Kaufpreis C180 /Verkauf nach Lettland

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

möchte gerne meinen C180 verkaufen. (Bj. 94, 143000 km, unfallfrei, Handschaltung, silber metallic HSN0708 TSN 464).

Welchen Preis kann man dafür verlangen?

Hatte schon einen Anruf aus Lettland? Der Anrufer wirkte seriös und möchte den Wagen per LKW (sein Fahrer) abholen lassen.
Geht sowas in der Regel klar?

Viele Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

Privatkäufer werden wohl seltener, da anspruchsvoller. In der Preisregion wird hauptsächlich noch mit Extras (natürlich nur "angewachsene" wie ne Klimaanlage; Felgen und Radio zählen nicht) und Zustand (frische Inspektion, Neuteile im letzten Jahr, Rostfrei, blah laber) gemacht.

Ich konnte mit meinem C180 vor 3 Jahren nur mit wenigem punkten (unter 100.000km, Mittelarmlehne, Wärmedämmglas, silber... und für die Standheizung bekommt man nun gar kein Geld, hab ich festgestellt) und habe dann mit 3000 VB angefangen. Grund: Reparierter Unfallschaden, Parkspuren und Rostansätze (gut, ER hat sie nicht gesehen...) z.B. kommen nicht so gut. Ebenso so Dinge, die man selber weiß, aber beim Verkaufen schnell mal vergisst... Zündschloss hakelte schon, hintere linke Tür ging nicht immer auf, Schiebedach muss man zum planen Schließen kurz heben und wieder senken... sowas kauft einem kein Privatmann mehr ab, die holen sich für den Preis lieber nen neueren Golf 3 und nen Hänger voll Ersatzteile...

Muss aber feststellen, dass die Preise in der Kategorie seither nicht mehr wirklich gesunken sind. Damals war wohl schon der Tiefpunkt. Mit 3500 würde ich anfangen, sofern Classic und wirklich nackt. Schiebedach, Ausstattungslinien, Grünglas, Alus, Fensterheber... ist alles extra und kann dementsprechend draufgerechnet werden.

Wenn der Lette (Lettländer?) mit LKW abholen lässt, ist das auch kein Problem, den Wagen vorher abzumelden. Dann seh ich kein Problem darin. Vertragsformular von AutoBlöd oder ADAC nehmen, ausfüllen (am besten die eigenen/Wagendaten schon vorher reinschreiben), spätestens bei der Abholung Knete kassieren, mitnehmen lassen.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1456M


Hallo,

möchte gerne meinen C180 verkaufen. (Bj. 94, 143000 km, unfallfrei, Handschaltung, silber metallic HSN0708 TSN 464).

Welchen Preis kann man dafür verlangen?

Hatte schon einen Anruf aus Lettland? Der Anrufer wirkte seriös und möchte den Wagen per LKW (sein Fahrer) abholen lassen.
Geht sowas in der Regel klar?

Viele Grüße
Martin

Ja klar warum nicht ?

aber du kannst ja jetzt nicht erwarten das du mehr bekommst nur weil der Wagen nach Lettland geht du bekommt den Preis was das Auto hier kostet.

Und was er dort in Lettland damit macht ist sein Bier.

Hi Martin,

Vor solchen Geschäften wird sehr häufig gewarnt..

Komm bloß nicht auf die Idee den Fahrzeugschein schonmal vorher irgendwo hin zu schicken oder sonstwas.. Und natürlich nur Bargeld akzeptieren, da Überweisungen eine Zeitlang zurückgenommen werden können. Auch das Abmelden des Autos immer selbst machen...

Grüße

Stefan

Hi,

vielen dank für eure Antworten. Ich erwarte nicht, daß der Händler mir seine Gewinnmarge überläßt. (wäre zwar schön... ).
Die Nationalität des Käufers ist mir weniger wichtig.
Also selbst abmelden und Bargeld(wenns geht mit Überprüfung bei der Bank?).

Was könnte ich für den Wagen verlangen? Würde gerne noch einen guten Preis erzielen.
Ist der Preisunterschied zw. Exporteur und Privatkäufer aus dem Inland sehr hoch? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit noch an einen Privatkäufer zu verkaufen?

Viele Grüße
Martin

Zitat:

Original geschrieben von 1456M


Hi,

vielen dank für eure Antworten. Ich erwarte nicht, daß der Händler mir seine Gewinnmarge überläßt. (wäre zwar schön... ).
Die Nationalität des Käufers ist mir weniger wichtig.
Also selbst abmelden und Bargeld(wenns geht mit Überprüfung bei der Bank?).

Was könnte ich für den Wagen verlangen? Würde gerne noch einen guten Preis erzielen.
Ist der Preisunterschied zw. Exporteur und Privatkäufer aus dem Inland sehr hoch? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit noch an einen Privatkäufer zu verkaufen?

Viele Grüße
Martin

hat deiner Klima ?

Wenn ja schätze ich auf max. 3500€ wenn nicht dann 3200€

Gruß

Ähnliche Themen

Privatkäufer werden wohl seltener, da anspruchsvoller. In der Preisregion wird hauptsächlich noch mit Extras (natürlich nur "angewachsene" wie ne Klimaanlage; Felgen und Radio zählen nicht) und Zustand (frische Inspektion, Neuteile im letzten Jahr, Rostfrei, blah laber) gemacht.

Ich konnte mit meinem C180 vor 3 Jahren nur mit wenigem punkten (unter 100.000km, Mittelarmlehne, Wärmedämmglas, silber... und für die Standheizung bekommt man nun gar kein Geld, hab ich festgestellt) und habe dann mit 3000 VB angefangen. Grund: Reparierter Unfallschaden, Parkspuren und Rostansätze (gut, ER hat sie nicht gesehen...) z.B. kommen nicht so gut. Ebenso so Dinge, die man selber weiß, aber beim Verkaufen schnell mal vergisst... Zündschloss hakelte schon, hintere linke Tür ging nicht immer auf, Schiebedach muss man zum planen Schließen kurz heben und wieder senken... sowas kauft einem kein Privatmann mehr ab, die holen sich für den Preis lieber nen neueren Golf 3 und nen Hänger voll Ersatzteile...

Muss aber feststellen, dass die Preise in der Kategorie seither nicht mehr wirklich gesunken sind. Damals war wohl schon der Tiefpunkt. Mit 3500 würde ich anfangen, sofern Classic und wirklich nackt. Schiebedach, Ausstattungslinien, Grünglas, Alus, Fensterheber... ist alles extra und kann dementsprechend draufgerechnet werden.

Wenn der Lette (Lettländer?) mit LKW abholen lässt, ist das auch kein Problem, den Wagen vorher abzumelden. Dann seh ich kein Problem darin. Vertragsformular von AutoBlöd oder ADAC nehmen, ausfüllen (am besten die eigenen/Wagendaten schon vorher reinschreiben), spätestens bei der Abholung Knete kassieren, mitnehmen lassen.

Hi,

ist die Elegance Ausführung ohne Klima.
Fahrzeugausstattung
ABS, Airbag, Alufelgen, Elektr. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Radio, Schiebedach, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, TÜV bis 07/2009. Kleine Kratzer, kein bzw. kaum Rost, Nichtraucher.

Wenn ich dafür zeitnah noch 3500 EUR bekommen würde, wäre ich bereit zu warten.

Der Übergabetermin muß so gewählt sein, daß eine Bank das Bargeld noch überprüfen kann. Der Übergabeort muß in der Nähe der Bank sein. Und ganz wichtig: Das Fahrzeug muß- ohne Kennzeichen- in abgemeldetem Zustand übergeben werden.

Besten Dank für eure Antworten.
Also wäre ein Preis von 3100-3200 EUR in Ordnung?

Eine Banküberweisung kann nicht zurückgenomen werden.

Bei einem Dauerauftrag z.b. Telekom, Strom etc. kann die Überweisun rückgängig gemacht werden, aber nicht bei einer  einmaligen Überweisung.

Daher ist eine Überweisung sicherer als Bargeld, wenn man dieses nicht auf einer Bank nachkontrollieren kann.

Was machst Du wenn der Fahrer anruft, das er etwas später kommt und die Bank hat zu, oder er möchte am Wochenende kommen läst Du ihn dan Warten bis die Bank wieder aufmacht ?

Gruß
Paul

Für gewöhnlich zahen Dir solche Händler einen schlechten Preis.
Vorteil ist aber: Sie zicken nicht rum, wie der typische Deutsche der sich
bei einem 14 Jahre alten Auto über Kratzer oder Rost oder solchen Nebensächlichkeiten beschwert.
Auto gegen Geld Sache erledigt. Praktisch und stressfrei.

Also mir hat noch niemand Falschgeld untergejubelt.
Sieht bzw. spürt man doch, wenn man nicht gerade blind ist oder taube
Fingerkuppen hat :-)

Viel Glück!

Zu den Überweisungen:
Eine erfolgte Gutschrift, dass heißt, sie ist auf dem Kontoauszug (aus dem Drucker) verbucht (idR. mit Buchungsdatum vom Vortag), kann nicht zurückgebucht werden. (Ausnahme: Empfänger und Kontoinhaber stimmen nicht überein.)

Telekom, Miete usw. werden per Lastschrift gezahlt. Diese kann sechs Wochen nach Buchungstag vom Zahlungspflichtigen wegen Widerspruch zurückgegeben werden.

Zum Falschgeld:
Die Euro-Scheine sind relativ fälschungssicher. Sinnvolle Tests:
- Hologramm ansehen (zeigt den Schein-Wert und das jeweils abgebildete Gebäude)
- gegen das Licht halt (in der oberen Ecke ist jeweils ein Teil des Scheinwertes gedruckt. Im Gegenlicht ist der supergenau lesbar.)
- ggf. den Schein leicht anreißen, wo der Sicherheitsfaden eingewebt ist.

Ich hatte das Glück, dass der Käufer die Knete direkt aus dem Automaten gezogen hat, m.o.w. in meinem Beisein. Man muss halt sicherstellen, dass er nicht nur so tut und die Knete nur aus der Tasche zieht 😉

Also Ausstattung in kurz: Elegance, Schiebedach, Alus, Radio. Dafür könntest du sogar mit 3800 anfangen, denke ich.

Hi,

Auto ist weg. Lief alles reibungslos. Bei der Übergabe wurde sogar die Banköffnungszeit berücksichtigt und ich konnte das Geld sofort einzahlen. Würds wieder tun.

Vielen Dank für eure Kommentare und Hilfe!

Viele Grüße
Martin

für wieviel ,wenn man fragen darf ? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen