Kaufüberlegung/Tiguan günstig?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Für meinen 98er Golf TDI bin ich auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Der Tiguan würde mir sehr gut gefallen, allerdings verwundert mich, daß hier immer wieder die Aussage getroffen wird, das Fahrzeug sei sehr günstig.
Wenn ich einen Sport und Style bestelle mit etwas Sonderausstattung bin ich doch gleich bei rd. TEUR 35,
das waren einmal 70.000,00 Deutsche Mark!
Als Alternative habe ich den Nissan Qashqai im Auge, der doch um ca. TEUR 5 günstiger ist.
Für dieses Fahrzeug sprechen:
- der günstigere Preis
- die kürzeren Lieferzeiten
- die bisherigen positiven Testergebnisse.
Was mich nicht überzeugt, ist das Motorenangebot, ich glaube da ist VW moderner und besser.
Bitte versteht mich richtig, ich will hier keine Werbung für den Qashqai machen, eigentlich bin eingefleischter VW-Fahrer. Weitere Alternative wäre der Golf-Plus, der mir aber optisch nicht gefällt.
Man könnte nun sagen, wenn Du das Geld für den Tiguan nicht hast, dann laß es sein, und recht hättet ihr.
Trotzdem wollte ich meine Verwunderung zum Audruck bringen, in welche Preisregionen man zwiztl. vorgedrungen ist und diese dann noch als günstig bezeichnet werden.
Für meinen Golf TDI habe ich einmal 18.000,00 Deutsche Mark bezahlt. Das Fahrzeug hat jetzt 310.000,00 Km auf dem Buckel und mich bisher noch nie im Stich gelassen.
Was kann ich für das Auto (steht nach wie vor top da) noch erzielen?
Danke für Eure Meinungen und Grüße

24 Antworten

Hi,

was du für dein Auto bekommst siehst du am besten unter www.mobile.de oder www.autoscout24.de. gib einfach mal deine daten ein bei der suche und dann siehst für wieviel das auto ca. gehandelt wird. Mindestpreis seh ich grad ist 1700,- EUR. Darfst also von 2000,- EUR rum ausgehen.

Was es damals in DM gekostet hat... Vergiss das mal ganz schnell. Wenn du überlegst das heute eine Halbe im Restaurant zwischen 6 und 8 Mark kostet wirst wahnsinnig. Vorgestern war ich Essen mit Freundin, nix besonderes: 46,- EUR (92,- Mark) oder in der Therme Erding: 120,- EUR (240,- Mark) für 5 Stunden incl. Essen und so... Aber darfst NICHTS mehr umrechnen. Wirst echt nur blöd.

Für den Qashquai spricht die Optik als erstes. Ich find das Auto einfach mega stylish. Hab auch überlegt wo der rauskam das ich den kaufe. Jedoch sollen wie du schon erkanntest die Motoren nicht so der hit sein und auch sein Handling liegt weit hinter dem des Tiguan. Den Wiederverkaufswert solltest du dir auch vor Augen halten und der ist zwangsläufig um einiges niedriger als der vom Tiguan.

Die Lieferzeit schreckt einige ab, aber ich z.B. bin einer der warten kann (naja, halbwegs 😁). Wennst jetzt sagst das dir das eine Jahr nichts ausmacht dann wart lieber und bestell den Tiguan.

Man denkt immer über günstige Alternativen nach. Bin ja genauso. Aber so einen klaren Vergleich wie Qashquai und Tiguan gibts sonst wohl nur noch zwischen golf und dacia. Würd immer zum Golf tendieren. Kostet das dreifache, aber ist auch dreifach besser.

Letzten Endes musst du entscheiden. Einfach beide probefahren und selbst entscheiden.

Hallo, danke für Deine sehr sachlichen und hilfreichen Antworten.
Ich habe auch schon überlegt, ob die jetzige Begeisterung des Qashqai-Designs auch in 2-3 Jahren noch anhält.
Die Optik des Tiguan gefällt dann sicher immer noch.
Gibt es Anregungen, welche Sonderausstattungen (Mindestausstattung) das Fahrzeug haben sollte, wenn
wenn man andererseits auch auf das Geld achten muß?
Die SuS-Ausstattung ist ja doch schon ganz gut (Ist z.B. die Klimaautomtik wichtig, oder der Rückfahrpiepser?).
Vielleicht können die stolzen Besitzer hierzu Anregungen geben.
Danke und Grüße

bin zwar kein Tiger-Besitzer, aber nach der Probefahrt kann ich nur sagen, dass ich ohne Parkpiepser nicht bestellen würde, aufgrund dessen, dass man hinten raus m.E. noch weniger sieht als beim Golf V den ich bisher gewohnt bin.
Finde auch dass das die unterkante des Heckfensters derart hoch st, dass man alles im bereich von 1-1,5m direkt hinterm fahrzeug nur erahnen kann.

bite nicht erschlagen ist aber meine meinung

du wirst nicht erschlagen....nur gesteinigt....:-)
wird schon 'nen grund haben, warum es im sonst so konservativen zubehör-sortiment von volkswagen so leckerli's wie kamera gibt....und die kisten werden halt immer unübersichtlicher....

Ähnliche Themen

Also ich finde das den Tiguan auch im vergleich mit anderen SUVs am besten überzeugt hat.

Zur Ausstattung kann ich nur sagen muss jeder selbst wissen was er braucht.

Empfehlen kann ich das komplette Einparksystem. Also Parkpilot mit Rückfahrkamera
Die Absenkbaren Spiegel hab ich nicht komm aber auch so klar.

Elektrisch anklappbare Spiegel hab ich auch nicht würde ich aber empfehlen weil mann gerade in der Stadt auf ne Menge Rücksichtslosigkeiten stößt.

Erst gestern hat ein Junges Ding ihre alte Mühle so krass neben mir eingeparkt dass Sie selbst kaum aus ihrem Auto kam. Ich hab das mit Argus Augen beobachtet.
In Gedanken war mein Spiegel schon matsch.

Jo dann so Dinge wie Klimaautomatik, Sitzheizung und Standheizung machen das Leben schon sehr angenehm.

Viel Spaß

Ps. Du kannst ja och den Trend & Fun nehmen und Dir die Ausstattung vom Sport & Style reinbauen lassen dann sparste och etwas

Zitat:

Original geschrieben von bobbi777


 
du wirst nicht erschlagen....nur gesteinigt....:-)
wird schon 'nen grund haben, warum es im sonst so konservativen zubehör-sortiment von volkswagen so leckerli's wie kamera gibt....und die kisten werden halt immer unübersichtlicher....

In der Tat ist das ein generelles Problem ! War auch schon öfter Thema in den Medien ( s. z.B.: 

ADAC

)

Ich persönlich habe diese Erfahrung auch schon bei einigen neueren Fahrzeugen verschiedener Marken gemacht (Probefahrten).

Drum bin ich recht froh, dass ich damals bei meinem "noch"-Fahrzeug die Parktronic dazu geordert habe und

auch beim Tiguan werde ich wieder das ganze Package Parkpiepser + Kamera nehmen.

So toll das Design bei den modernen Autos sein mag - die Rundumsicht ist schlicht eine Katastrophe !

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mialein


Als Alternative habe ich den Nissan Qashqai im Auge, der doch um ca. TEUR 5 günstiger ist.
Für dieses Fahrzeug sprechen:
- der günstigere Preis
- die kürzeren Lieferzeiten
- die bisherigen positiven Testergebnisse.
Was mich nicht überzeugt, ist das Motorenangebot, ich glaube da ist VW moderner und besser.
...

Das mit den besseren VW-Motoren betrifft eigentlich nur die Benziner, obwohl der 2-Liter-Benziner von Nissan nun auch nicht so schlecht ist (und sehr leise). Bei den Dieseln sehe ich keinen Unterschied. Die Lieferzeit beim Qashqai ist leider auch nicht so der Hit, das Aussehen und das Crash-Test-Ergebnis überzeugen aber voll und ganz.

Ich (IMHO) würde an Deiner Stelle wahrscheinlich dem Qashqai den Vorzug geben, warum soll man soviel mehr für ein Auto mit den gleichen Eigenschaften ausgeben? Wegen Wiederverkaufswert??? (Zumal Du Deine Autos scheinbar sehr lange fährst.) Ausserdem hat der Qashqai irgendwie nicht diesen "pösen" SUV-Ruf, trotzdem alle SUV-Eigenschaften und passt besser in die heutige Zeit. Für den Tiguan sprechen eigentlich nur die vielen (noch mehr Kosten verursachenden) Extras.

Die Verarbeitung beim Tiger ist auch um vieles besser als beim Nissan zB die Schweisspunkte sind beim Nissan stark sichtbar. Nicht so beim Tiger. Ist meine Meinung. Ich bin den Nissan auch kurz Probegefahren und ein wenig Offroad. Wenn du jung bist und keine Rückenprobleme hast, dann kauf ihn. Wenn du auf Komfort wert legst, lass die Finger davon. Es kommt auch drauf an wo deine Prioritäten liegen. Immer wenn ich nen Qashqai sehe, denke ich mir:" Aha ein Qashqai". Also gut überlegt ist die halbe Miete 😉

LG

RoadRunner

Zitat:

..soviel mehr für ein Auto mit den gleichen Eigenschaften ausgeben?...

Ein Argument, welches immer wieder in meinen Alternativüberlegungen für den Tiguan spricht, ist die hohe Anhängelast.

Ich habe noch kein 4x4 Auto in der Gewichtsklasse gefunden, welches ein so hohe Anhägelast hat. Der Nissan zB darf nur max. 1400kg ziehen.

Der Tiguan je nach ausführung 2500kg.

Also gleiche Eigenschaften ist schon relativ.

Hallo!
Ich denke, der S&S hat eine sehr reichhaltige Serienausstattung. Auch ich habe bei weiteren Extras nur für mich wirklich wichtige Dinge gewählt und bin so ausgesprochen zufrieden - z.B. besseres Radiosystem (mehr Lautsprecher), ParkAssist wegen der Piepser vorn und hinten; Rest(siehe unten. Dass ich in der Praxis etwas vermissen werde, glaube ich nicht.

Gruß TL

Es gibt bei jedem Produkt immer eine teure und eine preiswerte Lösung. Für mich war neben der Anhängelast auch das Gesamtpaket entscheidend. Genau wie TigerLissy finde ich auch, das der Sport & Style in der Ausstattung schon sehr attraktiv ist.

Für mich persönlich wäre ein Nissan nicht in Frage gekommen. Ich habe tagtäglich mit den verschiedensten Fabrikaten zu tun und habe für mich entschieden ein heimisches Fabrikat zu wählen.

Für mich gibt es hinsichtlich Haptik immer noch große Unterschiede.

Und heute über die Preise nachzudenken kann krank machen. Ein gut ausgestatteter Fiat 500 bringt es auf ~ 20.000 Euro!!!

Ja, wahnsinn oder? dann kommt tata mit dem nano für 1700... das ist für mich DER volkswagen. Zwar in indien aber immerhin gibts noch den wahren wagen fürs volk.

ich habe ja auch abgewägt: ford s-max bekommst auch nicht unter 25-30.000 euro ineiner einigermaßen guten ausstattung. dann lieber 6000 mehr ausgeben und dann noch geländegängigkeit haben.

ist halt auch doof in nem tiguanforum so eine frage zu stellen. ich kann letzten endes auch nur sagen: kauf den tiguan. 😁

Ja Wahnsinn, da bekommt man ja für den Preis eines Tiguan St. 20 Nanos!

Zitat:

Original geschrieben von mialein


Ja Wahnsinn, da bekommt man ja für den Preis eines Tiguan St. 20 Nanos!

...aber nur in der Grundausstattung. In der " de Luxe" Version sind es nur noch 16! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen