Kaufvertrag widerrufen
M ein Mann hat den Kaufvertrag mit rechnungsnummer unterschrieben mit der Vereinbarung, Barzahlung bei Abholung.
Nun hat er wohl ausser acht gelassen dass er in der Insolvenz ist und er die Mittel nicht hat.
Ich schon, Finde es aber Blödsinn für fast 60000 ein Auto zu kaufen und das werde ich auch nicht tun.
Bitte keine blöden Bemerkungen. Ich bin wirklich am verzweifeln.wie löse ich das Problem? ??
Beste Antwort im Thema
Wenn du das Geld hast, dann kaufe deinem. Mann doch denn Wagen. Sei mal nicht so geizig, als ob er noch nie für dich die Rechnung in der Pizzeria übernommen hat. Immer die egoistischen Frauen, nur nehmen und nie was zurück geben.
38 Antworten
Seh ich auch so.
Da hat jemand wohl ganz doll Langeweile an so nem sonnigen Sonntag, weil er selbst in Insolvenz ist und morgen früh wieder seiner HartzIV-Arbeitsgelegenheit nachgehen muss.
Ich bin für einen Internet-Führerschein.
Zitat:
@Kiesel2014 schrieb am 25. September 2016 um 19:06:42 Uhr:
Fake?
Wenn du das Geld hast, dann kaufe deinem. Mann doch denn Wagen. Sei mal nicht so geizig, als ob er noch nie für dich die Rechnung in der Pizzeria übernommen hat. Immer die egoistischen Frauen, nur nehmen und nie was zurück geben.
Das ist nun der zweite merkwürdige Thread des oder der TE.
Geht jeweils um Rücktritt vom Kaufvertrag.
Zufall?
Zitat:
@Kiesel2014 schrieb am 25. September 2016 um 19:05:58 Uhr:
Es ist überhaupt komisch das man vom Vertrag nicht zurück ?? treten kann
Schon bei den alten Römer galt das Verträge einzuhalten sind. Zurücktreten kann man jederzeit, wenn das im Vertrag so geregelt wurde. Aber warum soll ein Verkaufer sich das Risiko ans Bein binden das der Käufer vom Kauf zurücktreten kann?
Ähnliche Themen
Eigentlich normal ein Auto für 60.000 € und eigentlich sind viele deutschen schon längst in der Insolvenz die Kopfverschuldung des Staates ( wir alle ) liegt bei ca € 27.251 Pro-Kopf-Verschuldung und bei € 54.501 Pro-Erwerbstätigen-Verschuldung
Warum sich dann nicht als Anit- Erwerbstätiger ein Fahrzeug von 60.000 € kaufen wollen, das Problem besteht im : bezahlen können 😁
Wer im Insolvenz ist kann ja dennoch neue Schulden machen.
Am besten hier m.m.n. : Verkaufer berichten: "Oh, ganz vergessen, bin ja im Insolvenz.
Bin mir sicher, der haut ab.
Mensch oh Mensch.
Meine Meinung ist, wer in Insolvenz ist, also kein Geld hat, und einen Kaufvertrag von 60 Mille unterschreibt und nicht bezahlen kann ist nicht mehr ganz richtig im Kopf.
Der sollte sich mal auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen.
Sorry, ist zwar hart, aber ist doch so, oder?
Zitat:
@klamann15 schrieb am 26. September 2016 um 11:06:03 Uhr:
Meine Meinung ist, wer in Insolvenz ist, also kein Geld hat, und einen Kaufvertrag von 60 Mille unterschreibt und nicht bezahlen kann ist nicht mehr ganz richtig im Kopf.
Der sollte sich mal auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen.
Sorry, ist zwar hart, aber ist doch so, oder?
Bestimmt. Der ist de facto willensunfähig
Ob Krankheit oder einfach persönliche Defizite dahinter stecken, kann ich nicht abschätzen. Dass damit sein Umfeld und in diesem Fall auch ein Händler belastet werden, ist klar. Ich rate dem/der TE, jede Hilfe anzunehmen, die den Schlamassel entschärfen kann, und soweit möglich das eigene Vermögen abzusichern (zB durch Gütertrennung). Respekt, dass trotzdem die Partnerschaft aufrecht gehalten wird. Wünsche euch viel Kraft und Erfolg.
Zitat:
@incoplan schrieb am 25. September 2016 um 18:03:56 Uhr:
Person ist in der Insolvenz. Der käuft sich einen € 60.000,- Wagen.
B. Er braucht den Wagen jeden Tag und jede Stunde und der Insolvenz-Anwalt is froh mit dem Vertrag und legt sogar die € 60.000,- auf den Tisch.
Du bist ja ein noch größerer Witzbold als die TE ... woher sollte der Insolvenzverwalter die Kohle nehmen?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@klamann15 schrieb am 26. September 2016 um 11:06:03 Uhr:
Meine Meinung ist, wer in Insolvenz ist, also kein Geld hat, und einen Kaufvertrag von 60 Mille unterschreibt und nicht bezahlen kann ist nicht mehr ganz richtig im Kopf.
Der sollte sich mal auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen.
Sorry, ist zwar hart, aber ist doch so, oder?
Vielleicht hat er darauf spekuliert, dass es die TE zahlt. Muss ja nicht so abwegig sein 😉.
Am Ende hilft nur mit dem Verkäufer zu sprechen. Diesem sollte man im ersten Schritt klar machen, dass der Vertrag so oder so platzt. Entweder jetzt, wo man durchaus bereit ist sich gütlich zu einigen und bereit ist, das gegen eine Bearbeitungsgebühr zu stornieren oder auf die Harte, wo der Verkäufer nur zu einem weiteren Gläubigers des Mannes hier wird und auf seinen Kosten sitzen bleibt.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 26. September 2016 um 11:46:42 Uhr:
Zitat:
@incoplan schrieb am 25. September 2016 um 18:03:56 Uhr:
Person ist in der Insolvenz. Der käuft sich einen € 60.000,- Wagen.
B. Er braucht den Wagen jeden Tag und jede Stunde und der Insolvenz-Anwalt is froh mit dem Vertrag und legt sogar die € 60.000,- auf den Tisch.Du bist ja ein noch größerer Witzbold als die TE ... woher sollte der Insolvenzverwalter die Kohle nehmen?
Gruß
Der Chaosmanager
ha ha ha.
kleiner Ton sei da. Natürlich weiss Jeder das der Insolvenzverwalter nicht die Kohle hat.
Je von Humor gehört ?
Mann oh Mann
Zitat:
@incoplan schrieb am 26. September 2016 um 14:56:07 Uhr:
Je von Humor gehört ?
Hätte ich Dich sonst Witzbold genannt ...? 😉
Gruß
Der Chaosmanager