ist.
( Früher war alles einfacher ) :-)
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
War ohne Kaufvertrag, als ich mein auto verkauft habe, ohne problem.
jetzt stellst dir mal vor ein förster wandert durch sein revier und findet im wald einen ausgeschlachteten wagen. die abgerissene ölwanne tropft den boden voll. also wird sofrt der wagen entsorgt. und wem drückt man die kosten auf? anhand der fin (die mehr als einmal am auto vorhanden ist) kann der letzte halter (DU!) ausfindig gemacht werden. und der behauptet natürlich "hab ich verkauft" aber kann das nicht belegen. was glaubst wer die enormen kosten in diesem falle tragen muss? ein auto is eben was anderes als ein happy meal beim mägges zu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
jetzt stellst dir mal vor ein förster wandert durch sein revier und findet im wald einen ausgeschlachteten wagen. die abgerissene ölwanne tropft den boden voll. also wird sofrt der wagen entsorgt. und wem drückt man die kosten auf? anhand der fin (die mehr als einmal am auto vorhanden ist) kann der letzte halter (DU!) ausfindig gemacht werden. und der behauptet natürlich "hab ich verkauft" aber kann das nicht belegen. was glaubst wer die enormen kosten in diesem falle tragen muss? ein auto is eben was anderes als ein happy meal beim mägges zu bestellen.Zitat:
Original geschrieben von TimK09
War ohne Kaufvertrag, als ich mein auto verkauft habe, ohne problem.
😁
Aber ich kanns auch einfach nicht nachvollziehen...
Das muss man doch auch nirgendwo gelernt haben. Das weiß man einfach. Aber dann sobald an dem eigenen gekauften was ist gleich zurücktreten wollen und das Geld zurückfordern.
Tztztz...
Geld zurückfordern?? hab doch nicht gezahlt.
Das mit dem Auto was ich verkauft habe war so, dass ich das auto abgemeldet habe und er fast alles, also 2.200 euro von 2.500 euro bezahlt hatte. Nachdem er das auto auf sich angemeldet hatte, hat er erst das auto und die schlüssel bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
Geld zurückfordern?? hab doch nicht gezahlt.
Das mit dem Auto was ich verkauft habe war so, dass ich das auto abgemeldet habe und er fast alles, also 2.200 euro von 2.500 euro bezahlt hatte. Nachdem er das auto auf sich angemeldet hatte, hat er erst das auto und die schlüssel bekommen.
Und du hast dir von ihm den neuen KFZ-Schein mit seinem Namen und der FIN von dem Wagen zeigen lassen?
Aber ist ja auch egal.
Halt uns bitte auf dem laufenden was den aktuellen Fall betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von TimK09
War ohne Kaufvertrag, als ich mein auto verkauft habe, ohne problem.
ohjeeee ... was ist der ...... ääh .. ich schreibe es besser nicht :-)
Ja habe ich gemacht, bin nämlich ziemlich clever ;-).
ok Leute ich halte euch auf den Laufenden, habe den Händler ein paar mal angerufen, geht aber keiner dran :-(.
Vielleicht ist dass auch eine betrügerische masche von ihm, da er denkt dass er heute oder spätestens morgen das geld auf seinem konto hat und sich dann aus dem Staub macht.