Kaufinformation
Einen schönen Freitag wünsch ich euch.
Mein Vater möchte sich demnächst ein neues Auto Kaufen. Zur zeit ist er auf dem Stand, das er sich einen CLK gönnen möchte. Er möchte gerne den Coupe haben (also kein Cabrio). Nun wollte ich mich mal bei euch erkundigen was die schwächen an dem CLK sind? Worauf sollte man achten? Welche Motorisierungen gibt es? Und welcher da von ist besonders Empfehlungswert? Besondere Austattungs Varianten? Wenn ja welche im Detail?
Wie schaut es mit den inspektionsintervallen der einzelnen Motorisierungen aus? Und was kostet die Insp? Was Zahlt man Jährlich an Steuern?
So viele Fragen von mir 😁, würde mich über eure Antworten Freuen.
MFG Devil
13 Antworten
habe eine 200er sprich 163 ps....tanke in der woche ca. 150 euro, haftpflicht und steuern sind 160 euro dazu kommt noch die kasko je nach wünschen....
service hatte ich bis jetzt einmal das a udn einmal das b.....großes service waren knapp 900 euro...und kleines knapp 550....
würde mir keinen 200er nehemn da er für mcih zu schwach ist....
hoffe dir etwas geholfen zu haben damit
Danke für Deine Antwort. Wie schaut es denn mit dem verbrauch der Maschine aus? Mein Vater wird hauptsächlich in der Stadt (Berlin) unterwegs sein.
hallo,
zunächst möchte ich dir sagen das du beim clk nicht all zu viele schwächen finden wirst.
und problemzonen beim clk sind mir nicht bekannt. zumindest kann man nicht pauschalieren!
motor:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W209
da wirst du sicher geholfen.
wenn spritpreise nebensächlich sind, würde ich auf jedenfall ab dem 320er zugreifen.
der 200er ist zwar ein toller motor und man ist immer ausreichend motorrisiert, aber entspanntes gleiten ist mit einem 320er einfach angenehmer.
der 500er wäre natürlich das um und auf!
mein verbrauch liegt bei 8,5L/100KM 60% Stadtautobahn.
das finde ich unschlagbar!
finde das es optisch eines der schönsten autos überhaupt ist.
ok der neue cl ist noch schöner 😁
aja ich würde auf jeden fall die automatik empfehlen! aber bin da vielleicht schon befangen 🙄
Gesamtverbrauchsdruchschnitt der letzen 35tkm sind 10.4L (Schaltung) Fahre aber auch serh viel in der Stadt, war in Griechenalnd 6 Monate damit, Klima Dauerbetrieb...musst halt abrechnen 😉
du schreibst, er will sich ein "neues" auto gönnen. solles denn wirklich nagelneu sein? wenn ja, dann würd ich ihm empfehlen zu warten, bis der neue rauskommt. der wertverlust wird immens sein, wenn man jetzt noch einen neuen bestellt. in einem jahr ist es ja schon so weit. allerdings kann man jetzt aber vielleicht bei neuwägen noch gute rabatte aushandeln.
vom motor her kenn ich nur meinen 500er. in der stadt kannst du mit 16l rechnen, auf der autobahn zwischen 10 bei extrem relaxten cruisen (ich bin mal mit 10,3l im schnitt nen 110km/h durchschnitt über 1000km autobahn gefahren). unter 10 halte ich für so gut wie unmöglich. gesamtschnitt ist bei mir immer so zwischen 11 und 13 litern.
insgesamt sind die benzmotoren wohl leider die, die im vergleich mit bmw oder audi am meisten durst haben, v.a. der unterschied zwischen dem 6 und dem 8 zylinder ist rel. gering.
mehr infos zu den motoren und dem verbauch findet man ja auch auf der herstellerseite.
echte schwachstellen wir rost oder so sind mir nicht bekannt.
steuern zahl ich 337 euro im jahr, teilkasko kostet bei mir um die 700euro bei 30 oder 40% wenn ichs richtig im kopf hab.
wartungsintervall hängt von der fahrweise ab. bei viel autobahn wohl um die 20.000 km, bei mehr stadt eher 15.000 km. billig ist das bei MB halt alles nicht. nen ölwechsel oder bremsflüssigkeitswechsel kann aber im grunde jede werkstatt, ob man unbedingt zu MB muss und ist deshalb die frage...
Super Danke für deinen beitrag. nein es soll kein Neufahrzeug werden, da der Verlust beim verlassen des Händlers zu enorm ist. der Wagen soll 1-2Jahre alt sein
na da wird sich schon was finden.
wie bereits geschrieben kann man da nix verkehrt machen denk ich. es ist zwar kein billiges fahrzeug, aber die qualität passt optimal. 10.000 km mehr oder weniger merkt man bei dem auto auch nicht wirklich, ich an seiner stelle würde eher eins mit ein paar mehr km nehmen, dafür besser ausgestattet.
Mit welchen Preis kann man eigendlich rechnen wenn der Wagen 1-2Jahre alt ist? Soll natürlich auch vom Mercedes Händler sein.
schau halt mal bei www.mercedes.de nach gebrauchtwagen. ausgehend von nem 350er wird er um die 35.-40.000 hinlegen müssen, wenn er eine ordentliche ausstattung haben will.
Super Danke, das ist ungefähr die Preisvorstellung meines Vaters. Mal schauen was er so findet, und wenn fragen offen sein sollten, stelle ich die einfach mal hier.
Bedanke mich bei allen für eure hilfe
übrigens die neuen Modelle also meiner BJ07 haben schon im 200Kompressor 184PS die älteren wie gesagt 163PS, Verbrauch ist OK für die PS, niedrigster Verbrauch bei mir 7,6 liter, so bei 110KM/H.
Holz oder ALU OPTIK? Es kommt darauf an ob du es sportlicher magst im Innenraum, wenn ja nimm Avantgarde und der hat ALU-OPTIK und sieht super aus.
Xenon ist empfehlenswert, sieht auch besser aus, sonst hast halt normale KLarglasoptik ohne "Augen".
Aber so Nachteile oder Mängel ne ne,
super Coupe/Cabriolet
Mein Vater steht auf beges leder, soll alles sehr Modern wirken und austattungsmässig soll er navi etc alles haben. Xenon ist für ihn Pflicht bei einem so hohen Kaufpreis. Nun sucht er das passende fahrzeug in unserer Gegend, mal schauen wann sich was finden lässt. Der CLK soll auch Schwarz sein, scheint aber so, als wenn man am meisten Silber bekommt