Kaufüberlegung/Tiguan günstig?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Für meinen 98er Golf TDI bin ich auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Der Tiguan würde mir sehr gut gefallen, allerdings verwundert mich, daß hier immer wieder die Aussage getroffen wird, das Fahrzeug sei sehr günstig.
Wenn ich einen Sport und Style bestelle mit etwas Sonderausstattung bin ich doch gleich bei rd. TEUR 35,
das waren einmal 70.000,00 Deutsche Mark!
Als Alternative habe ich den Nissan Qashqai im Auge, der doch um ca. TEUR 5 günstiger ist.
Für dieses Fahrzeug sprechen:
- der günstigere Preis
- die kürzeren Lieferzeiten
- die bisherigen positiven Testergebnisse.
Was mich nicht überzeugt, ist das Motorenangebot, ich glaube da ist VW moderner und besser.
Bitte versteht mich richtig, ich will hier keine Werbung für den Qashqai machen, eigentlich bin eingefleischter VW-Fahrer. Weitere Alternative wäre der Golf-Plus, der mir aber optisch nicht gefällt.
Man könnte nun sagen, wenn Du das Geld für den Tiguan nicht hast, dann laß es sein, und recht hättet ihr.
Trotzdem wollte ich meine Verwunderung zum Audruck bringen, in welche Preisregionen man zwiztl. vorgedrungen ist und diese dann noch als günstig bezeichnet werden.
Für meinen Golf TDI habe ich einmal 18.000,00 Deutsche Mark bezahlt. Das Fahrzeug hat jetzt 310.000,00 Km auf dem Buckel und mich bisher noch nie im Stich gelassen.
Was kann ich für das Auto (steht nach wie vor top da) noch erzielen?
Danke für Eure Meinungen und Grüße

24 Antworten

Immerhin 😁

oder aber auch schon 7 RICHTIGE Autos (Dacia Logan). Aber auch bestimmt 35 1er Golf... Also, Vergleich ist eher lustig zu sehen... Tiguan ist zu gut für den Rest der Welt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zapi


Empfehlen kann ich das komplette Einparksystem. Also Parkpilot mit Rückfahrkamera

HÄ ??

ohne Navi gibts keine Kamera.

Dann sind das locker mal 2500.- Euro Mehrkosten !

Das finde ich absoluten Blödsinn, leider machen das andere Hersteller auch so. !

Alf

Qashqai ist auch nicht schlecht, mir gefiel die bei höheren Geschwindigkeiten supersteife Lenkung aber gar nicht, da mußt du in einer langgestreckten Autobahnkurve richtig ringen mit dem Teil.
 
Die 5000 Euro Mehrpreis bringen auch entsprechenden Mehrkomfort. Tiguan fährt sich besser, ist noch mal ne Ecke leiser im Innenraum und fühlt sich insgesamt hochwertiger an. Kostet aber halt 5000 mehr...
 
Rückfahrkamera ist nicht unbedingt notwendig, die Piepser aber schon.

willkommen in der 3-klassen gesellschaft:
- Fußgänger
- Qashqai-Fahrer
- Tiguan-Fahrer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bobbi777


willkommen in der 3-klassen gesellschaft:
- Fußgänger
- Qashqai-Fahrer
- Tiguan-Fahrer

Wobei du dich jetzt für die Tiguanfahrer verträglich nur nach unten orientiert hast. 😁

Hallo,
ich bekam einen Lachkrampf, als ich die Presse-Aussagen las, daß der Tiguan preisgünstig sei. Scheint mir im Vergleich zum X3 zuzutreffen. Denn der BMW ist für mich nichts weiter, als eine völlig überteuerte Holzklasse. Wird in der Presse als sportlichster SUV bezeichnet. Fragt sich nur, was Sportlichkeit im Strassenalltag zu suchen hat. Besonders bei den SUV's
Ich habe natürlich den Tiguan probegefahren. Na ja, ein VW eben. Dann den Nissan Qasqai.
Ein Unterschied war wenig spürbar. Der Benziner des QQ Benziner erschien mir leiser. Diesel ist mir zu dreckig.
Nachdem ich dann Ausstattung und Preise verglichen hatte, war klar, daß ich den Nissan nehmen würde. Der QQ war brutto € 4.000,00 billiger! Dazu eine Garantie von 3 Jahren.
Übrigens: Der QQ ist Made in Europe (GB)
Dann: Einen VW würde ich grundsätzlich erst 2-3 Jahre nach dem Neustart kaufen. Erst dann kann man damit rechnen, daß die schlimmsten Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Burri


Hallo,
ich bekam einen Lachkrampf, als ich die Presse-Aussagen las, daß der Tiguan preisgünstig sei. Scheint mir im Vergleich zum X3 zuzutreffen. Denn der BMW ist für mich nichts weiter, als eine völlig überteuerte Holzklasse. Wird in der Presse als sportlichster SUV bezeichnet. Fragt sich nur, was Sportlichkeit im Strassenalltag zu suchen hat. Besonders bei den SUV's
Ich habe natürlich den Tiguan probegefahren. Na ja, ein VW eben. Dann den Nissan Qasqai.
Ein Unterschied war wenig spürbar. Der Benziner des QQ Benziner erschien mir leiser. Diesel ist mir zu dreckig.
Nachdem ich dann Ausstattung und Preise verglichen hatte, war klar, daß ich den Nissan nehmen würde. Der QQ war brutto € 4.000,00 billiger! Dazu eine Garantie von 3 Jahren.
Übrigens: Der QQ ist Made in Europe (GB)
Dann: Einen VW würde ich grundsätzlich erst 2-3 Jahre nach dem Neustart kaufen. Erst dann kann man damit rechnen, daß die schlimmsten Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.

Na dann geh mal ins QQ-Forum. :-))

auch meine erste Überlegung war der QQ, hier häufen sich bereits die Mängel erheblich

Alf

<Loriot>Ach was!</Loriot> Sicher nicht mehr als hier. Der Qashqai ist schon 1 Jahr länger in der freien Wildbahn.

Ich hatte mir auch den Qashqai kurz angesehen.
Aber dann doch nicht mehr in die enge Wahl gekommen (weiß leider nicht mehr warum er raus gefallen ist)
Alternativ hatte ich noch den Honda CR-V im Auge. Habe mir einen CR-V konfiguriert und später den Tiguan angesehen. Daraufhin hatte ich den Tiguan genau so zusammengestellt wie den CR-V und der Tiguan war an sich nicht teurer aber hatte klare Pluspunkt (AHK, größeres und zu öffnendes Panormadach, Materialanmutung).
Also kann ich für mich nur sagen, VW hat mich mit dem Preis überrascht und ich bin daher zu VW gegangen und mache damit auch einen Markenwechsel

Hallo Mialein,

mein Tip wäre. Kauf dir einen Golf, oder Golf Variant in der 105PS TDI BlueMotion Version.
Der Verbraucht nur 4,6 Liter, hat Super viel Platz,eine gute Verabeitung und ist meiner Meinung immer noch das Auto mit dem besten Preis/Leistungs verhältnis.

Liebe GRüße

CHristian

Deine Antwort
Ähnliche Themen