Kaufinteresse E 250 CDI BlueEFFICIENCY Avantgarde
Hallo in die Runde,
ich überlege mir einen E 250 CDI BlueEFFICIENCY Avantgarde mit 103.000 km aus dem Jahr 07.2013 zu kaufen.
Nun habe ich von Mercedes definitiv 0 Ahnung...
Auf was ist so zu achten bzw. welche Probleme können die haben?
Grüße
27 Antworten
Ich zahle für meinen Dreifuffziger im Jahr 228 Euros.
Aber ab diesem Jahr „dank“ (🙄) 70% Schwerbehinderung nur noch die Hälfte...
Zitat:
@migoela schrieb am 27. Mai 2021 um 20:59:19 Uhr:
Ich zahle für meinen Dreifuffziger im Jahr 228 Euros.
Aber ab diesem Jahr „dank“ (🙄) 70% Schwerbehinderung nur noch die Hälfte...
Mal schauen, wann wir noch eine Null dransetzen dürfen Micha!
Wäre mir aber ehrlich gesagt auch wurscht! Stromer kenne ich mehr vom Rummel. Chip rein und dann ein paar Minuten lang andere Stromer aus der Bahn bouncen! 😁
Ja - wählt nur alle fleißig Grün und „Alles wird gut“ 🙄🙄🙄
Aber wir wollen nicht vom Thema abweichen und politisch werden jetzt......!
Zitat:
@migoela schrieb am 27. Mai 2021 um 21:17:51 Uhr:
Ja - wählt nur alle fleißig Grün und „Alles wird gut“ 🙄🙄🙄
Ganz kurz Off-Topic zu einem Thema, was ich hier "eigentlich" gar nicht bedienen möchte. Ich gebe offen zu, mich vor grün gar nicht so sehr zu fürchten. Die müssen auf Bundesebene ja ohnehin koalieren, oder? Manches halten in 2021 ohnehin weder "Ochs noch Esel" auf.
Wir haben am 6. Juni Landtagswahl, mit voraussichtlich einer Mehrheit in Blau, mit denen niemand koalieren wird. Naja, wer's halt mag....
Demgegenüber eine Alternative namens "Simbabwe-Koaltion". Also 4 Parteien, um an der "Macht bleiben zu können", um jeden Preis. Habe schon in 5 Jahren Kenia bislang nicht registriert, wo die 3 milliardenschweren Rekordhaushalte eigentlich angekommen sein sollen. LSA wird in den nächsten 5 Jahren wieder Geld am Kreditmarkt generieren müssen und das wird nicht nur 6-stellig. Und jetzt ne 4-Parteien-Koalition, in welcher sich jeder verwirklichen will...?!
Bin echt am überlegen ob ich nächstes Jahr noch ein Haus kaufe, oder mich doch gänzlich verpi**e. Die Kinder sind dieses Jahr noch volljährig und gehen ihren eigenen Weg, wenngleich immer mit jeglicher Unterstützung.
Naja, Ende Off Topic! Sorry for that!
Ähnliche Themen
Mein 220er Ölofen ist EZ 4/2010 und ich habe ihn 2015 gekauft. Steuer wurde im Herbst mit 269€ veranschlagt.
In der Zwischenzeit hat er mich gut 110tkm begleitet. Ich kann nicht meckern. Probleme gab es mit dem Luftverteilerblock der Federung hinten, Steuerkettenspannstift, Lenkradschlossverriegelung und ein gerissener Winkel/ Schlauch an der Wasserkühlung.
Klingt viel aber Spannstift und Schlauch kosten weniger als ein mal tanken und sind ruck Zuck gewechselt. Dafür ist das Schiff sparsamer als mein letzter Mondeo Diesel.
Wir reden hier doch vom 250 CDI E5, meiner EZ 2014
kostet 308€ Steuer lt. Co2 mit 245/265 Schlappen!
Zitat:
@WROBO schrieb am 28. Mai 2021 um 09:01:31 Uhr:
Wir reden hier doch vom 250 CDI E5, meiner EZ 2014
kostet 308€ Steuer lt. Co2 mit 245/265 Schlappen!
Was - jetzt schon über 300 Euros...?
Aber bestimmt nur wegen den 265er Schuppen 😁
Kauft euch Benziner - ich zahle seit 5 Jahren immer das Selbe - und die Kiste ist von 2009 😎
Zitat:
@migoela schrieb am 28. Mai 2021 um 09:06:20 Uhr:
Zitat:
@WROBO schrieb am 28. Mai 2021 um 09:01:31 Uhr:
Wir reden hier doch vom 250 CDI E5, meiner EZ 2014
kostet 308€ Steuer lt. Co2 mit 245/265 Schlappen!Was - jetzt schon über 300 Euros...?
Aber bestimmt nur wegen den 265er Schuppen 😁Kauft euch Benziner - ich zahle seit 5 Jahren immer das Selbe - und die Kiste ist von 2009 😎
Da zahlst du aber an der Zapfsäule.
Zitat:
@Aynali schrieb am 28. Mai 2021 um 10:30:23 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 28. Mai 2021 um 09:06:20 Uhr:
Was - jetzt schon über 300 Euros...?
Aber bestimmt nur wegen den 265er Schuppen 😁Kauft euch Benziner - ich zahle seit 5 Jahren immer das Selbe - und die Kiste ist von 2009 😎
Da zahlst du aber an der Zapfsäule.
Verdammt - erwischt 😮
Verräter...😎😎😎
Hallo und guten Morgen,,
jetzt habe ich es amtlich vorliegen:
EZ 3/12
2.143 ccm
CO2: 139g/km
Steuersatz: 9,50 €/100ccm plus 2€ x 29g/km über 110g/km (also hier 110 + 29 =139g/km)
zu zahlen: 267 €.
Ein gleiches Kfz mit EZ v o r 2012 kostet 247€, ein Kfz mit EZ 1/14 bis 12/20 kostet 297€.
Gruß an alle Dieselfans
D.
Das kann man doch alles ganz einfach hier nachlesen: www.bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html
Zitat:
@2704 schrieb am 1. Juni 2021 um 16:10:20 Uhr:
Das kann man doch alles ganz einfach hier nachlesen: www.bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html
Guter Link - kannte ich nicht - Dafür ein Dankeschön 🙂