Kaufinteresse E - Klasse

Mercedes E-Klasse W210

Moin moin liebe Leute !

Als DC Neuling benötige ich eine Kleine Hilfe.

Momentan Fahre ich eine A-Klasse

08/99 - 59000 km - Elegance - Leder - Klima 4 x el. Fe - El. Lamelle + Alus etc. Automatik - Mondsilber , keine opt. oder techn Mängel

Was kann man dafür noch nehmen ?

Desweiteren liebeugele ich mit einer E- Klasse, also einem Richtigen Auto.

Mein interesse geht in Richtung E 240, vielleicht auch 280 oder 320;Wieviel durstiger ist der 280 oder 320er; oder gibt es andere Vorteile für die größeren Varianten, außer mehr Leistung

Es sollte auf jeden Fall T Modell ( Familienplanung ) und ein V 6 sein, da dieser ja robuster und langlebiger ist.

Ausstattung sollte Komplett sein, also Leder, Navi, Klima, und all die anderen Annehmlichkeiten, so 50 oder 60000 km runter, Bauj 2000-2001 Ab wann haben die Motoren D3 o. D4 Norm

Was muss mann dafür hinlegen und wo kriegt man sowas gut her im Raum HH.

Auf was muss man achten ? Lässt sich ein Schalter wirklich so schlecht wiederverkaufen ? Habe Angst das die Automatik so anfällig wein könnte und der Verbrauch höher ist.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Greetz aus der schönsten Stadt der Welt !

27 Antworten

Oh Gott Verso 33, kauf Dich mal ne Tüte Deutsch, hat mioch auch gehilft.

Will nicht rumunken, aber ein wenig Kenntnis der Materie wäre schon nicht schlecht. Ansonsten ist der W210 mit 6-Zylinder eine ganz feine Sache. Ich hab zwar nur den W240, aber für meine Verhältnisse geht der ganz gut. Natürlich ist 280 und 320 besser, sind wohl im Verbrauch auch nicht schlechter, wenn nicht sogar besser. aber mir reicht der Wagen so.

Stell dich auf 11-14 Liter ein, bei allen 6-Zylindern, je nach Fahrweise. Aber der E, der hat was, nämlich Klasse.

Tschüss

Zitat:

Original geschrieben von Catman2


Ich hab zwar nur den W240, aber für meine Verhältnisse geht der ganz gut.

W240 - da kann man sich ja wirklich nicht beklagen... 😉

1.Also wer auf den Benzinverbrauch achten muss, für den ist die E-Klasse ganz sicher das falsche Auto !

2. Sollte man sich egal welches Alter ein solches Fahrzeug hat, auf Reparaturen einstellen, die nicht immer nur mit wenigen hundert Euro´s zu begleichen sind. Schnell kommen da auch ganz fix 4 stellige Beträge zustande.

Hab meinen E320 T jetzt 9 Monate und auch die haben schon Geld gekostet, wenn man ein sicheres Auto haben möchte.

großer Service - 1850 €
Luftmassenmesser 340,00 €
Sonstiger Kleinkram ca. 4-500 €

Beim Thema Rost ist DC zwar recht kulant, nur bleiben diese Reparaturen nicht immer ganz kostenlos. Es sei denn man passt nicht auf.

Zentral-Riemenscheibe ging zwar auf Kulanz, der Gummiriemen
aber nicht, wenn man den nicht selbst zahlt, basteln die dir den alten wieder drauf.

Rost am Schiebedach auch kein Problem, doch auch hier hat man ungefragt die alte Dichtung wieder reingebaut. Hab ich natürlich sofort reklamiert und auf die neue bestanden.
Bei solchen Sachen also immer fragen welchen Umfang die Kulanzleistung hat.

Ich würde dir raten eher ein Fahrzeug zu kaufen das nicht unbedingt deine finanzielle Schmerzgrenze erreicht.
Notfalls lieber einen Vormopf fahren und genug Geld auf der Kante liegen haben wenn mal was kommt.

Fahre selber seit 1999 eine Limousine E280 Avantgarde.

Vielleicht interessiert es dich, daß der 320er und der 280er (nahezu) identische Motoren sind.
Die Pleul des 280er sind etwas länger - dehalb auch die geringere Leistung/der geringere Hubraum.

Meiner Erfahrung nach nehmen sichdie beiden Motoren nich soviel.
Schau Dir auch mal die Versicherungseinstufungen an. Meines Wissens wird für den 320er ein merklicher Zuschlag fällig.

Rate dir zu einem 280er (oder 320er).

Mir persönlich hat der 240er zu wenig Dampf. Aber vielleicht genügt er dir ja - eine Probefahrt wird's zeigen.
Auf jeden Fall ist der 240er sicherlich nicht sparsamer als die anderen beiden -
zumal er auch sein Höchstdrehmoment erst spät erreicht.

Mit anderen Worten der Durchzug vom 240er lässt zu wünschen übrig. Der Vorgänger 230er (V4) war in diesem Punkt besser.

Ähnliche Themen

Hallo gstomsen,
der E230 als W124er war definitiv wesentlich langsamer, in jeder Beziehung, als der E240 W210. Diese Erfahrung konnte ich gerade im Februar 05 machen!
MfG
Olaf

Also ich habe mir Anfang Juli 05 einen E 420 T gekauft. Fast voll ausgestattet, sogar mit Kindersitzbank im Kofferraum, denn meine Frau wollte unbedingt einen 7-Sitzer, auf einen Sharan oder so habe ich ab absolut keinen Bock! Neupreis lag bei knapp 140.000 DM. Ich finde es ist ein super Auto, bin bis auf das, was so allgemein bekannt ist von der E-Klasse, völlig zufrieden. Ja, Rost hat meiner auch, wird aber jetzt gemacht!! Den Kauf bereue ich aber nicht und jedes Mal wenn ich den Motor starte habe ich Herzklopfen und Gänsehaut....grins...

Mußte auch als Hamburger in Bremen kaufen, hier war nichts vernünftiges auf dem Markt! Gerade die Fahrzeuge mit kleineren (normalen) Motoren sind oft nicht ganz so gut ausgestattet wie vergleichbare hubraumstärkere. Ich selbst hatte mir in den Kopf gesetzt einen V8 mit Kindersitzbank zu kaufen und ich habe es bis jetzt nicht bereut!

Viel Spaß bei der Suche!!

MfG

JAn

Komisch das wir alle aus Hamburg in Bremen kaufen müssen!! 😁 Hat dir das denn in Bremen gefallen? 😉 Wo hast du denn gekauft, so ungefähr? 😁

Oh ccp natürlich ein kleiner verschreiber, vielen Dank für den .....Was soll man sagen, hoffe dir passiert das nie.

Kann ja kaum, da du immer nur dann schreibst, wenn es andere trifft.

Gruß catman

@Catman 2

War ja nicht böse gemeint - deshalb auch das Zwinkern 😉 ...
Unbemerkt vertippen kann sich jeder, vor allem wenn man den Beitrag spät in der Nacht schreibt - und wenn man dabei Pech hat erhält durch einen Buchstabenverdreher der Satz eine völlig neue Bedeutung.
Falls noch Diskussionsbedarf herrscht -> PN senden

Zitat:

Original geschrieben von Chris E320


Komisch das wir alle aus Hamburg in Bremen kaufen müssen!! 😁 Hat dir das denn in Bremen gefallen? 😉 Wo hast du denn gekauft, so ungefähr? 😁

Ecke Delmenhorst habe ich gekauft und du?

JAn

Ecke Delmenhorst? Also nicht direkt in Bremen?
Ich habe dirket in Bremen gekauft, im Stadteil..... weiß nicht mehr, irgendwas mit F! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Oma97


Hallo gstomsen,
der E230 als W124er war definitiv wesentlich langsamer, in jeder Beziehung, als der E240 W210. Diese Erfahrung konnte ich gerade im Februar 05 machen!
MfG
Olaf

Ich meinte den E 230 V4 W210 als Vorgänger zum E 240 V6.

Dass der 230 E langsamer / weniger Durchzug hat, weiß ich aus eigener Erfahrung. (einen E230 gab's ja nicht beim W124; war ja ein E220).

Ebenfalls Gruß,
Tom

@ gstomsen,
??? es gab sehr wohl einen 230 V4 beim W124, der hatte aber nur 100 kw.
Ein Freund fuhr allerdings einen 97er 230 E W210 Limo und dem konnte ich in jeder beziehung mit meinem 240 E S 210 wegfahren, in der Beschleunigung und auch Endgeschwindigkeit, war das ein ganz schöner Unterschied!
MfG
Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen