kauft beratung vectra 4x4 turbo
hallo liebe leute
wollt mich eventuell ein 4x4turbo anschaffen nun brauch ich tipps worauf ich achten muss beim kauf.
oder lieber finger weg lassen weil der zu lange stand???
hier ein paar daten von dem:
Kilometerstand: 146.850 km
Erstzulassung: 11/1992
Leistung: 150 kW (204 PS)
Kraftstoff:
Benzin
HU-Prüfung: 01/2013
Außenfarbe: Grau Metallic
Getriebeart: Schaltgetriebe
Gänge: 6
Hubraum: 1998 cm³
Zylinder: 4
Kraftstoff:
Benzin
Schadstoffklasse: Euro 3
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Anzahl Türen: 4
Sitzplätze: 5
Opel Vectra A Turbo, unverbastelter zustand, abgasnorm D3, allrad und motor funktionieren tadellos, fahrzeug war von 2000 bis 2007 stillgelegt, daher für das alter ein sehr guter zustand. vor ca. 7000km wurde die bremsanlage vorne und hinten komplett, sowie alle öle vom allrad und getriebe erneuert. am unterboden wurde bis jetzt nur 1 kleines blech eingeschweißt, vectra wird Tüv und AU neu übergeben.TÜV ist ber. neu (ohne Mängelund rep.) die ronal 8x17 sind nicht bestandteil des verkauf, vectra wird mit originaler bereifung übergeben.
16 Antworten
ich hatte schon mal einen und suche eigentlich auch wieder einen, aber so allmählich geb´ ich´s auf. Den Turbo, den man schon von der Beschreibung her fast blind kaufen könnte, weil man einfach weiß, da passt alles, kriegt man nicht mehr unter ~7000 aufwärts (das habe ich 1998 für meinen bezahlt, also 14000 DM, was für ein Schnäppchen seinerzeit *seufz*), und so sehr ich auch gerne wieder einen hätte, für das Geld isser´ dann schon fast wieder zu schade/wertvoll, um ihn überhaupt noch zu fahren. ^^
Also der Italien Turbo ist ja der Hammer. Am besten mal anrufen und nachfragen, ob das Angebot ernst gemeint ist. Hatte bei Autoscout einen weissen Cali Turbo für 2.900 € in einem Traumzustand entdeckt, sollte nähe Turin stehen. Habe einen italienischen Freund dort anrufen lassen, Nummer war aber nicht vergeben.
Schade, dass ich morgen in Urlaub fahre, sonst hätte ich mal wieder angerufen :-)))
Gute Turbos zu finden ist echt nur noch schwierig. Und billig ist dann keiner mehr. Habe ich ja an meiner Rarität gemerkt. Allerdings kann man sicher sein, dass der Wertverlust bei solchen Exemplaren richtung null tendiert. So gesehen können auch 8 bis 10 T€ ok sein, wenn man davon nichts mehr verliert.