ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. kaufpreis NUR fahrzeugbrief? hypothetische frage

kaufpreis NUR fahrzeugbrief? hypothetische frage

Harley-Davidson
Themenstarteram 19. Oktober 2010 um 20:02

jungs ich hatte grade ein streitgespräch mit nem bekannten, der der festen meinung ist, dass man einen reinen fahrzeugbrief ohne motorrad verkaufen kann.

angenommen das motorrad ist bei einem unfall völlig zerstört worden, der besitzer hat alle teile (bis auf den rahmen, der ja kurz und klein ist) schon verkauft und nun noch den brief mit zulassung und einen jahr tüv liegen.

ich sage, da bekommt er keinen abnehmer für, er sagte das er sicher dafür noch euros bekäme...

was meint ihr?

ich halte das für blödsinn...

aber da ich ja keine ahnung habe, frage ich lieber mal hier,, einer wirds ja wissen ;)

Beste Antwort im Thema
am 21. Oktober 2010 um 6:13

Zitat:

Original geschrieben von Brus

Ja, klar, man kann sicher nicht die ganze Welt vor Straftaten schützen, aber man sollte schon unterscheiden, ob da der zwielichte Typ steht, bei dem man den Verdacht hat, dass der sich zwei Nächte später die notwendigen Teile zu dem Rahmen und Fahrzeugzulassung besorgt, in dem er zwei ganze Harley klaut und die ausschlachtet oder der Garagenbastler der seinen Lebenstraum wahr machen will und eine 1880er Hastenichtgesehen aufbauen möchte...

Ein bisschen mehr gesunder Menschenversand und etwas weniger Geld ist Geil Mentalität helfen da schon weiter. Ist mir egal Einstellung, Hauptsache ich habe meine Kohle ist genau so Müll, wie den Brief durch den Reisswolf jagen, die Schnipsel anschliessend verbrennen und die Asche bei Windstärke 9 auf dem Empire State Buildung verstreuen, damit keiner mehr den Brief bekommt....;)

Gruß Brus

Mag ja sein dass es Patienten gibt, die was Zwielichtiges vorhaben.........aber es gibt auch Verantwortungsgrenzen. Wenn ich ein Auto verticke kann ich auch nicht in den Käufer reinsehen und absehen, ob er plant damit in einen Kindergarten zu brettern. Der Verkauf eines Briefes, in meinem Fall mit Rahmen, ist absolut legal und nichts unübliches. Ich verzichte doch nicht auf 4000€, nur weil der Käufer theorethisch die Möglichkeit oder Absicht haben könnte, gezockte Teile zu verbauen. Hier wird man ja quasi per Generalverdacht in eine Ecke mit Drogen- und Waffendealern geschoben.....ihr merkt doch die Einschläge nicht mehr.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Sind wir hier eigentlich bei der Legal-Illegal-Scheissegal-Fraktion?

Themenstarteram 20. Oktober 2010 um 11:42

ab und zu schon :D

und halb legal ist doch die ganze welt.

am 20. Oktober 2010 um 11:45

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh

Sind wir hier eigentlich bei der Legal-Illegal-Scheissegal-Fraktion?

würde mich jetzt nicht als fraktion bezeichnen.....aber im beschriebenen fall, ja, scheissegal. würde ich ein korinthenkackender paragraphenreiter sein, dürfte ich keine meiner mopeden jemals fahren......die meisten anderen übrigens auch nicht....da könnt ihr euch eure klappenauspuffe bis zum geht-nicht-mehr schön bzw. legal reden...

so nochmals zu deiner frage:

schau bloß mal bei ebay.de rein und gebe: fahrzeugbrief ein und ihr werdet staunen was da alles so ist zum kaufen und vorallem die preise.

gruß

andy

Ja, klar, man kann sicher nicht die ganze Welt vor Straftaten schützen, aber man sollte schon unterscheiden, ob da der zwielichte Typ steht, bei dem man den Verdacht hat, dass der sich zwei Nächte später die notwendigen Teile zu dem Rahmen und Fahrzeugzulassung besorgt, in dem er zwei ganze Harley klaut und die ausschlachtet oder der Garagenbastler der seinen Lebenstraum wahr machen will und eine 1880er Hastenichtgesehen aufbauen möchte...

Ein bisschen mehr gesunder Menschenversand und etwas weniger Geld ist Geil Mentalität helfen da schon weiter. Ist mir egal Einstellung, Hauptsache ich habe meine Kohle ist genau so Müll, wie den Brief durch den Reisswolf jagen, die Schnipsel anschliessend verbrennen und die Asche bei Windstärke 9 auf dem Empire State Buildung verstreuen, damit keiner mehr den Brief bekommt....;)

Gruß Brus

 

Zitat:

Original geschrieben von ammerbach0

so nochmals zu deiner frage:

schau bloß mal bei ebay.de rein und gebe: fahrzeugbrief ein und ihr werdet staunen was da alles so ist zum kaufen und vorallem die preise.

gruß

andy

Naja, verlangt wird teilweise viel, tatsächlich geboten eher recht wenig.

am 21. Oktober 2010 um 6:13

Zitat:

Original geschrieben von Brus

Ja, klar, man kann sicher nicht die ganze Welt vor Straftaten schützen, aber man sollte schon unterscheiden, ob da der zwielichte Typ steht, bei dem man den Verdacht hat, dass der sich zwei Nächte später die notwendigen Teile zu dem Rahmen und Fahrzeugzulassung besorgt, in dem er zwei ganze Harley klaut und die ausschlachtet oder der Garagenbastler der seinen Lebenstraum wahr machen will und eine 1880er Hastenichtgesehen aufbauen möchte...

Ein bisschen mehr gesunder Menschenversand und etwas weniger Geld ist Geil Mentalität helfen da schon weiter. Ist mir egal Einstellung, Hauptsache ich habe meine Kohle ist genau so Müll, wie den Brief durch den Reisswolf jagen, die Schnipsel anschliessend verbrennen und die Asche bei Windstärke 9 auf dem Empire State Buildung verstreuen, damit keiner mehr den Brief bekommt....;)

Gruß Brus

Mag ja sein dass es Patienten gibt, die was Zwielichtiges vorhaben.........aber es gibt auch Verantwortungsgrenzen. Wenn ich ein Auto verticke kann ich auch nicht in den Käufer reinsehen und absehen, ob er plant damit in einen Kindergarten zu brettern. Der Verkauf eines Briefes, in meinem Fall mit Rahmen, ist absolut legal und nichts unübliches. Ich verzichte doch nicht auf 4000€, nur weil der Käufer theorethisch die Möglichkeit oder Absicht haben könnte, gezockte Teile zu verbauen. Hier wird man ja quasi per Generalverdacht in eine Ecke mit Drogen- und Waffendealern geschoben.....ihr merkt doch die Einschläge nicht mehr.

am 21. Oktober 2010 um 6:43

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo

Zitat:

Mag ja sein dass es Patienten gibt, die was Zwielichtiges vorhaben.........aber es gibt auch Verantwortungsgrenzen. Wenn ich ein Auto verticke kann ich auch nicht in den Käufer reinsehen und absehen, ob er plant damit in einen Kindergarten zu brettern. Der Verkauf eines Briefes, in meinem Fall mit Rahmen, ist absolut legal und nichts unübliches. Ich verzichte doch nicht auf 4000€, nur weil der Käufer theorethisch die Möglichkeit oder Absicht haben könnte, gezockte Teile zu verbauen. Hier wird man ja quasi per Generalverdacht in eine Ecke mit Drogen- und Waffendealern geschoben.....ihr merkt doch die Einschläge nicht mehr.

Naja, Dich bzw. Deinen Fall meint Brus wohl eher nicht. ;) Ist doch klar warum einer nen HD Brief aus den fünfzigern will. Und die Verkäufer meint er generell wohl auch eher nicht. Deshalb würde ich mich an Deiner Stelle auch nicht angesprochen fühlen. Da warste jetzt vielleicht ein wenig empfindlich. ;) Aber gewisse Gedanken drängen sich doch auf, wenn z.B. Osteuropäer nen Luxusklasse KFZ-Brief kaufen und warum die den kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von heartbeat

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo

 

Naja, Dich bzw. Deinen Fall meint Brus wohl eher nicht. ;) 

Jou,

genau so sieht es aus!!!

Ein Verkauf so eines Rahmen mit Brief/Zulassung ist absolut ok und nix, was man einem vorwerfen kann oder soll(ausser vielleicht, dass man ihn nicht selber aufgebaut hat, wenn man ein Händchen dafür hat)!!!

Und es ist doch selbst mir blöden Bullen klar, warum es bei so einem Rahmenkauf geht. ;)

Kein Stress PreEvo!!!!

 

Gruß Brus

Ja, das ist ja alles ok und darüber braucht man sich keinen Kopf zu machen, aber der TE fragte ja nach Briefverkauf ohne Rahmen und das ist ggfs. eine andere Baustelle. Man möchte ja sicher auch nicht, dass einmal die eigene Mühle mit solchen Papieren durch Osteuropa brettert.

am 21. Oktober 2010 um 9:57

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh

Ja, das ist ja alles ok und darüber braucht man sich keinen Kopf zu machen, aber der TE fragte ja nach Briefverkauf ohne Rahmen und das ist ggfs. eine andere Baustelle. Man möchte ja sicher auch nicht, dass einmal die eigene Mühle mit solchen Papieren durch Osteuropa brettert.

Naja, es scheint ja nicht illegal zu sein einen Brief zu verkaufen. Ob da nun ein Rahmen (oder beim Auto ein schrottreifes Auto) dabei ist, spielt keine Rolle. So oder so kann ich als Verkäufer nicht ausschliessen, dass damit Schindluder getrieben wird. Du als Internatsschülerin und aktiver Kirchgänger in der Gemeinde zum (Schein-)Heiligen Johannes lässt den Brief in der Schublade, ich verkaufe ihn. So einfach ist das...

Themenstarteram 21. Oktober 2010 um 10:51

so bei einer gestrigen kleinen geb tagsfeier ist diese sache nun konkret geworden.

dies soll und wird aber kein tread zur veräusserung dieses briefes!

ist nicht meiner und ich bin kein vermittler.

das nur dazu.

der besitzer des briefes will ihn tatsache veräussern.

er hatte eine 97iger dyna die vor 2 jahren durch einen unfall verschrottet wurde.

versicherung hat ihm den zeitwert gezahlt, da er nicht nach gutachten versichert hatte und hat alles was er noch verkaufen konnte schon veräussert.

der rahmen ist leider schon verschrottet worden und er hat nach 2 jahren halt den brief noch liegen.

das ist der fall.

also nichts illegales oder anderes.

sicher wird dieser brief wenig atraktiv sein, da er aus den 90igern ist.

anders wie der vom pre evo.

bb-blue

Hi bbb,

 

wenn alles bereits verschrottet und die Karre abgemeldet wurde, ist dies eigentlich auch der zuständigen Zulassungstelle entsprechend vermerkt und so ein Brief hat nur noch den Altpapierwert.

Eigentlich müßte der Brief dann auch entwertet worden sein.

 

Gruß Brus

Vielleicht hat er ja nicht abgemeldet sondern nur vorrübergehend still gelegt, da er mit dem Gedanken gespielt hat den Brief irgendwann zu veräußern. :eek:

Gruß

Anisimar

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. kaufpreis NUR fahrzeugbrief? hypothetische frage