Kaufinteresse - Ich brauche eure Meinung!
Hallo,
ich brauche mal eure Meinung zu diesem Auto. Überlege, es zu kaufen....
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=163826347
Vielen Dank!
12 Antworten
Vollausstatung ist aber definitiv anders 😉
Ich bin bei solchen Inseraten immer schon sehr skeptisch, wenn da steht Vollausstatung und man doch auf den ersten blick sieht das der Wagen weit weg ist von einer "vollen Hütte"
Nur kurz geschaut:
Kein 320, sondern 230. Wohl ein Schreibfehler in der Überschrift.
Leider kaum brauchbare Fotos.
Positiv: Gute Ausstattung inkl. Standheizung (Funktion prüfen!).
Negativ: ADS-Fahrwerk
Was will man bei 2650 Euro falsch machen? Wenn die Grundsubstanz stimmt (Rost, Zustand, Technik), ist nicht mehr viel zu verlieren.
Also auch wenn der Preis verlockend erscheint.....aber da passt so einiges nicht! 320T mit Vollausstattung? In Wahrheit ist es ein alter 230er 4-Zyl. und von einer Vollausstattung sehr weit entfernt! Kein Rost? Wer's glaubt....Und dann 4 Vorbesitzer. Dann noch kleine Mängel die beseitigt werden wenn er mal Zeit hat?! Sehr ehrlich erscheint mir das alles nicht vom 1. Eindruck her.
Ich denke genau anschauen lohnt da schon, wenn man in der Nähe wohnt
Ähnliche Themen
Vollausstattung? Das Ding hat nichtmal ne Sitzheizung! Und dann auch noch ein 230er?!
Investier lieber ein bisschen mehr Geld, dann hast du auch was vernünftiges.
Wenn das ein 320er wäre, dann wärs o. k.
aber ein 230er
150 Ps is ein bisserl wenig für so ein grosses, schweres Auto.
Schau ihn dir mal an, fahre ihn, schau GENAU...
Preislich is er billig, für 2 - 3 Jahre fahren genügt es...
*g*
Ich habe ihn mir angeschaut. Der sieht von der Karosserie wirklich spitzenklasse aus. Habe mir schon 3 andere von dieser Sorte angeguckt. Die sahen alle nicht so gut aus. Einen einzigen Rostfleck unterm Türgummi habe ich entdeckt. Die Sachen, die noch gemacht werden müssen (Schiebedach fährt nicht auf, das linke hintere Fenster nicht runter, der linke Spiegel ist blind, Klima auffüllen) würde er noch fertig machen....
Achso, laut Tüv-Bericht sind die einzigen kleinen Mängel Federteller leicht angerostet und Bremsschläuche leicht porös.
5 Jahre wollte ich das Auto schon noch fahren... Meint ihr, das wird nix?
Hallo.
Wenn die Ausstattung für dich OK ist und er von der Substanz sooo gut ist, dann kannst du mit dem Preis nix falsch machen. Der Motor ist robust, wenn auch bissl schwach für den Panzer.
Im Motor und Gertriebe steckt man nicht drin - da kann aber auch bei super gepflegten und 1. Hand Fahrzeugen plötzlich der Tod um die Ecke kommen.
Für mich ist das ADS Fahrwerk ein Risikofaktor.
Wenn er regelmässig Wasser, Öl und Zuneigung bekommen hat, dann könnte der sich als guter Griff erweisen und deine 5 Jahre locker machen - bei mehr oder weniger 0 Wertverlust.
'Grüsse
Ö.
Zitat:
Original geschrieben von loromat
Achso, laut Tüv-Bericht sind die einzigen kleinen Mängel Federteller leicht angerostet und Bremsschläuche leicht porös.
5 Jahre wollte ich das Auto schon noch fahren... Meint ihr, das wird nix?
Moin,
wenn der TÜV schon angerostete Federteller bemerkt - etwas was man sonst eigentlich nicht merkt bis auf einmal ein Rad abbricht! - dann solltest Du diese stellen auf jeden Fall SEHR genau inspizieren. Denn normalerweise rostet es dort unbemerkt UNTER der Karosseriedichtmasse, und es sieht alles perfekt aus, obwohl das potentiell lebensgefährlich ist. Wenn man da also schon beim TÜV etwas bemerkt hat (Die schleifen ja normalerweise nicht die Dichtmasse aufwändig runter.), dann dürfte es da richtig übel aussehen.
Bremsschläuche erneuern ist auch gar nicht so günstig, glaube ich. Da muß die Achse für raus hinten, oder? Oft sind auch die Bremsleitungen am Unterboden und die Hydraulikleitungen keksig.
Ich weiß nicht - für mich macht der Wagen so aus der Entfernung keinen guten Eindruck. Aber man kann sich irren.
Grundsätzlich empfehlen wir hier eigentlich jedem Interessenten, daß er nochmal in etwa den halben Kaufbetrag (also ein paar tausend Euro) einplanen sollte für überraschende Dinge und auch viele, die man eigentlich schon fest einplanen kann. Bei so einem günstigen Exemplar muß Dir klar sein, daß diese Kosten auch durchaus den doppelten Kaufpreis oder, wenn Du Pecht hast, noch weit mehr betragen können. Einfach dieses Fahrzeug kaufen und jahrelang fahren, kannst Du imo vergessen. Die ersten 1000 Euro sind schon weg für eine Getriebespülung, ein paar Flüssigkeitswechsel, die man ja immer machen sollte, usw. Dann hier und da etwas Rost, o.g. beide größeren Reparaturen. Dazu die Dinge, die dann nach und nach erst entdeckt werden. Der Wagen wird am Ende realistisch mindestens 6.000 Euro verschlingen (inklusive Kaufpreis) in den ersten 1-2 Jahren. Mach Dir da nichts vor.
Grüße Dirk
Der Preis ist niedrig , der Motor robust - aber der Anbieter scheint's mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen . Vollausstattung ? Kein Rost ? Kleinere Mängel ? Naja...Ich weiß ja nicht , was dabei herauskommen würde , wenn
sich ein Experte der Baureihe den Wagen anschauen würde . Beispiel : "leicht angerostete" Federteller !? Das sind
sicherheitsrelevante Teile . Wenn sie ausgetauscht werden müssen , kannst du bei Daimler (dort werden sie genietet)
schon mal mit 800,- rechnen . Mein Rat : Kein Kauf ohne Hebebühne! Wenn du niemanden kennst , der sich mit dieser
Baureihe auskennt - lass ihn am besten in einer Daimler - Vertretung checken , die kennen ihre Autos am besten . Und
auf jeden Fall die Unterbodenverkleidung abbauen und einen Blick auf den Motor von unten und den Vorderachsträger
werfen !
Es kann sein , dass es sich um ein Schnäppchen handelt , aber vielleicht eben auch um eine Dauerbaustelle , die dich rasch arm macht .
Bei so ner Verarsche würd ich definitiv nicht zur Besichtigung hinfahren, auch wenn's bei meinem Nachbar wär....