Kaufhilfe W221 ab 2009 oder C219 ab 2008

Mercedes

Liebe Kollegen

Ich habe zurzeit einen A8 4E 2003, den ich bis spätestens ende nächsten Jahres ersetzen möchte. Da ich von Audi enttäuscht bin (hohe Wartungs- und Verschleissteilkosten) möchte ich nun auf Benz setzen.

Ich habe einen alten SL 500 (BJ 99) und dieser Wagen ist im Unterhalt und von der Reparaturanfälligkeit viel besser als der Audi. Ich vermute mal, dass ein CLS oder eine S Klasse von der Qualität her ähnlich zu einem SL sind. Ich hoffe ich liege da richtig.

Ich fahre rund 6000-8000km pro Jahr und meistens bei schlechtem Wetter, sonst nehme ich das Cabrio.

Von der Grösse CLS oder S ist es mir eigentlich egal. Mir gefallen beide Wagen sehr gut. Als Motorisierung möchte ich den 5.5 Liter V8, da dies mit der Wechselnummer eh keine so grosse Rolle spielt. Blue efficiency möchte ich nicht, da sicher teurer in der Anschaffung, vielleicht noch Kinderkrankheiten.

Ich weiss, dass ich die Fragen im S-Klasse Forum stelle, ich gehe aber davon aus, dass sich viele Teilnehmer bei beiden Autos gut auskennen.

Meine Fragen:
- Wie sieht es von der Reparaturanfälligkeit bei der S-Klasse und CLS aus? (Ich stelle mir einen Wagen mit max 50tkm vor)
- Bezüglich Unterhaltskosten was sind die Unterschiede, resp. gibt es überhaup welche?
- Was sind die Schwachstellen bei diesen Fahrzeugen, resp. auf was ist bei einem Kauf speziell zu achten?
- Welchen Wagen würdet Ihr nehmen und warum? (Wir sind 2 Personen, unser Sohn mit 18 Jahren, der kommt nicht mehr allzuoft mit uns mit)
- Die S-Klasse wird oft als 4-Matic angeboten. Ist das zu empfehlen oder ist das von der Reparaturanfälligkeit her eher ein Nachteil?

Für Eure Hilfe danke ich Euch im voraus bestens.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gustav,

die Links funktionieren nicht.

Anscheinend sind die Fahtzeuge nicht mehr verfügbar.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Unsere FAQ sind, was den W221 angeht, zwar noch recht "jungfräulich", aber Preislisten sind schon abgelegt: Klick hier!

Die würde ich auf jeden Fall intensiv studieren, dann weißt Du genau, was serienmäßig ist.
Außerdem findest Du da auch die Ausstattungscodes.

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger

Genial, vielen vielen Dank

Gustav

Hallo Zusammen

Ich bin auf ein interessantes Inserat gestossen.

http://suchen.mobile.de/.../186464328.html?...

Was ist Eure Meinung?

Lange Version, was sind die Nachteile gegenüber einen "normalen" Version, die nicht unbedingt kurz ist.
Kann man so etwas später wieder mal verkaufen?

Danke für die Hilfe.

Gustav

Viele "schwören" auf die Langversion.

Ich hatte andere Ausstattungs-Prioritäten, die schwer zu bekommen waren, deshalb war mir die Langversion nicht ganz so wichtig, vor allem, da ich Selbstfahrer bin.

Nachteil ist beim Einparken natürlich die etwas größere Länge.

Die Wendigkeit ist kein Problem, wobei ich bisher nur den W220 kurz und den W222 lang gefahren habe.
Auf jeden Fall ist der Wendkreis kleiner als beim Hyundai Coupé meiner Partnerin.

Durch den längeren Radstand wird der Fahrkomfort geringfügig größer.
Der Lange hat mehr Serienaustattung.

Sollte im Zweifelsfall eher besser zu verkaufen sein als die Kurzversion.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gustav01


....Was ist Eure Meinung?....

Lange Version, was sind die Nachteile gegenüber einen "normalen" Version,....

Es gibt nur einen Nachteil - beim Rangieren und bei der Parkplatzsuche muss das Mehr an Länge berücksichtigt werden.

Ansonsten bringt das Mehr an Länge für die Fondpassagiere viel mehr Komfort und für alle ein noch besseres "Schweben". Während einer Wartezeit setze ich mich gern in den Fond und ich lasse mich auch schon mal gern chauffieren. Man ist dort auch viel näher am Kühlfach - was aber schon wieder ein kleiner Nachteil für die Besatzung der vorderen Sitze ist. Die kommen i.d.R. da nicht mehr hin. Aber bei dem Fahrzeug stellt sich diese Frage nicht, da er diese Möglichkeit nicht hat.

Ob das Paket Klima-Komfort wohl die Fond-Klimaanlage beinhaltet? Die ist aus meiner Sicht ein weiterer Wohlfühlfaktor.

Klar kann man den wieder verkaufen.

Hallo Zusammen

Hier nun die Details zu einem Fahrzeug, das mir gut gefallen würde.

Was ist Eure Meinung zum Preis und der Ausstattung. Bezüglich dem Preis, mit was für einer Elastizität kann man bei Mercedes Deutschland rechnen.

Was er nicht drin hat:
- Digitales Radio, in der Schweiz ist die Flächendeckung sehr gut.
- TV Tuner, na ja, wenn es drin wäre schön, allerdings sehe ich lieber zu Hause fern.

Frage, kann ich einen Ipod oder Iphone in diesem Fahrzeug anschliessen?

Danke für Eure Hilfe

Gustav

Ihr Fahrzeug Mercedes-Benz S 500 4Matic Limousine
Fahrzeugdaten
Erstzulassung: 09/2009
Kilometerstand: 48.000 km
Fahrzeugart: Junge Sterne
Karosserieform: Limousine
Motorleistung: 285 kW ( 387 PS)
Hubraum: 5461 ccm
Motor-/Kraftstoffart: Super
Getriebe: Automatisches Getriebe
Farbe: obsidianschwarz metallic
Polster: Leder PASSION 2-farbig schwarz / saharabeige
Vorbesitzer: 1
Weitere Ausstattungsmerkmale
Abgasreinigung mit EU5 Technik
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Adaptives Bremslicht blinkend
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Airmatic DC (semiaktive Luftfederung)
Aktiv-Multikontursitze vorne
Ambientebeleuchtung
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Ascher-Paket
Attention Assist
©Daimler, 2004-2013 Seite 2 von 4
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
COMAND APS m. Festplattennavigation
DISTRONIC PLUS
DVD-Wechsler, MP3-fähig, 6fach
Einpark-Paket
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fahrassistenz-Paket
Fensterheber elektrisch
Fond-Entertainment-Paket
Fond-Entertainment-System
Fondgurt Statusanzeige
Fondlehne u. Kopfst. el. verstellbar
Fussgängerschutz
Fußmatten Velours
Geschwindigkeitslimit-Assistent
Getriebe automatisch 7-Gang
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
Heckdeckelfernschließung
Holz-Leder-Lenkrad
Holzausführung in Wurzelnuss dunkel glänzend
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
KEYLESS-GO
Kindersitzbefestigung ISOFIX im Fond
Klapptisch mech. im Fond in Vordersitzlehne links
Klapptisch mech. im Fond in Vordersitzlehne rechts
Klapptische mechanisch im Fond
Klimatisierungsautomatik
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Telefonie
Komfortkopfstütze Fahrer u. Beifahrer
LED-Licht-Paket
Lichtmaschine m. größerer Leistung
M+S Winterreifen 4-fach
Memory Paket Vordersitze el.verstellbar
Navigations-Paket
Notrad (minispare)
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Paket Klima-Komfort
Radwechselwerkzeug
Reifendruckverlust-Warnung
Rollo elektrisch für Heckfenster
©Daimler, 2004-2013 Seite 3 von 4
Rückfahrkamera
SPLITVIEW
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schiebedach elektrisch in Glasausführung
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Servoschließung für Türen
Sicherheitsgurte vorn/hinten in der Höhe verstell
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Sitzheizung Vordersitze
Sitzklimatisierung hi. (Belüftung & Heizung)
Sitzklimatisierung vo. (Belüftung & Heizung)
Sitzkomfort-Paket vorne
Sonnenschutzrollos in Fondtüren
Spurhalte-Assistent
Standheizung / -lüftung mit Fernbedienung
TEMPOMAT
Tagfahrlicht
Technische Änderungen
Totwinkel-Assistent
WD und IR reflektierendes Verbundglas
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbag

Hallo Gustav,

ich finde den Preis ambitioniert (wenn es der Wagen aus Deinem Link zwei Posts darüber ist). An dem Preis geht vermutlich auch nicht viel. Es ist ein Leasingfahrzeug - Der Restwert und somit der Verkaufspreis des Händlers sind im Prinzip durch MB festgelegt. Hier kann ich mich aber auch täuschen...

Er hat Komforttelefonie (Code 386) -> Craddle für iPhone kann angeschlossen werden
Er hat anscheinend kein Media Interface (Code 518) -> iPod kann nicht angedockt werden.

Bei dem Mopf Modellen kannst Du auch ein iPhone per Bluetooth koppeln. Durch die IR- und Wärmedämmende Verglasung (Serie bei Langversion) ist der Empfang aber bescheiden.

Bei der Ausstattung fehlt noch ein bisschen mehr als die vor Dir genannten Punkte. Mir persönlich würde Leder Exklusiv oder besser eine Designo Ausstattung schmerzlich fehlen. Mein Wagen hat die beiden Details auch nicht, aber diesen Kompromiss will ich nicht noch einmal eingehen.

lg, Jens

Ich möchte euch was fragen.
Ich habe vor mir einen FL S Bomber anzusehen.

Wenn man sich den Motor anschaut, wo genau sollte man hinsehen?
Was sollte man überprüfen?
Wann wäre ein Motor "OK"?
Was bedeutet es wenn der Motor trocken ist, also, wo genau stell ich das fest?

Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


1. Wenn man sich den Motor anschaut, wo genau sollte man hinsehen?
2. Was sollte man überprüfen?
3. Wann wäre ein Motor "OK"?
4. Was bedeutet es wenn der Motor trocken ist, also, wo genau stell ich das fest?

1. Auf das viele Öl im Motorraum

2. Läuft oder nicht

3. Wenn er läuft

4. Ich denke von unten, oder tropft Öl nach oben 😕

War das Ganze nun ein Witz? Behalte einfach die Nerven und wenn du mit der Technik nicht vertraut bist, fahre zu TÜV (50-70 Euro für einen Gebrauchtwagen- Check sind immer gut investiert).

Warum sollte es ein Witz sein?
Kann gut sein, dass ich hier den Einen oder Anderen Tipp bekomme.
Ich möchte schon wissen wonach ich schauen muss damit auch der Verkäufer sieht, dass da wer ist der zumindest ein bisschen Ahnung hat.

Das es toll ist wenn ein Motor läuft weiß ich auch 😉

Das Problem ist, das diese Autos immer relativ Neuwertig aussehen. Innenraum, Motorraum etc..

Was soll man jetzt empfehlen? Klar gibt es Tips und Hinweise.

Ich kann dir jetzt sagen guck dir den Riemenlauf an. Guck ob er irgendwo schwitzt.

Mein W220 ist jetzt 14 Jahre alt. Im Motorraum immer noch neuwertig mit bisschen Pflege.
Nach was willst du da gross gucken, wenn da alles vor Sauberkeit strahlt.

Sich den Riemenverlauf ansehen und gucken ob er schwitzt ist doch schon ein guter Tipp.

Ich möchte wissen ob es irgendwelche Stellen im Motorraum gibt wo ich versiert hinfassen muss um zu sehen ob der Wagen in Ordnung ist.

Das da irgendwas nicht stimmt wenn der Motorraum voll mit Öl ist, ist mir klar.

Zum Beispiel die Sache mit dem Kettenrad. Wenn man da Bescheid weiß, kannst auch dementsprechend sicher auftreten. Der Verkäufer soll merken, dass der Käufer etwas von der Materie versteht auch ohne ein Meister oder Ähnliches zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


....und gucken ob er schwitzt ist doch schon ein guter Tipp....

Dazu muss du dann die Motorabdeckung herunternehmen lassen.

Dann sollen die das Ding runternehmen 😉
Bevor ich mein hart verdientes da lasse, prüfe ich genau.

Bei den Preisen würde ich auch doppelt gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen