Kaufüberlegung Corolla E12

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 7 (E120)

Hallo ihr,

ich überlege gerade, ein neues Auto zu kaufen, weil bei meiner jetzigen 12-Jahre alten Möhre einige Reparaturen anstehen und ich dort eigentlich kein Geld mehr investieren möchte. Alter max. 6 Jahre, gerne aber auch jünger und max 100.000 km gelaufen, gerne aber auch weniger.

Momentan ist ein Toyota Corolla E12 1.4l mit 97 PS, 5-Türer, aber kein Kombi, Benziner, in meiner engeren Wahl gelandet. Was meint ihr dazu?

- Wieviel verbraucht der denn so, die Herstellerangaben sind ja ganz schön und gut, aber stimmen ja immer nur so ansatzweise?
- Hat der E12 irgendwelche bekannten Schwächen?
- Wie sieht es bei Toyota mit Ersatzteilpreisen aus, habe immer gehört, die seien so extrem hoch?
- Habt ihr sonst irgendwelche Anmerkungen dazu?
- Und was meint ihr muss ich da so anlegen??

Danke und viele Grüße
Aron

57 Antworten

Grüß euch!
Ich suche aktuell einen möglichst günstigen und zuverlässigen Zweitwagen und bin bei der Suche auf den E12 gestoßen.
Ich habe mir bereits einen von 2004 angesehen. Vorfaceliftmodell, 1.4er mit 150.000km, hauptsächlich als Stadtauto genutzt laut Vorbesitzer. Die Kupplung ist sehr schwergängig und der Kupplungsweg ist sehr kurz. Kupplungsschaden? Geber-/Nehmerzylinder kaputt? Des Weiteren müssten alle 8 Reifen gewechselt werden. Die sind 10 Jahre alt und dementsprechend abgefahren und hart. Runderem gibt es natürlich die ein oder andere Schramme. Service steht an, der letzte Ölwechsel war vor rund 12.000km.

Motorisch macht er Toyota-Typisch einen guten Eindruck. Er läuft sehr weich und ohne Nebengeräusche. Die Bremsen wurden vor kurzem gemacht inkl. Bremsleitungen. TÜV würde noch neu gemacht werden.

-der Motor hat da Vorfacelift noch Zahnriemen? Wie sind hier die Wechselintervalle?
-Thema Kupplung - gibt es hier Erfahrungen was das sein kann?
-zu guter Letzt die Gretchenfrage, was ist so ein Fahrzeug eurer Meinung nach noch wert?

Danke im Voraus, LG

Hat keiner eine Meinung dazu?

... tja, mal kurz: Neben unsren Verso (2006) hatte meine Gute den E12 1.4 von 2005, Km 115000, den wir im vergangenen Oktober wegen einen Outländer dann verkauft haben (3500€). Jetzt fährt sie den Verso.
Also, der 1.4 hat eine Steuerkette (VVTi), Kupplung war von Haus aus gewöhnungsbedürftig, zum Schluß wurde der Nachschall, ein Hitzeschutzblech am Unterboden (230€ !!!) - wo jetzt fast alle kommen, da die Büchsenbleche weg korrodieren -, gemacht. Korrosionschutz Unterboden, Tank und Lenkerarme anschauen.
Maschine ist super, wurde gefahren mit 6 bis 6.5 Ltr.
Entscheiden mußt Du ...

Ich habe keine Steuerkette gesehen! Im linken Bereich des Motorblocks verliert ein langer Riemen, ich dachte das sei der ZR?!
Was meinst du mit gewöhnungsbedürftig?

Ähnliche Themen

Hallo
der 1,4 l E12 haben alle Steuerkette, die Kupplungen verschlissen frühzeitig,erhöchte Ölverbrauch rechnen..
was soll der wagen kosten? 1000 euro dann okay

Also mein E12 Kombi 1.4 D4D Bj 2005 hat mittlerweile 406tkm auf der Uhr. Die harte Kupplung kann ich bestätigen. Wenn man länger im Stau steht und es geht nur stop and go dann kann schon mal das linke Bein weh tun. Sonst ist der Wagen top!! Wundere mich immer noch warum Toyota keine Diesel mehr bauen will.

Zitat:

@oysaas schrieb am 23. Februar 2019 um 16:48:58 Uhr:


Wundere mich immer noch warum Toyota keine Diesel mehr bauen will.

Nach Dieselskandal, ohnehin schon geringen Absatz an Dieselmodellen und der seit Jahren voranschreitenden Hybridisierung der Flotte soll Toyota noch länger an DIeselmotoren festhalten, die sie schon gar nicht mehr selbst entwickeln?

Den 1.4 Liter Diesel den ich habe, haben die sogar an BMW (Mini one) verkauft. War vielleicht schon zu gut.

Zitat:

@oysaas schrieb am 23. Februar 2019 um 19:26:50 Uhr:


Den 1.4 Liter Diesel den ich habe, haben die sogar an BMW (Mini one) verkauft. War vielleicht schon zu gut.

ja aber der fragt über 1,4 liter Benzinmotor ist ganz andere sache
der Diesel wird er sicher nicht kaufen weil er hat nur Euro 4 kat=)

Zitat:

@esox23 schrieb am 23. Februar 2019 um 08:29:10 Uhr:


Hat keiner eine Meinung dazu?

Harte Kupplung (m.M.n. knochenhart) und kurzer Pedalweg sind normal.
Achte aber darauf, das die Kupplung noch einen ausreichend kräftigen Druckpunkt hat - die 1.4er sind für frühzeitigen Verschleiss bekannt, vorallem bei Einsatz im Stadtverkehr.
Der Motor hat definitiv eine Steuerkette. Allerdings erreicht diese auch nur dann eine hohe Lebensdauer wenn das Öl regelmäßig gewechselt wurde - also Serviceheft kontrollieren!
Wenn das Auto von privat verkauft wird, schätze ich den Wert auf ca. 1200-1500€ inkl. min. 1 Jahr TÜV und ohne großartige techn. sowie opt. Mängel.
Ansonsten ein sehr zuverlässiger und wartungsarmer Dauerläufer 🙂

Ok Danke für die Antworten! Ich dachte bei der Kupplung an einen Defekt des Geber- oder Nehmerzylinders. Ich habe sowas noch nie erlebt. Der Kupplungsweg waren gefühlte 2cm...

Thema Ölverbrauch; mit wie viel Ölverbrauch kann man auf 1.000km rechnen? Ist das bei allen Motoren so oder nur beim 1,4er?

Serviceheft ist vorhanden, aber natürlich nicht durchgehend gepflegt. Preislich würde es sich in diesem genannten Bereich abspielen, aber ich denke ich werde das Auto nicht nehmen. Ich hoffe es gibt noch bessere. Ich habe bisher aber selten bessere um unter 3.000€ gesehen. Ist das so die magische Grenze um einen guten zu bekommen..?

Ohne mir den Toyota preislich angesehen zu haben, kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass du einen guten für ~1500€ bekommst. Außer mit Glück..
Habe erst vor kurzem einen Mazda 626 von bj 1997(!) für 1700€ innerhalb weniger Tage verkauft. Selbst alte Autos wollen noch was kosten 🙂 wenn sie gepflegt sind..

Zitat:

@A.B88 schrieb am 27. Februar 2019 um 20:06:47 Uhr:


Ohne mir den Toyota preislich angesehen zu haben, kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass du einen guten für ~1500€ bekommst. Außer mit Glück..
Habe erst vor kurzem einen Mazda 626 von bj 1997(!) für 1700€ innerhalb weniger Tage verkauft. Selbst alte Autos wollen noch was kosten 🙂 wenn sie gepflegt sind..

Alles kommt nach nachfrage mit dem alten des Autos ist nicht zu tun

Deine Antwort
Ähnliche Themen