Kaufvertrag

Hallo an alle was haltet ihr von diesem Kaufvertrag:
Auf Grund nachstehender und umseitiger Bedingungen, die sorgfältig durchgelesn und vollinhaltlich angenommen werden, obwohl beide Vertragsparteien grundsätzlich zu Änderungen bereit sind,kauft Herr xxx.....................................................................................................Golf 3 gebraucht,wie ausgibig besichtigt, unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung im hinblick auf sichtbar und unsichtbare Mängel, insbesondere bezüglich des Kilometerstandes,früherer Unfälle und etwa auftretender Schäden infolge früherer Unfälle.Da das Fahrzeug vom Verkäufer nicht auf Unfallspuren und auf andere Mängel untersucht worden ist,können frühere Unfälel Korrosionsschäden sowie andere sichtbare und unsichtbare Schäden an der Karrosserie,am Fahrgestell,an der Bodengruppe oder am Motor auch nicht ausgeschlossen werden.Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für die Statthaftigkeit und die TÜV-Zulassung irgendwelcher Zubehörteile oder Fahrzeugveränderungen.
Besondere Vereinbarungen:Bastler Auto keine Gewährleistung..........................................................................

Ich habe das Auto jetzt seit 2 Wochen
Auto hat bis 08.13 TÜV war durch Zufall jetzt in der Werkstatt und dort wurde mir gezeigt das Löcher im Boden sind, Bremsleitungen porös sind und und und.Hätte nie und nimmer TÜV bekommen.

Kann man gegen denn Kaufvertrag vorgehen und sein Geld wieder velangen oder ist der Verkäufer fein raus?

Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Wenn es ein Händler war, dann hast du automatisch eine Gewährleistung (es sei denn er hat für einen Kunden verkauft). Es ist egal ob du diesen Vertrag unterschrieben hast, dieser ist nichtig, da die Sachen, die da drin stehen, nicht mit dem Gesetz konform gehen.
Nimm dir entweder nen Anwalt und Regel das oder lass es bei dem kleinen Kaufpreis einfach gut sein...fahr in eine Werkstatt, lass dir ne Liste machen, was alles kaputt ist und wenns überm Kaufpreis liegt, dann schick den Wagen zum Schrotthändler und lass dir noch 100-200€ für den Wagen geben.
Beim nächsten Mal jemanden mitnehmen der Ahnung hat^^

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wir glauben auch das der TÜV-Bericht gekauft wurde da von diesen schweren Mängeln nichts drin steht und diese schon länger vorhanden sind. Kann man dagegen vorgehen?

Ja!

Lass dich mal von nem Anwalt beraten, der weiß da am besten Bescheid.

Ich würde als erstes mal den Verkäufer mit den Mängeln konfrontieren und sehen, wie er reagiert. Vermutlich wird er dich auf den Vertrag hinweisen, dass du ihm ja unterschrieben hast, keine Gewährleistung usw. An der stelle solltest du ihn unterbrechen und ihm verraten, dass der Teil des Vertrages nichtig, da rechtswidrig, ist. Jetzt wird er entweder richtig unangenehm oder bietet dir eine Rückabwicklung an, auf die du eingehen solltest.

Sollte er sicher weiter stur stellen, kann man nur hoffen, dass du rechtsschutzversicherung bist oder zufällig nen Anwalt im Freundes- oder Bekanntenkreis hast, weil alles weitere wird erstmal teuer und sehr langwierig. Denn wie das in Deutschland so ist: recht haben und recht bekommen gehört nicht zwingend zusammen.

Genau so wie Andy1080 würde ich es auch machen.
Durch den nichtigen Vertrag muss er dir nun sogar 2 Jahre Gewährleistung geben🙂

Ähnliche Themen

Auf Grund der vollkommen unprofessionellen Vertragsformulierung des Händlers stehen dem TE die vollen 24 Monate Gewährleistung zu.

@bubu2k

Hast du den Verkäufer jetzt mal kontaktiert und wie hat er reagiert? würd mich mal ernsthaft interessieren.

Ja, diese Information würde mich auch interessieren.

Habe den Verkäufer heute kontaktiert und dieser meint das es normal ist mit dem Rost.Er habe das Auto auch gekauft mit diesem TÜV-bericht. Von Seiten meiner Anwältin wurde mir geraten es zu probieren ob er ihn wieder nimmt oder nicht. Die chance bei einem Gericht liegen bei 50 zu 50 Prozent . Das würde ca. 870 Euro kosten.Wenn ich verliere pech gehabt noch mehr geld weg.Werde den Wagen fahren bis zum nächsten TÜV und dann getrennte Wege gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen