Kaufvertrag rechtsgültig?
Hallo liebe Gemeinde,
Ich möchte demnächst meinen e60 verkaufen und wollte da nicht viel im Kaufvertrag drinstehen haben, denn umso mehr drinsteht für desto mehr kann man haften... Ich weiß auch nicht was der Vorbesitzer mit dem Auto gemacht hat.
Im Anhang ein Kaufvertrag der mir gefällt. Wie findet ihr ihn, ist er rechtsgültig?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Kein Wunder, unteriridische Fotos, sehr schlechter Pflegezustand, BMW Emblem Motorhaube, Lenkrad, Sitze, Streifschaden rechts und vorne links, 237 tkm, 15 Jahre, 3 Halter, PDC defekt, Scheinwerfer vergilbt unbd milchig, Kratzer Heckstoßstange, kein Wort zu den Motorproblemen, nicht gewaschen, nicht mal ausgeräumt für die Fotos, Fotos komplett lieblos.
Ich sehe den max. bei 2000 €, fast 4000 € ist doch ein Witz.
55 Antworten
Wenn du Pech hast und du an den "richtigen" Käufer kommst, erreichst du mit diesem Geschreibsel möglicherweise genau das Gegenteil und f... dich selbst ins Knie - z.B. wenn dieser pauschale Ausschluss für ungültig erklärt wird.
Ist m.W. (zumindest theoretisch möglich), auch wenn ich das in dieser Preisklasse eher nicht glaube.
Nimm einen ganz normalen KV, z.B. vom ADAC, mobile, .. und gib alles wahrheitsgemäß an.
Was du nicht zusichern kannst , das machst du auch nicht.
Zitat:
@Knergy schrieb am 18. August 2020 um 12:44:57 Uhr:
Zitat:
@JuicyG schrieb am 18. August 2020 um 12:36:46 Uhr:
Bisher gab es sowieso nur was letzte Preis Anfragen... habt ihr einen guten kaufvertrag parat?Dann zeige mal das Inserat ... ich wette es liegt zu 95 % am Fahrzeug bzw. der Präsentation.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://m.mobile.de/.../305774704.html?ref=srp
Kein Wunder, unteriridische Fotos, sehr schlechter Pflegezustand, BMW Emblem Motorhaube, Lenkrad, Sitze, Streifschaden rechts und vorne links, 237 tkm, 15 Jahre, 3 Halter, PDC defekt, Scheinwerfer vergilbt unbd milchig, Kratzer Heckstoßstange, kein Wort zu den Motorproblemen, nicht gewaschen, nicht mal ausgeräumt für die Fotos, Fotos komplett lieblos.
Ich sehe den max. bei 2000 €, fast 4000 € ist doch ein Witz.
Vernünftige Bilder, vernünftige Beschreibung, Details über letzte Wartungen ... alles fehlt. Dafür sind beim Preis einige € zuviel enthalten. Ist ein defektes PDC wertsteigernd?
Mach den Wagen innen mal sauber, schieße ein paar gute Bilder (inkl. Scheckheft), schreib etwas über den Wagen (was wurde gemacht, was kommt demnächst, ...), gehe mit dem Preis runter auf maximal 3000 € und es kommen vielleicht auch Interessenten. Sonst verkaufst du diese Möhre nur über den Preis, weil du irgendwann die Schnauze vollhast ...
... zumindest bei der Anzeige zieht er niemand über den Tisch, denn den kaufen so nur Ganoven, die seinerseits den TE betrügen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@hydrou schrieb am 18. August 2020 um 13:12:36 Uhr:
kein Wort zu den Motorproblemen
Hier stellt sich doch die Frage, ob der TE es mit der Wahrheit nicht so genau hält oder aber sehr ungeschickt verkauft .
was macht wohl ein Interessent, der vor Ort erfährt, dass der Wagen möglicherweise ein motorschaden hat?
Das klackern damals kam vom kalten Motor, habe in der Wekstatt nachgefragt... da klackert nichts mehr. Können sich den Motor anschauen
Zitat:
@JuicyG schrieb am 18. August 2020 um 13:52:38 Uhr:
Das klackern damals kam vom kalten Motor, habe in der Wekstatt nachgefragt... da klackert nichts mehr. Können sich den Motor anschauen
Ist der Motor heute nicht mehr kalt?
Was ist an diesem BMW den, wie es im Anzeigetitel steht, TOP??? Ich sehe da gar nichts TOP eher im Gegenteil, eher FLOP! Lass so ein Wort raus, damit machst Du Dich lächerlich, nachdem man die Bilder des Wagens gesehen hat.
Wie schon erwähnt wurde, bessere Fotos, die sind nämlich MIST.
Und so Sachen kannst Du streichen:
- Scheckheft dabei
Ein Scheckheft, wo der letzte Stempel 10 Jahre her ist, ist für den Popo. Willst Du den Leuten suggerieren, dass er Scheckheft gepflegt ist, sprich der unaufmerksame Leser wird dies wohl so deuten. Ist wie mit den Betrug bei ebay mit leeren Kartons von teuren Handys und Grafikkarten 😉
- Auto wurde immer schön warmgefahren und von mir gepflegt
Lass diese Lüge mal komplett weg. Wenn ich mir den Wagen ansehe, wurde der Wagen GAR NICHT gepflegt. Kratzer hier, Kratzer da, matte Scheinwerfer, etc. pp.. Und auf den ersten Bild sehe ich sofort einen Farbunterschied vom Kotflügel zu den Türen. Also hier wurde mal lackiert, oder ist das nur ein schlechtes Foto?
Und mehr wie 3t€ sehe ich hier auch nicht, außer ein Dummer steht auf und kauft den Hobel.
Zitat:
Warum soll ich einen Motorschaden reinschreiben, wenn ich doch gar keinen habe?
Du hast hier von einem Tickern erzählt.
Ist das jetzt weg oder weiter im kalten Zustand da?
Du sollst auch nicht schreiben, dass der Wagen einen Motorschaden hat, sondern beschreiben, welche Probleme dir bekannt sind.
Ansonsten bitte ich aber die Mitschreiber um etwas mehr Gelassenheit. Der TE darf den Wagen zu jedem Preis anbieten, den er für angemessen erachtet.
Okay Top kann ich raus machen
Fotos können auch gemacht werden...
Scheckheft letzter Service bei 216000 km... warum rauslassen? Was ist daran Betrug?
Der Wagen wurde von MIR gepflegt was der Vorbesitzer gemacht hat, weiß ich auch nicht alles. Ob lackiert wurde weiß ich nicht.
Ich bin kein Händler, das ist mein 2. Auto welches ich verkaufe, macht mal langsam und weint nicht rum. Entweder bleibt sachlich und erklärt mir das normal oder lasst es sein.
Zitat:
@ixtra schrieb am 18. August 2020 um 14:11:00 Uhr:
Ansonsten bitte ich aber die Mitschreiber um etwas mehr Gelassenheit. Der TE darf den Wagen zu jedem Preis anbieten, den er für angemessen erachtet.
Dann darf er sich aber nicht wunder, wenn keiner anruft und sich Wochenlang nichts tut 😉 ... wir geben unseren realistischen Verkaufspreis an. Von mir aus, kann er ihn für 1 Mio. reinsetzen, mir doch egal ... aber er will ihn verkaufen und nicht als Standuhr stehen haben, oder? 😉
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 18. August 2020 um 14:14:48 Uhr:
Zitat:
@ixtra schrieb am 18. August 2020 um 14:11:00 Uhr:
Ansonsten bitte ich aber die Mitschreiber um etwas mehr Gelassenheit. Der TE darf den Wagen zu jedem Preis anbieten, den er für angemessen erachtet.
Dann darf er sich aber nicht wunder, wenn keiner anruft und sich Wochenlang nichts tut 😉 ... wir geben unseren realistischen Verkaufspreis an. Von mir aus, kann er ihn für 1 Mio. reinsetzen, mir doch egal ... aber er will ihn verkaufen und nicht als Standuhr stehen haben, oder? 😉
Vollkommen richtig, aber doch bitte sachlich.
Ich gehe ja mit deinen Bewertungen konform, aber man kann das auch weniger angreifend verpacken.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 18. August 2020 um 14:08:17 Uhr:
Und mehr wie 3t€ sehe ich hier auch nicht, außer ein Dummer steht auf und kauft den Hobel.
sehe ich genauso, aber so weit weg ist der TE davon mit seinem Preis nun auch nicht.
Zitat:
@JuicyG schrieb am 18. August 2020 um 14:13:12 Uhr:
Scheckheft letzter Service bei 216000 km... warum rauslassen? Was ist daran Betrug?
Der Wagen wurde von MIR gepflegt was der Vorbesitzer gemacht hat, weiß ich auch nicht alles. Ob lackiert wurde weiß ich nicht.
Scheckheft durchgehen bis 216tkm ausgefüllt? Ohne Lücken dazwischen? Oder nur ab und an mal ein Service gemacht, nach Lust und Laune? Wenn ich Scheckheft lese, gehe ich meistens davon aus, dass damit ein lückenloses Scheckheft gemeint ist. Wenn es nicht lückenlos ist, ist es für die Tonne, weil nichts sagend 😉
Anhand des Zustand kannst Du doch nicht belegen, dass die Kratzer & Co. nicht bei Dir entstanden sind. Also lass es weg 😉 ...
Jetzt sei mal ehrlich zu Dir selbst, wenn Du einen Wagen suchst und Dir Dein Inserat anschauen und durchlesen würdest, würdest Du das alles so glauben? Würdest Du selbst Interesse haben? Und das zu dem Preis? Also ich nicht 😉