Kaufinteresse für den AYGO
Hallo liebe Gemeinde, ich interessiere mich für den Toyota Aygo als Zweitwagen. Ist hier jemand der mir da einige Hinweise oder Ratschläge geben kann ?
MfG.: Truedo
14 Antworten
Hallo,
frage ist eben, was Du über den Aygo wissen möchtest, Du kannst Dich aber auch direkt im Aygo-forum com umsehen, da sind sogar Berliner mit drin (keine die man essen kann), evtl findest da hinweise, aber - konkretisier deine Frage doch ruhig mal hier.
Sicher ist, der Aygo ist fast identisch mit dem Citroen C1 und dem Peugeot107, dann gibt es den als 3 und 5 türer, als Diesel ist der bei Toyota als Aygo noch nicht lieferbar, wohl aber in den 2 anderen varianten, die hersteller haben auch nicht identische Farbpaletten, gelb bietet z.B. Peugeot in der Ausstattung kleiner filou an. Verbrauch liegt in der Tat zwischen 4,2 und 6 Liter, je nach Fahrtart - weitere Fragen?
Nordjoe
Ich hatte den Aygo letztens einen Tag umsonst als Leihwagen, so lange meiner bei der Inspektion war.
Ich bin eigentlich gar kein Fan von Kompakt ode Kleinstwagen (Weiß mein Händler auch, der Arsch *g ), aber der Aygo gefiel mir doch recht gut. Klein und sehr übersichtlich. Platz war relativ viel vorhanden für einen Wagen der Größe. Audiosystem war in Ordnung. Der Motor geht für 68PS auch ziemlich gut und der Verbrauch war mit ~4,5l bei normaler Fahrweise recht günstig.
Nicht so gefallen haben mir die Anzeigen, die sehr klein und Gewöhnungbedürftig sind. Außerdem kann man als Fahrer nur das Fahrerfenster öffnen, da immer nur an der Tür selbst ein Schalter zum öffnen der Fenster ist. Zusätzlich ist der Kofferraum doch recht klein (dafür halt der Innenraum umso größer) und besonders die Ladekante ist ungünstig hoch und verkantet.
Und da ich eh ne Schaltwegverkürzung gewohnt bin, hasse ich diese langen Schalthebel, aber das ist allgemein so 😉
Das waren so meine spontanen Eindrücke 😉
Habe den Wagen ebenfals als Leihwagen gehabt..
Positiv-Raumangebot,Verbrauch,
Negativ-Knochiger Motorsound (3Zylinder)wobei die Fahrleistungen in Ordnung sind.
Kofferraum?..vielleicht war das Handschufach ja hinten?
Als reiner 2Wagen für Kurzstrecke ausreichend.
Darf man fragen wieviel Du ausgeben willst?
Gibt evl. bessere Angebote..
MfG
Truedeo
lass Dir keinen anreden, für den Preis - soviel uto, und dazu lt ADAC der mit dem niedrigsten Preis pro Kilometer.
Wir haben den als Zweitwagen und nun fährt meien Frau die täglich über 100km mit dem - - aygo -
Der Große bleibt seit dem bei uns stehen und - wenn ab nächstes Jahr dann Super Standardmäßig wohl deutlich über 1,50 steht, wird der große noch mehr stehen bleiben - denn - die spinnen die Römer mit den Preisen und was sie noch vor haben - oder waren es die Politiker - nicht die Römer?
Nordjoe
Ähnliche Themen
Hallo,
ich denke dass der Aygo eine klasse Alternative als Zweitwagen darstellt, da dieser sehr verbrauchs- und unterhaltsgünstig ist und auch auf der Straße großen Fahrspaß garantiert.
Ich selbst hab ihn mir auch schon angesehen. Da ich jedoch einen Erstwagen suche, werde ich zum größeren Yaris greifen.
Viele Grüße
TS100
Tja es kommt halt immer drauf an worauf man Wert legt, bzw. was man erwartet. Ich bin Student und lege in erster Linie Wert auf kostengünstigen Unterhalt, deswegen bin ich von altem VW Golf 3 auf den Aygo umgestiegen, und bin bisher was meine Erwartungen angeht vollkommen zufrieden mit dem Produkt. Nutze den Wagen also als Erstwagen und das auch fast nur auf Langstrecke am Wochenende. Geht alles, wenn man keine verqueren Vorstellungen hat, Alles kann man ja nun auch net für das Geld erwarten.
MfG deuce
Ich fahre schon fast 1 Jahr nen AYGO und bin sehr zufrieden damit. Wenn man nicht häufig viel Gepäck transportiert, oder Großeinkäufe macht, dann kommt man mit dem Kofferraum ganz gut klar. Wenn doch mal etwas mehr rein muss, kann man ja immernoch die Rücksitze umklappen.
Ansonsten kann ich nur Gutes über das Auto sagen. Verarbeitung und Materialien sind für einen Kleinstwagen sehr gut. Das Motorgeräusch gefällt mir persönlich gut. Die Maschine knurrt zwar beim Ausdrehen ordentlich los, aber der Klang ist angenehm. Auf der Autobahn hingegen läuft der Motor vergleichsweise ruhig. Man kann auch problemlos mit 150 km/h im Verkehr mithalten. Längere Fahrten sind auch kein Problem. Wenn's bergab geht, erreicht man laut GPS-Messung sogar knapp echte 180 km/h (Tacho bleibt bei ca. 175 stehen). Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,8 Liter.
Irgendwelche Probleme oder Ausfälle hatte ich bis jetzt nicht.
Ich würde mir den Aygo jederzeit wieder kaufen! 🙂
Also zum Aygo kann ich nichts sagen, aber zum 107. Bin den mal 1 Tag als Leihwagen gefahren und der kleine 3 Zylinder muss schon ordentlich gedreht werden und dann kommt der nicht mit 6 Liter aus (zumindest bei mir)
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
(...)
Verarbeitung und Materialien sind für einen Kleinstwagen sehr gut. (...)
Ich würde mir den Aygo jederzeit wieder kaufen! 🙂
Hm,
denEindruck hatte ich nicht gerade, wenn ich mir die Heizungsbedienelemente mit Material aus dem Kaugummiautomaten so anschaue. Wenn der Kofferraum doppelt so groß wäre, würde ich den Aygo aber vielleicht sogar trotzdem kaufen! 😉
@ nordlicht
Was erwartest Du denn von nem Kleinstwagen? Materialien wie im Rolls Royce Phantom?? 😁 Ne im Ernst, sieh dir mal nen Smart, VW Fox, Renault Twingo, Hyundai Atos, Chevrolet Matiz usw an. Da sieht der Aygo vergleichsweise schon deutlich wertiger aus!
WERTIGER
Ja, vom Gesamteindruck gebe ich Dir Recht, aber es gibt eben kleine "Ausrutscher" die Toyota noch nachbessern könnte. Über Design lässt sich auch trefflich streiten, ich finde im Aygo Elemente, die doch stark dem Smart oder Twingo nachempfunden sind. Aber die Automobilgeschichte ist voller Zitate und manchmal wird die Kopie mit der Reifezeit sogar besser als das Original.
Ich erwarte zwar kein Interieur wie im Rolls, Anfass-Qualität wie im Polo / Corsa / Fiesta erwarte ich schon, denn preisgünstig und billig sind nunmal zweierlei Dinge!
(...und beim Daihatsu kann der Toyota-Konzern es ja auch. 😉)
moin nordlicht,
ich denke auch optisch ist der Aygo innen gelungen - klar ist das zu Deinem Empfinden konträr, aber da ist schon das Problem der Autobauer, triffst den Geschmack des Einen, dann hast sicher einige, dessen den nun nicht triffst. Wenn dazu dann der Wagen sehr preiswert ist, habe ich nichtmal die Möglichkeit diverser Varianten, da die den Preis weiter hoch treiben.
Sicher gäbe es das Eine oder Andere, was besser sein könnte, aber technisch relevante Dinge, die den Nutzwert mindern sind bisher nur selten aufgeführt worden, gefühlte Dinge hingegen schon oft. Aus diesem Grunde sag ich es, wie bei der Ente oder dem Käfer, ich mag den oder ich lass den, Polarisierung wird es immer wieder geben.
Nordjoe
@ nordlicht
Sicher könnte man das ein oder andere Teil verbessern. Da gibts eigentlich bei jedem Auto was, dass man verbessern könnte. 🙂
Aber Du kannst den Aygo nicht direkt mit Polo/Corsa/Fiesta vergleichen, sondern mit dem Fox oder dem Ford KA. 😉 Weil Polo und Co. sind eine Klasse höher. Die muss man mit dem Yaris vergleichen.
ich find das ding einfach nur billig......nacktes Blech im Innenraum und ein zu hoher preis...nix gegen Toyota...aber......als wir letztes Jahr einen Zweitwagen gesucht haben war er ausstattungsbereinigt gut 1800€ teurer als der Picanto den wir dann gekauft haben..
aris